Sport

Canyoning in der Karibik

Abseilen, Abklettern, Springen, Rutschen: Canyoning ist Fluß- oder Schluchtenwandern und ein beliebter sportlicher Trip in der Karibik. Wir haben das Abenteuer auf Guadeloupe ausprobiert.

Canyoning ist Fluß- oder Schluchtenwandern und ein beliebter sportlicher Trip in der Karibik. Durch Abseilen, Abklettern, Springen, Rutschen, Schwimmen und geht es durch die Landschaft. Canyoning erfordert ein hohes Maß an wassertechnischer Qualifikation. Ist man erst einmal in eine Tour eingestiegen, ist ein Rückzug vor Ende der Tour nicht möglich. Diese Sportart sollte von Anfängern nur unter kundiger Anleitung durchgeführt werden. Die verwendeten Techniken weichen vom Bergsteigen und Klettern ab.

UNSER CANYONING-ERLEBNIS

Canyoning wurde in den 90er Jahren in Spanien und Frankreich entwickelt: Daher ist diese Sportart auch auf den französischen Karibikinseln wie Guadeloupe, St. Martin und Martinique beliebt. Sehr beliebt sind auch Dominica und Puerto Rico.

Wir haben Canyoning in Guadeloupe im Nationalpark Basse-Terre ausprobiert: „Ein sportlicher Naturtrip mit Sprüngen“, verspricht Dousset Olivier, von Canyon Guadeloupe begeistert. Das Trekking entlang zahlreicher Flussläufe über rutschige, moosbewachsene Felsen ist ein atemberaubendes und anspruchsvolles Erlebnis mit Muskelkater-Garantie. Dabei trägt man einen Helm und ein  und mitgebrachten Gore-Tex-Trekking-Boots.

12-METER-SPRUNG INS WASSER

Es ist  hilfreich, wenn man schonmal zuvor von einem 10-Meter-Turm gesprungen sein und keine Angst vor rutschigen Böden hat. Der letzte Zwölf-Meter-Sprung hat es in sich! Wir seilen uns lieber ab – ein echtes Abenteuer. Gefährliche oder giftige Tiere gibt es im Dschungel übrigens nicht. Der Vulkan La Soufrière ist mit knapp 1500 Metern die höchste Erhebung der Kleinen Antillen – er ist einer der neun aktiven Vulkane dieser Region und lässt sich über mehrere Wanderpfade besteigen. Die im Süden der Inselhälfte Basse-Terre gelegenen berühmten Chutes du Carbet, die mit 110 Meter höchsten Wasserfälle der Kleinen Antillen, sowie der im Herzen des Nationalparks gelegene Flusskrebs-Wasserfall gehören zu den Attraktionen des Archipels. 

www.canyon-guadeloupe.com

WAS BRAUCHT MAN AN EQUIPMENT?

Wichtig sind ein Neoprenanzug, Helm, Trekking-Boots (wasserfest), ein Canyongurt mit Schnallen, Schlaufen, Plastiksitz und Hüfgurt und Seile – last not least einen richtig guten Guide! 

– einen alpintauglichen Helm

– Canyoninggurt mit Rock- und Lock Smart Buckles und Sitz

– Seil 

– Karabiner

– Bandschlingen

– Abseilgerät

– Gore-Tex-Trekking-Boots oder Canyoningschuhe (Diesen haben auch auf einem nassem Fels Reibung)

– Neoprensocken 

– Drybag (wasserfester Rucksack)

– Erste-Hilfe-Set, Kappmesser, Handy

–  Lampe

KAMERA

– am besten eine wasserdichte und schlagfeste Outdoor-Cam wie die Olympus „TG“-Serie.

Weitere Infos: TripAdvisor-Tipps Canyoning

Karibik Guide

Die Sehnsuchtsziele mit türkisfarbenem Wasser und endlosen Stränden sind einzigartige Mikrokosmen. Jede Insel ist anders und begeistert mit bunten Korallenriffen oder Begegnungen mit großen Haien. Dazu die relaxten Bewohner, die mit kreolischer Küche, Rum-Cocktails und Reggae- und Soca-Beats das Leben zelebrieren – das gibt’s nur hier!