13. Arizona II: 99 Jahre Route 66
Arizona fasziniert mit spektakulären Landschaften und einer reichen Kulturgeschichte an der legendären Route 66. Als „Grand Canyon State“ beheimatet dieser Bundesstaat eines der sieben Naturwunder der Welt. Die charmante Bergstadt Flagstaff ist der perfekte Ausgangspunkt für Tagestouren zur weltberühmten Schlucht. In der 18-teiligen Serie erkunden Bettina Bormann und Michael Krüger die Highlights entlang der Route 66.
DER PERFEKTE AUSGANGSPUNKT FÜR GRAND-CANYON-TOUREN
Flagstaff, eine charmante Bergstadt im Norden Arizonas, liegt auf dem Colorado Plateau und dient als perfekter Ausgangspunkt für Abenteuer in der Region. Nur 15 Kilometer vom Meteor-Krater und etwa 80 Kilometer vom Nationalpark entfernt, verbindet der Ort Natur, Geschichte und studentisches Flair.
CHARMANTE STUDENTENSTADT: FLAGSTAFF
Flagstaff, eine charmante Bergstadt im Norden Arizonas, liegt auf dem Colorado Plateau und dient als perfekter Ausgangspunkt für Abenteuer in der Region. Nur 15 Kilometer vom Meteor-Krater und etwa 80 Kilometer vom Nationalpark entfernt, verbindet der Ort Natur, Geschichte und studentisches Flair.
Wer in Flagstaff ankommt, wird sofort von einer charmanten und freundlichen Atmosphäre empfangen: ein Mix aus studentischer Lässigkeit, Abenteuerlust und einer Prise Nostalgie, die durch die Lokomotivpfeifen der Züge verstärkt wird.
100 ZÜGE TÄGLICH! DAS PFEIFEN IST DER SOUND OF FLAGSTAFF
Die Dämmerung taucht die Stadt in ein sanftes, goldenes Licht. In der Ferne leuchtet der Humphreys Peak, während der Duft von frischem Kiefernharz die klare Bergluft durchzieht. Die belebten Kreuzung der Route 66 und San Francisco Street liegt direkt am Bahnübergang, der Flagstaffs Puls bestimmt. Plötzlich ertönt ein lautes Horn, gefolgt vom metallischen Quietschen der Schienen. Alle Gespräche auf den Terrassen der Cafés verstummen für einen Moment. Das gelb-schwarze Warnsignal blinkt hektisch, und die Schranken senken sich langsam.
TRANSCONTINENTAL RAILROAD: EINE DER VERKEHRSREICHSTEN BAHNSTRECKEN DER USA
Ein endloser Güterzug der BNSF Railway rollt durch die Stadt, Waggon um Waggon, beladen mit Containern, Holz und Kohle. Die Gäste in den Bars an der Straße heben beiläufig ihre Biergläser. Nichts ungewöhnliches in Flagstaff, eher tögliche Routine. Alle 10 bis 15 Minuten fährt ein Zug durch diese kleine Stadt – täglich sind es mehr als 100. Ein echtes Erlebnis für Bahnliebhaber! Hauptauptsächlich rollen Güterzüge über die Gleise an einer der verkehrsreichsten Bahnstrecken der USA – der Transcon (Transcontinental Railroad): Von Los Angeles nach Chicago. Wie die Route 66. Zweimal täglich passiert außerdem der Southwest Chief, ein Amtrak-Personenzug Flagstaff.
NAU: DIE GRÖSSTE UND HÖCHSTE UNI DES STAATES
Kaum sind die letzten Waggons vorbeigezogen, schnellt die Schranke wieder hoch, und das Leben geht weiter. Die Straßen füllen sich mit Radfahrern, Rucksacktouristen und Studenten in Hoodies mit Blau-goldenem „NAU“-Logo. Die Northern Arizona University wurde 1899 gegründet und ist mit mehr als 28.000 Studenten die größte in Flagstaff. Durch die Lage in 2100 Metern Höhe auch eher eine „Skyscaper-Uni“, die besonders stark in den Bereichen Umweltwissenschaften, Astronomie und Ingenieurwesen ist. Ganz in der Nähe gibt es übrigens auch ein NASA-Testgelände.
