12. Arizona I: 99 Jahre Route 66
Die endlosen Wüsten- und Präriepanoramen sowie die markanten Felsformationen, die man aus zahllosen Hollywood-Western und Roadmovies kennt, werden hier Wirklichkeit. Der „Grand Canyon State“ beeindruckt mit spektakulären Naturwundern – vom ikonischen Forrest Gump Point über den faszinierenden Petrified Forest bis hin zum gewaltigen Meteor Crater. In ihrer 18-teiligen Serie nehmen Bettina Bormann und Michael Krüger die Zuschauer mit auf die spannendsten Etappen dieses legendären US-Roadtrips und zeigen die eindrucksvollsten Highlights entlang der Route 66.
645 KILOMETER DURCH ARIZONA
Arizona ist fast so groß wie Deutschland – und genauso vielfältig. Die 645 Kilometer lange Strecke durch den Bundesstaat führt uns immer wieder parallel zu den Bahnschienen und dem mächtigen Interstate 40, der mit 4.120 Kilometern die wichtigste Ost-West-Verbindung in den USA bildet. Doch während viele Reisende die Schnellstraße bevorzugen, um die Tempolimits von 75 mph (120 km/h) auszunutzen und schnell voranzukommen, erlebt man die wahre Magie von Arizona besser auf der weniger befahrenen Route 66. Hier gibt es mehr zu sehen, mehr zu entdecken und vor allem mehr Roadtrip-Flair.
MONSTER-CAMPER MIT 2 HARLEYS AM HECK UND JEEP ALS ANHÄNGER
Über die Highways rollen riesige Motorhomes in Lkw-Größe – mit Anhängern, die ein bis zwei Harley-Davidson-Motorräder beherbergen. Ein Bild, das den wahren amerikanischen Lifestyle widerspiegelt. Während in Deutschland Wohnmobile oft mit Fahrradträgern ausgestattet sind, hängen hier an den „RV“s (Recreation Vehicle, Camper) zwei Motorräder am Heck. Als wäre das nicht genug ziehen diese Wohnwagen-Monster als Anhänger oft noch ein Jeep hinterher – frei nach Obelix „Die spinnen die Amis“. Die US-Amerikaner mögen es einfach „big“ und sind auch gern mit allem Luxus für längere Zeit auf den Camping- oder „RV“-Plätzen.
FORREST GUMP VIEW: EPISCHER SPOT
Ein echtes cineastisches Highlight wartet nur einen kleinen Abstecher von der „Mother Road“ entfernt: Der Forrest Gump View Point. Hier, 320 Kilometer nördlich der Route 66 und etwa 200 Meilen von Gallup entfernt, stoppte Tom Hanks als Forrest Gump seinen legendären Marathon quer durch die Staaten. Die atemberaubende Panoramaaussicht auf die rotglühenden Sandsteinberge und die weiten Mesas hat seitdem unzählige Touristen und Filmbegeisterte magisch angezogen.
PETRIFIED FOREST: VERSTEINERTES WUNDER
Nur etwa 50 Kilometer vor Holbrook befindet sich mit dem Petrified Forest National Park ein weiteres Naturwunder. Hier sieht man versteinerte Baumstämme, Fossilien und Petroglyphen, die einen mit der Geschichte der Erde verbinden. Die Bäume, die vor über 200 Millionen Jahren in einem Meer versanken und durch Sand und Schlick versteinerten, geben heute einen tiefen Einblick in die Vergangenheit. Im Visitor Center kann man die ältesten Dinosaurier-Skelette der Welt bestaunen und auch Teile der versteinerten Bäume als Souvenir kaufen.
PAINTED DESERT: NATURWUNDER IN ARIZONA
Ganz in der Nähe wartet das nächste Naturwunder Painted Desert: Die Farben der Felsen reichen von Gelb über Violett bis zu Rostrot und schaffen zur richtigen Uhrzeit eine surreale Landschaft, die an Science-Fiction-Kulissen erinnert – fantastisch!
