Aruba zu Fuß: Wandern zwischen Kakteen und Küstenpfaden
Herbstzeit ist Wanderzeit – auch in der Karibik. Auf Aruba locken spektakuläre Trails im Arikok-Nationalpark und auf dem Hooiberg, bevor das Bucuti & Tara Beach Resort mit Spa, Genuss und Erholung wartet.
ARUBA HAT MEHR ALS WEISSE SANDSTRÄNDE ZU BIETEN
Wer Aruba nur mit weißen Sandstränden verbindet, verpasst die andere Seite der Insel: ein wahres Paradies für Wanderer. Gerade im Herbst entfaltet die Karibikinsel ihren besonderen Reiz. Warm, aber nicht zu heiß, lassen sich zu Fuß die wildromantischen Landschaften, stillen Pfade und geheimnisvollen Orte entdecken. Wandern auf Aruba bedeutet nicht nur Entspannung für Geist und Seele, sondern auch eine umweltfreundliche Möglichkeit, die Insel nachhaltig zu erleben.
SCHRITT FÜR SCHRITT INS ABENTEUER
Der Hooiberg, Arubas markanter „Zuckerhut“, erhebt sich 165 Meter über dem Meeresspiegel im Herzen der Insel. 600 Stufen führen zum Gipfel, wo Wanderer an klaren Tagen mit einem 360-Grad-Blick bis nach Venezuela belohnt werden. Ein Aufstieg, der nicht nur die Beinmuskulatur auf angenehmste Weise herausfordert, sondern sie mit jedem Schritt auch für die Schönheit von Aruba als „One Happy Island“ begeistert.
GESUND, NACHHALTIG UND ENTSPANNEND
Wandern gilt als eine der gesündesten Formen der Bewegung. Es stärkt das Herz und den Kreislauf, baut Muskeln auf und reduziert nachweislich Stress. Ewald Biemans, Gründer des Bucuti & Tara Beach Resort, ist selbst ein begeisterter Wanderer. Er sagt: „Auf Aruba gibt es einen weiteren entscheidenden Faktor: die frische Meeresbrise, die den Körper erfrischt, während die tropische Sonne die Stimmung hebt. Gleichzeitig ist Wandern eine besonders umweltfreundliche Art, die Insel zu erkunden – sanft, achtsam und im Einklang mit der Natur.”
ERHOLUNG MIT MEERBLICK
Nach aktiven Stunden auf den Trails freuen sich die Wanderer auf Entspannung. Das preisgekrönte Bucuti & Tara Beach Resort am Eagle Beach ist der ideale Ort, um sich nach der Tour auszuruhen. Am Eagle Beach, dem schönsten Strand der Karibik, tanken Wanderer Energie bei der hauseigenen Gourmetküche, lassen die Füße in den feinen Sand sinken und gönnen den Muskeln eine wohltuende Massage im Spa. Das Adults-Only-Resort verbindet luxuriöse Erholung mit Nachhaltigkeit – und bietet den perfekten Ausgleich zwischen Abenteuer und Regeneration. Um Fußabdrücke geht es auch immer beim Aufenthalt im Resort, in diesem Falle um ökologische. Das Bucuti & Tara Beach Resort tut alles dafür, den Co2-Fußabdruck seiner Gäste so klein wie möglich zu halten. Mit seinem Engagement in Solarenergie, einem eigenen Naturschutzgebiet, um die Insel wieder aufzuforsten und umfangreichen Tier- und Klimaschutzaktivitäten gilt es als nachhaltigstes Hotel der Welt.
HISTORISCHE STÄTTE DER ARAWAK-INDIGENEN
In der Nähe des Arikok Hill liegt der Cunucu („Plantage“) Arikok Trail. Er ist vom Besucherzentrum in eineinhalb bis zwei Stunden leicht zu begehen und eignet sich daher ideal für Familien mit Kindern. Auf informativen Holztafeln am Wegesrand werden einheimische Pflanzenarten und interessante geologische Formationen erklärt, wie etwa eine Felshöhle mit Malereien der Arawak-Indigenen. Einige Bänke auf kleinen, schattigen Lichtungen eignen sich für ein Picknick zwischendurch oder eine Verschnaufpause. Am Ende des Weges lernen die Wanderer auf einer restaurierten Plantage die Geschichte der arubanischen Bauern und ihre Lebens- und Arbeitsweise kennen.