TRAINSPOTTER GENIESSEN EINEN FLIGHT MIT CRAFT-BIER
Ein Spaziergang durch die historische Downtown versetzt Besucher in vergangene Zeiten. Hier reihen sich geschichtsträchtige Hotels wie das „Monte Vista Motel“, der legendäre Museum Club und das Flagstaff Visitor Center im alten Bahnhof aneinander. Die Route 66 folgte einst dem Eisenbahngleis (Mike’s Pike) und Trainbspotter genießen das Zugschauspiel gern mit einem Flight – einer Kostprobe verschiedener Craft-Biere. Im kleinen Flagstaff gibt es immerhin acht Craft-Bier-Brauereien. Für Bierliebhaber gibt es daher den Flagstaff Brewery Trail, bei dem man einen digitalen Pass herunterladen kann. Zugfans trinken dabei gern ein „Railhead Red“, „Tower Station IPA“ oder„Flagbrew“ in der Mother Road Brewing Company, Lumberyard Brewing Co oder einer der weiteren sechs Locations. Passend zur Kulisse: Der Eagles-Hit „Take It Easy“, inspiriert von Songwriter Jackson Brownes Erlebnissen in Winslow und Flagstaff.Flagstaff ist keine Stadt, die man einfach durchquert – sie zieht einen in ihren Bann.
DAS ABENTEUER BEGINNT: GRAND CANYON
Früh am Morgen startet die zehnstündige Sightseeing-Tour von Flagstaff zum Grand Canyon. Nach einer 90-minütigen Fahrt öffnet sich am South Rim ein Naturschauspiel, das in seiner Dimension die Vorstellungskraft sprengt: Der Colorado River hat in Millionen von Jahren eine 450 Kilometer lange, bis zu 30 Kilometer breite und 1800 Meter tiefe Schlucht geschaffen – eines der beeindruckendsten Naturwunder der Welt.
MATHER POINT: DER ERSTE WOW-MOMENT
Direkt am Visitor Center bietet Mather Point einen der spektakulärsten Panoramablicke auf den Canyon. Besonders in den frühen Morgenstunden taucht die Sonne die Felsen in ein Farbenspiel aus Rot- und Goldtönen. Wer den Sonnenaufgang in Ruhe genießen möchte, findet etwas weiter östlich ruhigere Aussichtspunkte mit ebenso atemberaubenden Perspektiven.
EINE VOGELSPINNE LÄSST SICH UNTER DEM TISCH BLICKEN
Ein leckeres Picknick vor dieser fantastischen Kulisse ist der nächste Höhepunkt. Überall gibt es kleine Relax-Plätze, wie an einer Autobahn-Raststätte. Es gibt Sandwiches und Drinks. „Eine Riesenspinne!?“ ruft eine Frau entsetzt vom Tisch herüber. „Das ist nur eine Vogelspinne. Die sind harmlos, wenn du sie in Ruhe lässt“, lacht der Guide. Die sieht man hier überall – natürlich auch gern unter den Tischen herumlaufen.
SCENIC DRIVE: EIN PANORAMA NACH DEM ANDEREN
Am Nachmittag führt die Route entlang des Scenic Drive, einer 22 Meilen langen Panoramastraße mit mehreren Haltepunkten. Jeder Blickwinkel übertrifft den vorherigen. Besonders faszinierend ist der Lipan Point, von dem aus der Colorado River tief unten in der Schlucht sichtbar wird. Unterwegs kreuzen Elche und wilde Pferde den Weg – unvergessliche Begegnungen inmitten der grandiosen Naturkulisse.
DESERT VIEW WATCHTOWER: HIGHTLIGHT DER TOUR
Der letzte Stopp ist der Desert View Watchtower am östlichen Rand des Parks. Von dieser historischen Steinturm-Aussichtsplattform bietet sich ein atemberaubender Blick auf den Canyon und den sich durch die Landschaft schlängelnden Colorado River. Besonders bei Sonnenuntergang erstrahlen die Felsen in warmem, goldenen Licht – ein unvergesslicher Anblick und der perfekte Abschluss eines spektakulären Tages.