ROUTE 66 UND DAS LEGENDÄRE WIGWAM-MOTEL
Ein weiterer ikonischer Stopp ist das „Wigwam Motel“ in Holbrook. Die freistehenden Bungalows, die den Tipis der Native Americans nachempfunden sind, waren in den 1930er- bis 1950er-Jahren ein beliebtes Ziel. Heute gibt es nur noch zwei dieser skurrilen Motels, die vor nostalgischen 50er-Jahre-Straßenkreuzern wie einem türkisfarbenen 59er Chevrolet „Impala“ und einem schneeweißen Studebaker „Starlight“ stehen. Wer die Vergangenheit hautnah erleben möchte, muss hier übernachten! Wer weiterfahren möchte, kann das Gelände und die vielen Oldtimer besichtigen und sich in die goldenen Zeiten des amerikanischen Roadtrips zurückversetzen.
RODEO IN PAYSON: DER WILDE WESTEN LEBT
Wer den wahren Wilden Westen spüren möchte, sollte einen weiteren „kleinen Abstecher“ nach Payson einplanen – nur zwei Stunden Autofahrt von Holbrook entfernt. Hier wird das Payson Rodeo, eines der ältesten und bekanntesten Rodeos in den USA, gefeiert. Stiere, Cowboys und aufregende Reitabenteuer – mehr Amerika geht nicht!
METEOR CRATER: NASA UND MONDMISSION
Weiter geht es in die Wüste von Arizona, zwischen Flagstaff und Winslow, zum beeindruckenden Meteor-Krater. Mit einem Durchmesser von über 1.000 Metern und einer Tiefe von rund 180 Metern ist dieser Einschlagskrater riesig – nein, gigantisch! Um ihn mit einem Stadion zu vergleichen: Hier hätten mehr als zwei Millionen Menschen Platz! Der gewaltige Krater entstand vor rund 50.000 Jahren, als ein Meteor mit einem Durchmesser von etwa 50 Metern die Erde traf und eine Explosion von der Stärke einer Atombombe auslöste. Die Astronauten der 60er-Jahre-Apollo-Missionen trainierten hier, um sich auf den Mond vorzubereiten. Die NASA übt heute noch für ihre Artemis-Mission.
FLAGSTAFF: TOR ZUM GRAND CANYON
Der letzte Halt ist Flagstaff, das Tor zum Grand Canyon, einem der spektakulärsten Naturwunder der Welt. Mehr dazu im nächsten Teil der Route-66-Story.
99 JAHRE ROUTE 66: 18-TEILIGE SERIE ÜBER DIE MOTHER ROAD
Keine Straße verkörpert den Pioniergeist Amerikas so eindrucksvoll wie die legendäre Route 66, die 2026 ihr 100-jähriges Jubiläum feiert. Eine Tour auf der „Mother Road“ gleicht einer Zeitreise durch die Geschichte der USA – vorbei an skurrilen Motels, Art-Deco-Diners, leuchtenden Neonschildern und atemberaubenden Naturwundern. In der Serie nehmen Bettina Bormann und Michael Krüger die Leser mit auf eine Reise entlang der „Main Street of America“ und erzählen vom Mythos dieser einzigartigen Straße.
00. START DER 18-TEILIGEN SERIE: 99 JAHRE ROUTE 66
01. CHICAGO: AL BUNDY, BLUES BROTHERS, THE BEAN & SKYDECK
02. ILLINOIS: VOM GEMINI GIANT ZUM LINCOLN-HAUS
03. MISSOURI I: ST. LOUIS, THE LOOP & GATEWAY ARCH
04. MISSOURI II: WAGON WHEELS & ROCKING CHAIR
05. AUFSTIEG & UNTERGANG DER „MOTHER ROAD“
06. KANSAS: 21 KILOMETER & CARS ON THE ROUTE
07. OKLAHOMA: SPACE COWBOY, GOLDEN DRILLER & ARCADIA POPS
08. TEXAS: CADILLAC RANCH, MONSTER-STEAKS & MIDPOINT
09. NEW MEXIKO I: ALBUQUERQUE, BREAKING BAD & BETTER CALL SAUL
10. NEW MEXIKO II: LOS ALAMOS, OPPENHEIMER & HEISENBERG
11. NEW MEXIKO III: 66 DINER, BLUE SWALLOW MOTEL & EL RANCHO
12. ARIZONA I: FORREST GUMP, PETRIFIED FOREST & METEOR CRATER
13. ARIZONA II: FLAGSTAFF & GRAND CANYON
14. ARIZONA III: SELIGMAN, CAVERN-HOTEL & RAUBKATZEN
15. LAS VEGAS: ABSEITS DER „MOTHER ROAD“ IN SIN CITY
16. KALIFORNIEN I: VON DER MOJAVE WÜSTE BIS ZUR PAZIFIK-KÜSTE
ÜBER ARIZONA
Arizona ist einer der faszinierendsten Bundesstaaten der USA, bekannt für seine atemberaubenden Landschaften, legendären Straßen wie die Route 66 und eine reiche Kulturgeschichte. Als „Grand Canyon State“ beheimatet er eines der sieben Naturwunder der Welt, aber auch viele andere spektakuläre Naturphänomene, von roten Sandsteinformationen über endlose Wüsten bis hin zu dichten Wäldern im Norden.
