NewsUSA

Chicago feiert 20 Jahre Millennium Park

Chicagos Millennium Park, die Nummer 1 unter den Attraktionen im Mittleren Westen und eine der 10 meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in den Vereinigten Staaten, feiert 20. Geburtstag. Die große Millennium Park 20th Anniversary Celebration ist für das Wochenende 18. bis 21. Juli 2024 geplant.

2004 ERÖFFNUNG DES MILLENIUM PARKS

Die viertägige Geburtstagsfeier findet damit beinahe auf den Tag genau 20 Jahre nach der offiziellen Eröffnung des Parks am 16. Juli 2004 statt. Auf dem Plan stehen zahlreiche Aktivitäten für Familien und Jugendliche, die Einweihung neuer öffentlicher Kunstwerke und ein breites Bühnenprogramm mit Tanzaufführungen und starbesetzten Konzerten. Einzelheiten werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben.

„Der Millennium Park ist ein Ort, an dem wir das Beste aus der pulsierenden Kunst- und Kulturszene unserer Stadt und der ganzen Welt präsentieren“, erklärt Bürgermeister Brandon Johnson, und weiter: „Von der Crown Fountain bis zum ikonischen Cloud Gate spiegeln sich hier die Gesichter und die Seele Chicagos wider – in der unvergleichlichen Kunst, Architektur und den kulturellen Veranstaltungen des Parks.“ Der Bürgermeister freue sich bereits auf die Feierlichkeiten, die in diesem Sommer überall in Chicago stattfinden werden, ist aus seinem Statement herauszulesen.

Auch die Kommissarin des Chicago Department of Cultural Affairs and Special Events (DCASE), Erin Harkey, wirbt für die bevorstehenden Feierlichkeiten: „Der Millennium Park bietet ein vielfältiges Programm mit Musik, Filmen und mehr. (…) In diesem Sommer für fast jeden etwas dabei. Und das Beste daran: Es ist immer kostenlos. DCASE ist stolz darauf, Kreative zu unterstützen und den Zugang zu den Künsten in den 77 Stadtteilen Chicagos zu erweitern.“

PARTY, PARTY, PARTY!

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums finden diesen Sommer im Millennium Park eigene Summer Film Series, die Summer Music Series und Summer Workouts statt – zusätzlich zu den jährlichen Festival-Klassikern im Park wie dem Chicago Gospel Music Festival (1. Juni 2024), dem Chicago Blues Festival (6.-9. Juni 2024) und dem Chicago Jazz Festival (29. August – 1. September 2024).

Weitere Highlights sind das Chicago House Music Festival am 2. Juni 2024, das den 40. Jahrestag der House Music am Geburtsort des Genres feiert, sowie das Grant Park Music Festival, das vom 12. Juni bis 17. August 2024 immer mittwochs, freitags und an den meisten Samstagen im Jay Pritzker Pavilion über die Bühne geht. Einzelheiten unter GPMF.org.

Vintage toned Chicago subway train, USA.

CHICAGO BITTET ZUM TANZ: SUMMER-DANCE-FESTIVAL 2024

Allein ums gute Gefühl geht es beim Summer-Dance-Festival, mit dem Chicago alljährlich zwischen Juni und September bei freiem Eintritt zum Tanz unter freiem Himmel bittet. Als Tanzfläche dienen dabei die Parkanlagen der Stadt, allen voran der Grant Park. Das Summer-Dance-Festival wurde ins Leben gerufen, um Menschen jeden Alters und Könnens zusammenzubringen, etwa beim kostenlosen Unterricht in Walzer, Tango, Kizomba, Swing, Salsa, Cha-Cha oder Flamenco. Selbstverständlich steht es jedem Besucher frei sich aktiv zu beteiligen oder das einzigartige Ambiente und die Musik gemütlich von der Picknickdecke aus zu genießen.

BUDDY GUY BEIM CHICAGO BLUES FESTIVAL

Neben den weltberühmten Theatern und Bluesclubs der Stadt, gehört der Grant Park ganz generell zu den besten Adressen für erstklassige Live-Musik. Das erleben die Besucher der zahlreichen Festivals, die hier rund ums Jahr über die Bühne gehen. Allein zum Chicago Blues Festival, 2024 vom 6. bis 9. Juni, pilgern alljährlich rund eine halbe Million Menschen. Es gilt ist das größte gratis Festival seiner Art und feiert Chicago als „Welthauptstadt des Blues“. Besonders groß dürfte der Andrang in diesem Jahr sein, wenn die Blues-Legende Buddy Guy als Headliner des Festivals am 9. Juni 2024 im Rahmen seiner „Damn Right Farewell”-Tour eines seiner letzten Konzerte gibt.