ÜBERNACHTEN IN EINER HÖHLE!
Neben den faszinierenden Ausblicken bietet das Besucherzentrum tiefe Einblicke in die Geologie, Flora und Fauna der Region. Wer den Canyon intensiver erleben möchte, sollte mindestens eine Nacht in der Umgebung verbringen, um das Schauspiel von Sonnenauf- und -untergang in vollen Zügen zu genießen. Ein besonderes Highlight: In den Grand Canyon Caverns Inn bei Peach Springs kann sogar in einer unterirdischen Höhle übernachtet werden.
MIT DER GRAND CANYON RAILWAY FAHREN
Für Bahnliebhaber bietet sich eine nostalgische Fahrt mit der Grand Canyon Railway an. Die historische Zugverbindung zwischen Williams und dem South Rim vereint das Flair der legendären Route 66 mit einem unvergleichlichen Naturerlebnis.
Ob mit dem Auto, Zug oder zu Fuß – der Grand Canyon ist eine Reise wert und lässt sich aus unzähligen Perspektiven erleben. Ein Ort, der nicht nur durch seine schiere Größe, sondern auch durch seine Magie in Erinnerung bleibt.
99 JAHRE ROUTE 66: 18-TEILIGE SERIE ÜBER DIE MOTHER ROAD
Keine Straße verkörpert den Pioniergeist Amerikas so eindrucksvoll wie die legendäre Route 66, die 2026 ihr 100-jähriges Jubiläum feiert. Eine Tour auf der „Mother Road“ gleicht einer Zeitreise durch die Geschichte der USA – vorbei an skurrilen Motels, Art-Deco-Diners, leuchtenden Neonschildern und atemberaubenden Naturwundern. In der Serie nehmen Bettina Bormann und Michael Krüger die Leser mit auf eine Reise entlang der „Main Street of America“ und erzählen vom Mythos dieser einzigartigen Straße.
00. START DER 18-TEILIGEN SERIE: 99 JAHRE ROUTE 66
01. CHICAGO: AL BUNDY, BLUES BROTHERS, THE BEAN & SKYDECK
02. ILLINOIS: VOM GEMINI GIANT ZUM LINCOLN-HAUS
03. MISSOURI I: ST. LOUIS, THE LOOP & GATEWAY ARCH
04. MISSOURI II: WAGON WHEELS & ROCKING CHAIR
05. AUFSTIEG & UNTERGANG DER „MOTHER ROAD“
06. KANSAS: 21 KILOMETER & CARS ON THE ROUTE
07. OKLAHOMA: SPACE COWBOY, GOLDEN DRILLER & ARCADIA POPS
08. TEXAS: CADILLAC RANCH, MONSTER-STEAKS & MIDPOINT
09. NEW MEXIKO I: ALBUQUERQUE, BREAKING BAD & BETTER CALL SAUL
10. NEW MEXIKO II: LOS ALAMOS, OPPENHEIMER & HEISENBERG
11. NEW MEXIKO III: 66 DINER, BLUE SWALLOW MOTEL & EL RANCHO
12. ARIZONA I: FORREST GUMP, PETRIFIED FOREST & METEOR CRATER
13. ARIZONA II: FLAGSTAFF & GRAND CANYON
14. ARIZONA III: SELIGMAN, CAVERN-HOTEL & RAUBKATZEN
15. LAS VEGAS: ABSEITS DER „MOTHER ROAD“ IN SIN CITY
16. KALIFORNIEN I: VON DER MOJAVE WÜSTE BIS ZUR PAZIFIK-KÜSTE
ÜBER ARIZONA
Arizona ist einer der faszinierendsten Bundesstaaten der USA, bekannt für seine atemberaubenden Landschaften, legendären Straßen wie die Route 66 und eine reiche Kulturgeschichte. Als „Grand Canyon State“ beheimatet er eines der sieben Naturwunder der Welt, aber auch viele andere spektakuläre Naturphänomene, von roten Sandsteinformationen über endlose Wüsten bis hin zu dichten Wäldern im Norden.