Landschaft & Naturwunder
Arizona ist ein Paradies für Outdoor-Fans. Neben dem berühmten Grand Canyon gibt es zahlreiche weitere Naturhighlights:
Monument Valley – Die ikonischen Tafelberge und Felsnadeln sind weltbekannt aus Westernfilmen.
Antelope Canyon – Ein magischer Slot Canyon mit wellenförmigen Sandsteinwänden, ein Traum für Fotografen.
Petrified Forest – Ein Nationalpark voller versteinerter Bäume, die über 200 Millionen Jahre alt sind.
Horseshoe Bend – Die berühmte hufeisenförmige Schleife des Colorado River.
Saguaro National Park – Heimat der riesigen Saguaro-Kakteen, dem Wahrzeichen des Wilden Westens.
Route 66 & Roadtrip-Feeling
Ein Großteil der legendären Route 66 führt durch Arizona. Nostalgische Motels, alte Tankstellen und kleine Diner wie das berühmte „Delgadillo’s Snow Cap“ in Seligman versprühen echtes 50er-Jahre-Feeling. Holbrook bietet mit dem „Wigwam Motel“ eine Übernachtung in Tipi-ähnlichen Bungalows – eine echte Zeitreise.
Kultur & Geschichte
Arizona hat eine faszinierende Geschichte, geprägt von indigenen Kulturen, Cowboys und Goldgräbern:
Native American Heritage – Arizona ist die Heimat vieler indigener Völker, darunter die Navajo, Hopi und Apache. Viele Reservate bieten Einblicke in ihre Traditionen.
Tombstone – Die legendäre Westernstadt mit dem berühmten „OK Corral“-Duell von Wyatt Earp.
Phoenix & Tucson – Moderne Städte mit Wildwest-Charme, Museen, Kunst und einer blühenden Kulinarikszene.
Klima & Beste Reisezeit
Arizona ist bekannt für heiße Sommer, besonders in der Sonora-Wüste. Doch das Klima variiert stark: Während es in Phoenix und Tucson im Sommer weit über 40°C heiß wird, kann es in Flagstaff im Winter schneien. Die beste Reisezeit ist der Frühling oder Herbst, wenn die Temperaturen angenehm sind.
Ob für Abenteurer, Fotografen oder Roadtrip-Fans – Arizona ist ein Bundesstaat, der mit seiner Vielfalt, Weite und Wild-West-Atmosphäre begeistert.´
ARIZONA
Arizona zeichnet sich durch seine eindrucksvollen Naturlandschaften aus, darunter die Wüste, rote Felsformationen und atemberaubende Canyons.
DIE 10 HIGHLIGHTS VON ARIZONA
Arizona ist ein Paradies für Abenteurer, Naturliebhaber und Roadtrip-Fans. Von atemberaubenden Schluchten über legendäre Filmkulissen bis hin zu historischen Westernstädten – hier sind die zehn absoluten Highlights, die man in Arizona gesehen haben muss:
1. Grand Canyon
Kein anderes Naturwunder der Welt ist so beeindruckend wie der Grand Canyon. Der Colorado River hat diese gigantische Schlucht über Millionen von Jahren geformt. Besonders spektakulär sind der South Rim mit seinen Aussichtspunkten und der weniger besuchte North Rim. Wer es abenteuerlich mag, kann eine Rafting-Tour durch den Canyon oder eine Wanderung zum Colorado River unternehmen.
Tipp: Der Sonnenaufgang am Hopi Point oder Desert View ist ein magisches Erlebnis.
2. Monument Valley
Die weltberühmten roten Tafelberge sind eine der bekanntesten Landschaften der USA. Das Monument Valley gehört zum Navajo-Reservat und ist Schauplatz vieler Westernfilme. Die Fahrt über den Scenic Drive bietet atemberaubende Ausblicke auf die Felsformationen.
