Curaçao: Karibischer Gulden mit UW-Motiven
Der Karibische Gulden, der seit dem 31. März 2025 als offizielle Währung auf Curaçao und Sint Maarten eingeführt wurde, kommt mit einem auffälligen, modern gestalteten Erscheinungsbild daher. Das neue Geld wurde bewusst so gestaltet, dass es die Identität und Kultur der Inseln widerspiegelt.
MARINE MOTIVE AUF DEN BANKNOTEN
Erste Rückmeldungen zeigen, dass der Karibische Gulden sowohl bei der einheimischen Bevölkerung als auch bei Touristen positiv aufgenommen wird. Das moderne, farbenfrohe Design wird als frisch und regional verwurzelt wahrgenommen und kommt besonders gut an. Die Übergangsphase bis Ende Juni 2025 ermöglicht einen reibungslosen Umstieg, wobei bis 2055 ein Umtausch der bisherigen Währung bei der Zentralbank möglich ist. Viele sehen in der Einführung des Karibischen Gulden ein starkes Symbol für die kulturelle Identität und wachsende Eigenständigkeit der Inseln innerhalb des Königreichs der Niederlande.
Die Gestaltung der Banknoten ist thematisch der „Welt unter dem Meer“ gewidmet. Auf der Vorderseite sind Darstellungen des maritimen Lebens zu sehen, etwa bunte Korallenriffe, Tropenfische, Meeresschildkröten oder Seepferdchen, die in den Gewässern rund um die Inseln heimisch sind. Die Farbgebung der Banknoten ist lebendig und orientiert sich an den natürlichen Farben der Karibik – wie Türkis, Korallenrot und Sandgold. Die Rückseite zeigt bedeutende historische und kulturelle Stätten von Curaçao und Sint Maarten. Dazu gehören beispielsweise die historische Altstadt von Willemstad mit ihren UNESCO-geschützten Kolonialbauten, das Fort Amsterdam, historische Kirchen oder auch kulturelle Szenen wie Karneval oder traditionelle Tänze.
Auch die Münzen vereinen klassische und lokale Elemente. Auf der Vorderseite ist das Porträt von König Willem-Alexander abgebildet, was die Zugehörigkeit zum Königreich der Niederlande unterstreicht. Weitere Gestaltungselemente sind die für Curaçao und Sint Maarten typische Orangenblüte sowie verschiedene Meeresmotive wie ein Seestern, eine Muschel oder ein kleiner Fisch.