Landschaft & Naturwunder
Arizona ist ein Paradies für Outdoor-Fans. Neben dem berühmten Grand Canyon gibt es zahlreiche weitere Naturhighlights:
Monument Valley – Die ikonischen Tafelberge und Felsnadeln sind weltbekannt aus Westernfilmen.
Antelope Canyon – Ein magischer Slot Canyon mit wellenförmigen Sandsteinwänden, ein Traum für Fotografen.
Petrified Forest – Ein Nationalpark voller versteinerter Bäume, die über 200 Millionen Jahre alt sind.
Horseshoe Bend – Die berühmte hufeisenförmige Schleife des Colorado River.
Saguaro National Park – Heimat der riesigen Saguaro-Kakteen, dem Wahrzeichen des Wilden Westens.
Route 66 & Roadtrip-Feeling
Ein Großteil der legendären Route 66 führt durch Arizona. Nostalgische Motels, alte Tankstellen und kleine Diner wie das berühmte „Delgadillo’s Snow Cap“ in Seligman versprühen echtes 50er-Jahre-Feeling. Holbrook bietet mit dem „Wigwam Motel“ eine Übernachtung in Tipi-ähnlichen Bungalows – eine echte Zeitreise.
Kultur & Geschichte
Arizona hat eine faszinierende Geschichte, geprägt von indigenen Kulturen, Cowboys und Goldgräbern:
Native American Heritage – Arizona ist die Heimat vieler indigener Völker, darunter die Navajo, Hopi und Apache. Viele Reservate bieten Einblicke in ihre Traditionen.
Tombstone – Die legendäre Westernstadt mit dem berühmten „OK Corral“-Duell von Wyatt Earp.
Phoenix & Tucson – Moderne Städte mit Wildwest-Charme, Museen, Kunst und einer blühenden Kulinarikszene.
Klima & Beste Reisezeit
Arizona ist bekannt für heiße Sommer, besonders in der Sonora-Wüste. Doch das Klima variiert stark: Während es in Phoenix und Tucson im Sommer weit über 40°C heiß wird, kann es in Flagstaff im Winter schneien. Die beste Reisezeit ist der Frühling oder Herbst, wenn die Temperaturen angenehm sind.
Ob für Abenteurer, Fotografen oder Roadtrip-Fans – Arizona ist ein Bundesstaat, der mit seiner Vielfalt, Weite und Wild-West-Atmosphäre begeistert.´
ARIZONA
Arizona zeichnet sich durch seine eindrucksvollen Naturlandschaften aus, darunter die Wüste, rote Felsformationen und atemberaubende Canyons.
DIE 10 HIGHLIGHTS VON ARIZONA
Arizona ist ein Paradies für Abenteurer, Naturliebhaber und Roadtrip-Fans. Von atemberaubenden Schluchten über legendäre Filmkulissen bis hin zu historischen Westernstädten – hier sind die zehn absoluten Highlights, die man in Arizona gesehen haben muss:
1. Grand Canyon
Kein anderes Naturwunder der Welt ist so beeindruckend wie der Grand Canyon. Der Colorado River hat diese gigantische Schlucht über Millionen von Jahren geformt. Besonders spektakulär sind der South Rim mit seinen Aussichtspunkten und der weniger besuchte North Rim. Wer es abenteuerlich mag, kann eine Rafting-Tour durch den Canyon oder eine Wanderung zum Colorado River unternehmen.
Tipp: Der Sonnenaufgang am Hopi Point oder Desert View ist ein magisches Erlebnis.
2. Monument Valley
Die weltberühmten roten Tafelberge sind eine der bekanntesten Landschaften der USA. Das Monument Valley gehört zum Navajo-Reservat und ist Schauplatz vieler Westernfilme. Die Fahrt über den Scenic Drive bietet atemberaubende Ausblicke auf die Felsformationen.
Tipp: Der Forrest Gump View Point, wo Tom Hanks in Forrest Gump seinen Lauf stoppte, ist ein Muss für Filmfans.
3. Antelope Canyon
Einer der meistfotografierten Orte der Welt. Die schmalen, gewellten Sandsteinwände des Lower & Upper Antelope Canyon lassen sich nur mit einer geführten Tour besuchen. Wenn das Sonnenlicht durch die Felsen fällt, entstehen magische Lichtstrahlen.