Tipp: Der Forrest Gump View Point, wo Tom Hanks in Forrest Gump seinen Lauf stoppte, ist ein Muss für Filmfans.
3. Antelope Canyon
Einer der meistfotografierten Orte der Welt. Die schmalen, gewellten Sandsteinwände des Lower & Upper Antelope Canyon lassen sich nur mit einer geführten Tour besuchen. Wenn das Sonnenlicht durch die Felsen fällt, entstehen magische Lichtstrahlen.
Tipp: Tickets frühzeitig buchen, besonders für die Mittagszeiten – dann sind die Lichtverhältnisse am besten.
4. Horseshoe Bend
Diese spektakuläre Flussschleife des Colorado River ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Arizona. Der kurze Hike zum Aussichtspunkt belohnt mit einer grandiosen Panorama-Aussicht.
Tipp: Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang sind die besten Zeiten, um die Farben des Gesteins leuchten zu sehen.
5. Route 66 & Seligman
Arizona ist einer der besten Orte, um das nostalgische Route-66-Feeling zu erleben. Besonders Seligman, das als „Geburtsort der Route 66“ gilt, bietet mit seinen Retro-Diners, Oldtimern und dem berühmten Delgadillo’s Snow Cap Drive-In eine Zeitreise in die 50er-Jahre.
Tipp: Im Wigwam Motel in Holbrook kann man in Tipi-förmigen Zimmern übernachten – ein echter Klassiker.
6. Petrified Forest & Painted Desert
Der Petrified Forest National Park ist berühmt für seine Millionen Jahre alten versteinerten Bäume. Direkt angrenzend befindet sich die Painted Desert, eine farbenprächtige Wüstenlandschaft mit Schichten aus gelben, roten und violetten Felsen.
Tipp: Ein Besuch im Blue Mesa Trail lohnt sich – eine Wanderung durch eine fast surreale Landschaft.
7. Sedona & Red Rock State Park
Sedona ist bekannt für seine roten Sandsteinfelsen und gilt als spirituelles Zentrum. Neben atemberaubenden Wanderwegen, wie dem Cathedral Rock Trail, bietet die Stadt Galerien, Wellness-Spas und die berühmten Vortex-Energiepunkte.
Tipp: Eine Jeep-Tour durch die Red Rocks ist eine abenteuerliche Möglichkeit, die Landschaft zu erkunden.
8. Saguaro National Park
Der Park ist die Heimat der ikonischen Saguaro-Kakteen, die nur in der Sonora-Wüste wachsen. Die gigantischen Kakteen können bis zu 15 Meter hoch und über 200 Jahre alt werden.
Tipp: Eine Wanderung auf dem Valley View Overlook Trail bietet eine atemberaubende Aussicht über die Kaktuslandschaft.
9. Meteor Crater
Dieser 50.000 Jahre alte Einschlagskrater ist einer der am besten erhaltenen Meteoriteneinschlagsorte der Welt. Mit einem Durchmesser von über 1.200 Metern und einer Tiefe von 180 Metern ist er gigantisch.
Tipp: In der Meteor Crater Experience gibt es spannende Informationen über Asteroiden und die Apollo-Missionen.
10. Tombstone – Die Stadt des Wilden Westens
Willkommen im Wilden Westen! Tombstone ist eine der bekanntesten Westernstädte der USA und berühmt für das legendäre Duell am OK Corral mit Wyatt Earp. Heute gibt es tägliche Revolver-Shows, historische Saloons und eine echte Westernatmosphäre.
Tipp: Im Bird Cage Theatre soll es spuken – perfekt für eine Geistertour.
VISIT USA: BRAND USA
Brand USA ist eine Organisation, die sich der Vermarktung der Vereinigten Staaten als Top-Reiseziel widmet. Brand USA arbeitet eng mit der Reisebranche zusammen, um den wirtschaftlichen und sozialen Nutzen des Reisens zu maximieren. Zu diesen Vorteilen gehört die Förderung des Verständnisses zwischen Menschen und Kulturen sowie die Schaffung von Arbeitsplätzen, die für die Wirtschaft von entscheidender Bedeutung sind. Um Marketingziele in wichtigen internationalen Märkten zu erreichen, richtet Brand USA Repräsentanzbüros in 20 internationalen Märkten ein, die über 40 Länder abdecken. Reisen aus diesen Märkten machen 93 Prozent der Einreisen in die Vereinigten Staaten aus. Informationen zu den USA unter www.visittheusa.de