11. New Mexiko III: 99 Jahre Route 66
Die einzigartige Mischung aus mexikanischen Einflüssen, Native American-, und US-Kultur prägt den Bundesstaat New Mexiko. Mit dem „66 Diner“, dem „Blue Swallow Motel“ sowie dem „El Rancho“ gibt es drei ikonische Spots zwischen Santa Rosa und Gallup zu entdecken. Albuquerques „Balloon Fiesta“ – das weltweit größte Heißluftballonfestival – inspirierte 1979 zwei Familien zur spektakulären und gefährlichen Ballonflucht aus der DDR. Die „Mother Road“ hat unzählige Reisende und Abenteurer fasziniert und feiert dieses Jahr ihr 99-jähriges Jubiläum. In der 18-teiligen Serie von Bettina Bormann und Michael Krüger erfahren Sie mehr über diesen legendären US-Roadtrip.
„LAND OF ENCHANTMENT“ NEW MEXIKO
Während der 680 Kilometer langen Fahrt durch New Mexiko wird die Landschaft zunehmend hügeliger und wüstenartiger – im Norden und Nordosten erstrecken sich das Colorado-Plateau und die Rocky Mountains. Wassertürme am Straßenrand, endlose Weiten und atemberaubende Sonnenuntergänge bestimmen das Bild. Jeden Abend taucht die untergehende Sonne die berühmte Landschaft des Bundesstaats in ein unwirkliches Licht und lässt die schroffen Sandia Mountains sowie die flachen Tafelberge, die sich im Westen bis zum Horizont erstrecken, noch fotogener erscheinen. Die faszinierende Atmosphäre New Mexikos könnte kaum treffender als „Land of Enchantment“ beschrieben werden.
ROUTE 66 AUTO-MUSEUM
Santa Rosa ist eine typische Kleinstadt an der Route 66 mit historischen Gebäuden, die den Glanz vergangener Zeiten erahnen lassen – darunter das „Le Mesa Motel“. Besonders sehenswert ist das „Route 66 Auto Museum“. Hier erwartet Besucher ein besonderes Spektakel: Plötzlich erwacht der V8-Motor eines Ford T-Flathead aus den 1930er Jahren zum Leben. „Hammer down!“ – auf die Aufforderung, ordentlich Gas zu geben, folgt ein Grollen, das an ein Metal-Konzert in der ersten Reihe erinnert. Die Leidenschaft für Autos ist in den USA tief verwurzelt, und nirgendwo ist die Automobilkultur lebendiger als hier.
RISTRAS“: RED, GREEN ODER CHRISTMAS?
Die typischen Adobe-Lehmbauten, kolonialen Gebäude mit geschnitzten Holzbalkonen und die langen, leuchtend roten Bündel aus getrockneten Chilischoten, die an Türen und Eingängen hängen, prägen das Stadtbild. Diese „Ristras“ sind nicht nur dekorativ, sondern auch kulinarischer Vorrat und gelten als Glücksbringer. Grüne oder rote Chilis? Diese Frage wird hier so ernst genommen wie anderswo die Wahl eines Lieblingsfußballteams. „Red or Green?“ ist die Standardfrage in Restaurants. Grüne Chilis sind frisch geröstet, leicht rauchig und mittelscharf. Rote Chilis werden oft getrocknet, sind süßer, aber auch schärfer. Profi-Tipp: Sagen Sie „Christmas!“ – dann bekommen Sie beides.
ALBUQUERQUE: WELTHAUPTSTADT DER HEISSLUFTBALLONFAHRER
Jedes Jahr im Oktober reisen rund 600 Crews aus aller Welt mit ihren Ballons zur neuntägigen „Albuquerque Balloon Fiesta“ an. Seit der Premiere 1972 hat sich das Festival zu einem gigantischen Event entwickelt und gilt als eine der meistfotografierten Veranstaltungen mit mehr als einer Million Besucher pro Jahr. Albuquerque gilt als die „Welthauptstadt der Heißluftballonfahrer“.
PANORAMABLICK AUS 3250 METER HÖHE
Ein atemberaubender Panoramablick erwartet Besucher am Gipfel des 3250 Meter hohen Sandia Peak. Keine Sorge: Der Berg muss nicht zu Fuß erklommen werden – eine bequeme Seilbahn führt hinauf. Oben angekommen, schlängelt sich ein 2,4 Kilometer langer Fußweg entlang des Kamms.
66 DINER: KULT AN DER ROUTE 66
Die Stadt hat jedoch noch mehr zu bieten: Das „66 Diner“, eine Ikone direkt am legendären Highway 66, vereint Touristenattraktion und beliebtes Burger-Restaurant der Einheimischen. Hier scheint die Zeit in den 1950er Jahren stehengeblieben zu sein – vom Interieur über die Outfits des Personals bis hin zur Atmosphäre. Viele Fans halten es für das schönste Diner der Welt. Direkt gegenüber zieren eine große Sammlung von Route-66-Schildern, Radkappen und Autorelikten die Wände.