 

Chicago, Illinois, USA Cityscape

GRANT PARK MUSIC FESTIVAL VOM 12. JUNI BIS 17. AUGUST 2024


Ebenfalls kostenlos, aber keinesfalls umsonst, präsentiert sich das Grant Park Music Festival, das vom 12. Juni bis 17. August 2024 in seine 90ste Saison geht. Im Programm für das Jubiläumsjahr stehen unter anderem über 30 Konzerte des Grant Park Orchestra im Jay Pritzker Pavilion. Genreübergreifend spielt das Lollapalooza international ganz weit vorne mit. Insgesamt werden seine acht Bühnen über vier Tage mit rund 170 Konzerten bespielt. Für die diesjährige Ausgabe vom 1. bis 4. August 2024 haben sich unter anderem Superstars wie SZA, Tyler the Creator, Blink-182, The Killers, Hozier, Metro Boomin, Stray Kids, Skrillex, Future X und Melanie Martinez angesagt.


CHOOSE CHICAGO 

Die drittgrößte Stadt Nordamerikas bietet seinen Einwohnern und Besuchern nicht nur reichlich Glamour und Kultur, sondern auch eine überdurchschnittlich große Portion Lebensqualität. Berühmt ist die weltoffene Mid-West-Metropole allen voran für ihre ikonische Architektur, erstklassige Restaurants, weltberühmte Museen, Musikclubs und Theater. Darüber hinaus findet sich entlang der kilometerlangen Uferpromenaden des Chicago River und des Lake Michigan sowie in den mehr als 300 Parks und Grünflächen der Stadt vielseitige Freizeitoasen zum Entspannen. Wer Chicago wirklich kennenlernen möchte, taucht in den Alltag seiner 77 Vierteln ein. Hier findet jeder seinen Lieblingsplatz.

Chicago hat viele Höhepunkte zu bieten! Hier sind einige der bekanntesten:

Die Architektur: Chicago ist weltberühmt für seine Architektur. Du kannst eine Architekturbootstour auf dem Chicago River machen, um die ikonischen Wolkenkratzer und historischen Gebäude der Stadt zu bewundern.

Millennium Park: Dieser Park ist ein beliebter Treffpunkt und beherbergt das berühmte „Cloud Gate“ (auch bekannt als „The Bean“), eine glänzende Skulptur, die ein beliebtes Fotomotiv ist.

Navy Pier: Ein weiteres Wahrzeichen von Chicago, das eine Vielzahl von Attraktionen bietet, darunter Fahrgeschäfte, Restaurants, Geschäfte und ein Kino.

Museum Campus: Hier findest du einige der besten Museen der Stadt, darunter das Field Museum, das Shedd Aquarium und das Adler Planetarium.

Die Magnificent Mile: Diese Einkaufsstraße ist bekannt für ihre Luxusgeschäfte, Restaurants und Architektur.

Grant Park: Dieser große Stadtpark beherbergt Veranstaltungen wie das Lollapalooza-Musikfestival und bietet einen herrlichen Blick auf den Lake Michigan und die Skyline von Chicago.

Die Chicagoer Theaterszene: Chicago ist berühmt für seine lebendige Theaterszene, einschließlich des berühmten Second City Comedy Clubs, der einige der größten Komiker der Welt hervorgebracht hat.

Choose Chicago

mirror reflection view of downtown city and skyscrapers

ÜBER ENJOY ILLINOIS

Illinois beeindruckt durch große Kontraste und unterschiedlichste Erlebnisse, die Reisende hier erfahren können. Die pulsierende Metropole Chicago lockt mit spektakulärer Skyline und erstklassigen Sightseeing-Möglichkeiten. Außerhalb der Großstädte warten endlose Felder, verträumte Kleinstädte und atemberaubende Natur auf Reisende. Canyons, Wasserfälle und bizarre Sandsteinfelsen stehen auf dem Programm der Outdoor-Enthusiasten. Geschichte hautnah erleben können Reisende in der historischen Kleinstadt Galena und natürlich entlang der legendären Route 66, die in Chicago beginnt. Hier wird amerikanisches Lebensgefühl pur eingeatmet – Autokinos, Oldtimer und Diners aus vergangenen Zeiten versetzen Besuchende zurück in die 50er Jahre.

Weitere Informationen Illinois auf www.enjoyillinois.com sowie auf www.facebook.com/EnjoyIllinois

USA Guide

USA

Die USA sind ein sensationelles Reiseziel: Mega-Metropolen, riesige Nationalparks, American Lifestyle & Pop-Kultur!

Weiterlesen »

USA Guide

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind ein Reiseziel der Superlative. Mega Metropolen wie New York, Los Angeles oder Chicago wechseln mit mehr als 63 riesigen Nationalparks – eine der besten Ideen der USA. Die Big Five der Filmstudios und alle fünf Tech-Giganten kommen aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Im 20. Jahrhundert hat Amerika die westliche Kultur, Musik und Pop Art maßgeblich geprägt und wurde zur Wiege des Entertainments. Hier is alles „Big“! Nicht nur Kühlschränke und Straßenkreuzer. Wenn man auf dem Interstate fährt und das Navi „Bleiben sie die nächsten 3400 Kilometer auf dieser Straße“ anzeigt, weiß man, dass man in den USA ist. Die Weite des Kontinents, der größer als Europa ist, erlebt man am besten bei Road Trips und Zugfahrten.