Der mittelschwere Rooi Tambu („Trommelbach“) Trail führt ausdauernde Wanderer – wie der Name bereits verrät – in rund zwei bis drei Stunden vom Besucherzentrum entlang des Rooi-Flussbetts zum Dos Playa Beach. Den Erzählungen nach imitieren Windböen in der Trockenzeit hier Trommelklänge. In der Regenzeit hingegen wächst der Rooi Tambu zu einem richtigen Bach heran. Unterwegs durch die hügelige Landschaft, verändert sich die Umgebung, je näher die Wanderer dem Meer kommen: Alte und knorrige Watapana-Bäume, Aloe-Pflanzen, Kakteen und dichtes Gestrüpp werden von Mangroven, sogenannten Meertraubenbäumen und sandigem Boden abgewechselt. Zur Belohnung wartet am Ende des Weges eine angenehme Küstenbrise und Dos Playa – eine weiße Sandbucht, die bei einheimischen Surfern sehr beliebt ist.
SPEKTAKULÄRER MEERBLICK
Der rund zweistündige und etwas anspruchsvollere Miralamar („Meerblick“) Trail bietet spektakuläre Ausblicke auf die Küstenlandschaft, alte Minenschächte, die an den Goldrausch Arubas im 19. Jahrhundert erinnern, sowie Überreste einer alten Anbaufläche namens Masiduri, wo Obst- und Eukalyptusbäume angebaut wurden. Bunte Eidechsen, neugierige Ziegen und eine Vielzahl an Vögeln begleiten Wanderer auf dem Weg. Wer gerne länger unterwegs ist, wandert entlang des saisonal trockenen Flussbettes des Rooi Taki bis zur Spanischen Lagune weiter. Die Lagune ist ein ausgewiesenes Vogelschutzgebiet mit dichten Mangrovenwäldern, in denen der Smaragdkolibri mit seinem markanten blauen Schwanz, der Rubintopaskolibri und der leuchtend orangefarbene Troupial zu Hause sind.
ARUBA
Aruba hat die schönsten Strände der ABC-Inseln und die Tauchspots sind ähnlich gut wie auf Bonaire oder Curaçao
ARUBA
Aruba gehört zur Inselgruppe der niederländischen Antillen vor der Küste Südamerikas und ist ein ideales Ziel für Sonnenanbeter, Wassersportler, Naturfreunde und Kulturliebhaber. Wer sich an den endlosen Sandstränden satt gesehen hat, kann das Landesinnere mit seiner Flora und Fauna erkunden oder sich auf Entdeckungsreise in die koloniale Vergangenheit begeben. Mit einer herausragenden Gastronomie, einer ausgezeichneten Infrastruktur und einem breiten Angebot an Unterkünften kann die Insel selbst höchsten Ansprüchen gerecht werden. Ein karibisches Flair mit niederländischen Einflüssen schafft eine einmalige und absolut sichere Urlaubsatmosphäre, in der sich Groß und Klein gleichermaßen wohlfühlt.
Die 30 Kilometer lange und neun Kilometer breite „One Happy Island“ als Teil der karibischen ABC-Inseln, besticht mit den meisten Sonnentagen in der Karibik, warmherzigen Menschen, paradiesisch weißen Sandstränden und türkisblauer See. Der lebendige Süden und Westen der Insel mit Resorts, Geschäften und Ausgehmöglichkeiten steht in Kontrast zum raueren Norden mit seiner schroffen und von Wind und Wellen zerklüfteten Kalkstein-Felsenküste. Im Landesinneren lockt der Nationalpark Arikok mit ausgedehnter Wüstenlandschaft, Riesen-Kakteen und Naturwundern. Die Insel bietet gute Flugverbindungen und ist über Amsterdam bequem zu erreichen. Aruba gilt als autonomes Land innerhalb des Königreichs der Niederlande. Als Destinationsmarketing- und Managementorganisation (DMMO) für Aruba ist die Aruba Tourism Authority (A.T.A.) dafür verantwortlich, die touristischen Interessen der Akteure/Partner auf und außerhalb der Insel zu vereinen, um Destinationsmarketing, -entwicklung und -partnerschaften zu koordinieren. I www.lmg-management.de
Weitere Informationen zu Aruba auf www.aruba.com sowie Facebook und Instagram.