ZEITREISE IM BLUE SWALLOW MOTEL
Ein wahres Juwel und eine Zeitreise zugleich ist das „Blue Swallow Motel“ in Tucumcari, das seit 1939 Reisende willkommen heißt. Vor dem Neon-Office parken Autos mit Heckflossen, während aus den Lautsprechern Musik der 50er Jahre erklingt. Die Zimmer und Garagen wurden liebevoll restauriert. Abends treffen sich die Gäste zum Barbecue am Grillplatz mit authentischem Fifties-Flair. Die aktuellen Besitzer, Robert und Dawn Federico, setzen alles daran, den Charme dieser Motel-Legende zu bewahren.
EL RANCHO: HOLLYWOOD- UND WESTERNSTYLE IN DER WÜSTE
Die Region um Gallup diente einst als Kulisse für zahlreiche klassische Westernfilme. Hier reihen sich verlassene 50er-Jahre-Motels mit verblassten Neonschildern wie Perlen an einer Schnur. Ein Highlight ist das „El Rancho Hotel“, das einst Hollywoodstars wie John Wayne, Burt Lancaster, Katharine Hepburn, Spencer Tracy, Errol Flynn, Kirk Douglas, Gregory Peck und Humphrey Bogart beherbergte. Jedes Zimmer trägt den Namen eines prominenten Gastes. Der Eingangsbereich des original erhaltenen Hauses ist mit zahlreichen signierten Fotos der Filmstars geschmückt. Sogar der historische Aufzug wird noch manuell bedient – eine Bedienungsanleitung gibt es an der Rezeption. Das Hotel steht unter Denkmalschutz und gehört zu den nationalen Sehenswürdigkeiten der USA.
BLUE HOLE: NATURWUNDER IN NEW MEXIKO
Ein überraschendes Naturjuwel in New Mexiko ist das „Blue Hole“ – ein kristallklarer, blauer See mit einem Durchmesser von nur 25 Metern, der jedoch über 30 Meter tief ist. Das Wasser leuchtet in intensivem Blau und ist so klar, wie der Name es vermuten lässt.
99 JAHRE ROUTE 66: 18-TEILIGE SERIE ÜBER DIE MOTHER ROAD
Keine Straße verkörpert den Pioniergeist Amerikas so eindrucksvoll wie die legendäre Route 66, die 2026 ihr 100-jähriges Jubiläum feiert. Eine Tour auf der „Mother Road“ gleicht einer Zeitreise durch die Geschichte der USA – vorbei an skurrilen Motels, Art-Deco-Diners, leuchtenden Neonschildern und atemberaubenden Naturwundern. In der Serie nehmen Bettina Bormann und Michael Krüger die Leser mit auf eine Reise entlang der „Main Street of America“ und erzählen vom Mythos dieser einzigartigen Straße.
00. START DER 18-TEILIGEN SERIE: 99 JAHRE ROUTE 66
01. CHICAGO: AL BUNDY, BLUES BROTHERS, THE BEAN & SKYDECK
02. ILLINOIS: VOM GEMINI GIANT ZUM LINCOLN-HAUS
03. MISSOURI I: ST. LOUIS, THE LOOP & GATEWAY ARCH
04. MISSOURI II: WAGON WHEELS & ROCKING CHAIR
05. AUFSTIEG & UNTERGANG DER „MOTHER ROAD“
06. KANSAS: 21 KILOMETER & CARS ON THE ROUTE
07. OKLAHOMA: SPACE COWBOY, GOLDEN DRILLER & ARCADIA POPS
08. TEXAS: CADILLAC RANCH, MONSTER-STEAKS & MIDPOINT
09. NEW MEXIKO I: ALBUQUERQUE, BREAKING BAD & BETTER CALL SAUL
10. NEW MEXIKO II: LOS ALAMOS, OPPENHEIMER & HEISENBERG
11. NEW MEXIKO III: 66 DINER, BLUE SWALLOW MOTEL & EL RANCHO
12. ARIZONA I: FORREST GUMP, PETRIFIED FOREST & METEOR CRATER
13. ARIZONA II: FLAGSTAFF & GRAND CANYON
14. ARIZONA III: SELIGMAN, CAVERN-HOTEL & RAUBKATZEN
15. LAS VEGAS: ABSEITS DER „MOTHER ROAD“ IN SIN CITY
16. KALIFORNIEN I: VON DER MOJAVE WÜSTE BIS ZUR PAZIFIK-KÜSTE
ÜBER NEW MEXIKO
New Mexico (Deutsch: Neu-Mexiko) ist ein Bundesstaat im Südwesten der USA. Er ist bekannt für seine beeindruckenden Landschaften, seine reiche Geschichte und seine einzigartige Mischung aus spanischer, indianischer und angloamerikanischer Kultur. Hier sind einige interessante Fakten über New Mexico:
Allgemeine Informationen
Hauptstadt: Santa Fe (die älteste Hauptstadt der USA, gegründet 1610)
Größte Stadt: Albuquerque
Bevölkerung: Ca. 2,1 Millionen Einwohner
Fläche: Ca. 315.000 km² (fünftgrößter Bundesstaat der USA)
Spitzname: „Land of Enchantment“ (Land der Verzauberung)
Sehenswürdigkeiten und Natur
White Sands National Park: Ein spektakuläres Dünenfeld aus strahlend weißem Gips
Carlsbad Caverns National Park: Riesige Tropfsteinhöhlen mit beeindruckenden Felsformationen
Chaco Culture National Historical Park: Eine bedeutende Ruinenstätte der Anasazi-Kultur
Taos Pueblo: Ein über 1.000 Jahre altes Pueblo-Dorf, das noch immer bewohnt ist
Roswell: Berühmt für die angebliche UFO-Sichtung von 1947
Kultur und Geschichte
New Mexico war einst Teil des spanischen Kolonialreichs und später von Mexiko, bevor es 1848 an die USA fiel.