Tipp: Tickets frühzeitig buchen, besonders für die Mittagszeiten – dann sind die Lichtverhältnisse am besten.
4. Horseshoe Bend
Diese spektakuläre Flussschleife des Colorado River ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Arizona. Der kurze Hike zum Aussichtspunkt belohnt mit einer grandiosen Panorama-Aussicht.
Tipp: Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang sind die besten Zeiten, um die Farben des Gesteins leuchten zu sehen.
5. Route 66 & Seligman
Arizona ist einer der besten Orte, um das nostalgische Route-66-Feeling zu erleben. Besonders Seligman, das als „Geburtsort der Route 66“ gilt, bietet mit seinen Retro-Diners, Oldtimern und dem berühmten Delgadillo’s Snow Cap Drive-In eine Zeitreise in die 50er-Jahre.
Tipp: Im Wigwam Motel in Holbrook kann man in Tipi-förmigen Zimmern übernachten – ein echter Klassiker.
6. Petrified Forest & Painted Desert
Der Petrified Forest National Park ist berühmt für seine Millionen Jahre alten versteinerten Bäume. Direkt angrenzend befindet sich die Painted Desert, eine farbenprächtige Wüstenlandschaft mit Schichten aus gelben, roten und violetten Felsen.
Tipp: Ein Besuch im Blue Mesa Trail lohnt sich – eine Wanderung durch eine fast surreale Landschaft.
7. Sedona & Red Rock State Park
Sedona ist bekannt für seine roten Sandsteinfelsen und gilt als spirituelles Zentrum. Neben atemberaubenden Wanderwegen, wie dem Cathedral Rock Trail, bietet die Stadt Galerien, Wellness-Spas und die berühmten Vortex-Energiepunkte.
Tipp: Eine Jeep-Tour durch die Red Rocks ist eine abenteuerliche Möglichkeit, die Landschaft zu erkunden.
8. Saguaro National Park
Der Park ist die Heimat der ikonischen Saguaro-Kakteen, die nur in der Sonora-Wüste wachsen. Die gigantischen Kakteen können bis zu 15 Meter hoch und über 200 Jahre alt werden.
Tipp: Eine Wanderung auf dem Valley View Overlook Trail bietet eine atemberaubende Aussicht über die Kaktuslandschaft.
9. Meteor Crater
Dieser 50.000 Jahre alte Einschlagskrater ist einer der am besten erhaltenen Meteoriteneinschlagsorte der Welt. Mit einem Durchmesser von über 1.200 Metern und einer Tiefe von 180 Metern ist er gigantisch.
Tipp: In der Meteor Crater Experience gibt es spannende Informationen über Asteroiden und die Apollo-Missionen.
10. Tombstone – Die Stadt des Wilden Westens
Willkommen im Wilden Westen! Tombstone ist eine der bekanntesten Westernstädte der USA und berühmt für das legendäre Duell am OK Corral mit Wyatt Earp. Heute gibt es tägliche Revolver-Shows, historische Saloons und eine echte Westernatmosphäre.
Tipp: Im Bird Cage Theatre soll es spuken – perfekt für eine Geistertour.
VISIT USA: BRAND USA
Brand USA ist eine Organisation, die sich der Vermarktung der Vereinigten Staaten als Top-Reiseziel widmet. Brand USA arbeitet eng mit der Reisebranche zusammen, um den wirtschaftlichen und sozialen Nutzen des Reisens zu maximieren. Zu diesen Vorteilen gehört die Förderung des Verständnisses zwischen Menschen und Kulturen sowie die Schaffung von Arbeitsplätzen, die für die Wirtschaft von entscheidender Bedeutung sind. Um Marketingziele in wichtigen internationalen Märkten zu erreichen, richtet Brand USA Repräsentanzbüros in 20 internationalen Märkten ein, die über 40 Länder abdecken. Reisen aus diesen Märkten machen 93 Prozent der Einreisen in die Vereinigten Staaten aus. Informationen zu den USA unter www.visittheusa.de