Reptilien der Karibik

Reptilien der Karibik

Von den rund 500 Reptilienarten, die in der Karibik leben sind die größten Tiere Meeresschildkröten, Krokodile und Leguane. Aber auch kleine Echsen und Schlangen leben hier. 

Reptilien sind Kriechtiere deren Körper von vorne bis hinten mit Hautschuppen bedeckt ist. Reptilien leben in vielen verschiedenen Umgebungen auf der ganzen Welt, von Wüsten bis hin zu tropischen Regenwäldern. Einige Arten sind auch in der Lage, in Süßwasser- oder Salzwasserlebensräumen zu leben, während andere vollständig terrestrisch sind. Reptilien spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, da sie sowohl als Beute als auch als Räuber fungieren. Einige Arten sind auch von ökologischem und wirtschaftlichem Wert, wie beispielsweise Schlangenleder, das zur Herstellung von Bekleidung und Accessoires verwendet wird.

Allerdings sind viele Reptilienarten durch den Verlust ihres natürlichen Lebensraums und durch Wilderei bedroht. Es ist wichtig, den Schutz und die Erhaltung dieser Arten zu fördern, um ihre wichtige Rolle in den Ökosystemen und ihre kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung zu erhalten.

Die wichtigsten Reptilienarten sind:

SCHLANGEN (wie Kobras, Pythons und Klapperschlangen)

EIDECHSEN (wie Geckos, Leguane und Chamäleons)

KROKODILE UND ALLIGATOREN

SCHILDKRÖTEN UND MEERESSCHILDKRÖTEN

WARANE UND SKINKE

KROKODILSCHLEICHEN UND SCHLEICHEN

GEKKO-ARTEN

AGAMEN

SCHUPPENKRIECHTIERE

FLOSSENFÜSSER

Diese Tiere legen im Gegensatz zu Amphibien beschalte Eier. So brauchen sie kein Wasser zur Eiablage, um sich fortzupflanzen. Die Eier werden immer an Land abgelegt. Meeresschildkröten schlüpfen praktisch überall in der Karibik: Die Eiablage ist meist zwischen Mai bis November zu beobachten.  Bekannte Spots, wo man dem Schlüpfen der Schildkröten mit Guides beiwohnen kann, sind auf Tobago, Barbados, Costa Rica und der Dominikanischen Republik zu finden. Schlangen sind eine Gruppe von Reptilien, die sich durch ihren langen, schmalen Körper und ihr Fehlen von Gliedmaßen auszeichnen. Sie haben eine glatte, schuppige Haut und sind oft in der Lage, sich schnell zu bewegen und sich geschickt zu verstecken.

Schlangen spielen eine wichtige Rolle in vielen Ökosystemen, indem sie als Räuber dienen und dazu beitragen, die Populationen von Nagetieren und anderen Beutetieren zu kontrollieren. Sie sind auch von ökologischem und wirtschaftlichem Wert, insbesondere in Bezug auf ihre Rolle als Schädlingsbekämpfer und ihre Verwendung in der Herstellung von Schlangenlederprodukten.

Underwater view American crocodile on seabed