Die indigene Kultur ist hier besonders stark, mit 23 Stämmen, darunter die Navajo und die Pueblo-Völker.
Santa Fe ist ein Zentrum für Kunst und hat eine der größten Kunstszenen der USA.
Die berühmte Route 66 führt durch den Staat.
Besonderheiten
New Mexico hat eine eigene Küche, die stark von mexikanischen und indianischen Einflüssen geprägt ist. Besonders bekannt sind grüner und roter Chili, die fast in jedem Gericht vorkommen.
Das Trinity-Testgelände in New Mexico war der Ort des ersten Atombombentests im Jahr 1945.
Das Wetter ist oft sonnig, mit heißen Sommern und kalten Wintern in den Bergen.
NEW MEXICO
New Mexico zeichnet sich durch seine einzigartige Kultur, landschaftliche Vielfalt, indianische Wurzeln und seinen Einfluss auf Kunst und Kunsthandwerk aus.
DIE 10 HIGHLIGHTS VON NEW MEXIKO
1. White Sands National Park
Riesige, strahlend weiße Gipsdünen in der Wüste – ein surrealer Anblick. Perfekt zum Wandern, Sandboarding und Fotografieren.
2. Santa Fe
Die älteste Hauptstadt der USA mit einzigartiger Adobe-Architektur. Berühmt für Kunstgalerien, das Georgia O’Keeffe Museum und den Santa Fe Plaza.
3. Carlsbad Caverns National Park
Über 100 beeindruckende Tropfsteinhöhlen, darunter die „Big Room“ – eine der größten Höhlenkammern der Welt. Jeden Sommer fliegen Tausende Fledermäuse zum Sonnenuntergang aus den Höhlen.
4. Taos Pueblo
Über 1.000 Jahre alte, noch bewohnte Lehmhäuser der Taos-Indianer. UNESCO-Weltkulturerbe und ein faszinierender Einblick in indigene Geschichte.
5. Bandelier National Monument
Historische Klippenwohnungen und Ruinen der Ancestral Puebloans. Wunderschöne Wanderwege durch Canyons und Felsen.
6. Roswell & das UFO-Museum
Berühmt für den angeblichen UFO-Absturz von 1947. Skurriles Museum voller Alien-Theorien und Beweise für außerirdisches Leben.
7. Albuquerque & die International Balloon Fiesta
Die größte Heißluftballon-Veranstaltung der Welt (jedes Jahr im Oktober). Tolle Aussicht vom Sandia Peak mit einer Seilbahn.
8. Chaco Culture National Historical Park
Mystische Ruinen einer alten Pueblo-Kultur mit massiven Steinbauten. Einer der besten Orte in den USA zum Sternegucken.
9. Das Trinity-Testgelände
Ort des ersten Atombombentests (1945). Nur zweimal im Jahr für Besucher geöffnet.
10. The Very Large Array (VLA)
Ein berühmtes Radioteleskop-Feld zur Erforschung des Universums. Bekannt aus Filmen wie Contact mit Jodie Foster.
VISIT USA: BRAND USA
Brand USA ist eine Organisation, die sich der Vermarktung der Vereinigten Staaten als Top-Reiseziel widmet. Brand USA arbeitet eng mit der Reisebranche zusammen, um den wirtschaftlichen und sozialen Nutzen des Reisens zu maximieren. Zu diesen Vorteilen gehört die Förderung des Verständnisses zwischen Menschen und Kulturen sowie die Schaffung von Arbeitsplätzen, die für die Wirtschaft von entscheidender Bedeutung sind. Um Marketingziele in wichtigen internationalen Märkten zu erreichen, richtet Brand USA Repräsentanzbüros in 20 internationalen Märkten ein, die über 40 Länder abdecken. Reisen aus diesen Märkten machen 93 Prozent der Einreisen in die Vereinigten Staaten aus. Informationen zu den USA unter www.visittheusa.de