4. Missouri: 99 Jahre Route 66
Wagon Wheels und Rocking Chairs in Missouri: Die Route 66 ist legendär für ihre zahlreichen Roadside Attractions – skurrile, ikonische und oft nostalgische Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke. Eine Fahrt auf der berühmten „Mother Road“, die dieses Jahr ihr 99-jähriges Jubiläum feiert, fühlt sich an wie eine Zeitreise durch die Geschichte der USA. In ihrer 18-teiligen Serie laden Bettina Bormann und Michael Krüger die Leser ein, die „Main Street of America“ hautnah zu erleben.
TYPISCH USA: „FAHREN SIE 2800 KILOMETER AUF DEM HIGHWAY“
„Woran erkennt man, dass man in den USA ist? Wenn das Navi sagt: ‚Bleiben Sie die nächsten 2800 Kilometer auf diesem Highway’“, lacht Shannon Rolfson aus Colorado, die mit ihrer Tante Kathy die Route abfährt. Wir sitzen am Lagerfeuer im Garten des 1936 erbauten „Wagon Wheel Motels“ in Cuba, Missouri, vor historischen Zapfsäulen und einem vollkommen verrosteten 1951er Chevrolet De Luxe, der dort seit mehr als 70 Jahren parkt. Eröffnet im Jahr 1938, gilt es als das älteste durchgehend betriebene Motel an dieser legendären Straße. Die Gebäude wurden aus lokalem Ozark-Sandstein im Tudor-Revival-Stil erbaut und 2010 umfassend renoviert.
Neben den gemütlichen Zimmern bietet das Motel schattige Außenbereiche, Feuerstellen und Terrassen zum Verweilen. Ein besonderes Highlight ist das originale Neon-Schild von 1947, das nach wie vor Gäste aus aller Welt willkommen heißt.
MURAL-CITY: FANTASTISCHE WANDMALEREIEN
Für Reisende auf der Route 66 bietet das Wagon Wheel Motel nicht nur komfortable Unterkünfte, sondern auch einen authentischen Einblick in die Geschichte von Cuba. Der Ort wird auch als „Mural City“ bezeichnet, da es hier 14 große Wandmalereien zu bewundern gibt. „Ich liebe diese Relikte als Zeitzeugen einer anderen Epoche“, sagt Route-66-Fan Kathy, die wie ihre Nichte ein Kleid im Route-66-Design trägt. Auf ihrer Reise fahren sie, wie viele US-Amerikaner, in einem V8-Truck – ein Sechszylinder gilt hier als „Eco“.
GIANT ROCKING CHAIR
Der größte Schaukelstuhl der WeltDie nächste Attraktion auf der Strecke ist der „Giant Rocking Chair“ (offiziell „Route 66 Rocker“ genannt). Aufgestellt im Jahr 2008, hielt er mit stolzen 12,8 Metern Höhe lange den Weltrekord. Das Beste daran? Der Stuhl schaukelt nicht mehr, da das Risiko zu groß war, dass ein neugieriger Tourist sich hinaufquält, um bei einem epischen Sturz Geschichte zu schreiben. „Ich glaube, die wollten einen Schaukelstuhl für Godzilla bauen“, lacht Shannon. Gleich nebenan befindet sich der „Fanning 66 Outpost“, wo man Popcorn in 300 verschiedenen Geschmacksrichtungen probieren kann. Der „Giant Rocking Chair“ war lange der größte Schaukelstuhl der Welt, doch mittlerweile hat ihm ein Modell im 350 Kilometer entfernten Casey mit acht Metern mehr Höhe den Thron abgenommen.
STONEHENGE IN MISSOURI?
Auf dem Weg nach SpringfieldIn Rolla, wo der „Totem Pole Trading Post“ seit Jahrzehnten Reisende mit Souvenirs und Nostalgie versorgt, gibt es weitere schrullige Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Eine Stonehenge-Nachbildung in Missouri? Ja, die Missouri University of Science and Technology hat eine kleine Version der berühmten Steinformation errichtet. Das Besondere daran: Die Steine wurden mit Hochdruck-Wasserstrahlen aus Granit geschnitten – ein echtes Ingenieursprojekt.
SKURRILITÄTEN AN DER ROUTE 66
An einer Autowerkstatt in Rolla steht ein riesiger grüner Dinosaurier, der aussieht, als wäre er direkt einem alten Sci-Fi-Film entsprungen. Keiner weiß so genau, warum er dort steht – aber auf der Route 66 gibt es immer etwas Skurriles zu entdecken. Ein weiteres Highlight ist das kleine, aber feine Route 66 Museum, das interessante Exponate zur Geschichte der berühmten Straße bietet. Hier gibt es historische Autos, Erinnerungsstücke und viele Informationen – perfekt für Nostalgiker und Roadtrip-Fans.
CRAFT BEER UND MARK TWAIN NATIONAL FOREST
Falls eine Pause vom Autofahren nötig ist, bietet die Public House Brewing Company leckeres Craft Beer in gemütlicher Atmosphäre. Ein toller Ort, um mit anderen Reisenden ins Gespräch zu kommen oder einfach das Flair zu genießen. Rolla liegt zudem direkt am Rand des Mark Twain National Forest, der sich ideal für Wanderungen und Camping eignet. Nach all den Route-66-Attraktionen ist dies der perfekte Ort, um frische Luft zu schnappen und die Natur zu genießen. Rolla hat diesen einzigartigen, leicht skurrilen Charme der Route 66 – perfekt für einen unterhaltsamen Zwischenstopp. Weiter geht es durch Devil’s Elbow, eine malerische Kurve am Big Piney River, die eine der schönsten Aussichten der Route 66 in Missouri bietet.
SPRINGFIELD – DIE GEBURTSSTADT DER ROUTE 66
Springfield wird oft als „Geburtsstadt der Route 66“ bezeichnet, da hier 1926 die Straße offiziell ihren Namen erhielt. Das Route 66 Car Museum ist bekannt für eine beeindruckende Sammlung klassischer Autos. Zudem gibt es zahlreiche Diner und Motels im Retro-Stil, die das nostalgische Flair der Mother Road bewahren.
Ende der Strecke in JoplinDer letzte Stopp in Missouri ist Joplin, eine Stadt, die für ihre historischen Gebäude und Wandmalereien bekannt ist. Besonders beeindruckend ist der „Route 66 Mural Park“, wo farbenfrohe Kunstwerke die Geschichte der Straße erzählen. Ein Besuch des „Red Oak II“, einer einzigartigen Geisterstadt mit historischen Gebäuden aus der Umgebung, lohnt sich ebenfalls. Warum wird Missouri als „Show-Me State“ bezeichnet? „Das spiegelt die skeptische Haltung und den Wunsch nach greifbaren Belegen wider“, erklärt Kathy.
Missouri bietet auf der Route 66 eine faszinierende Mischung aus Nostalgie, Kuriositäten und beeindruckender Natur – eine Reise, die unvergesslich bleibt.
REISETIPPS FÜR MISSOURI
1. ST. LOUIS:
Gateway Arch: Das Wahrzeichen der Stadt und mit 192 Metern das höchste Denkmal in den USA. Es symbolisiert St. Louis‘ Rolle als „Tor zum Westen“.
Mississippi River: Der Fluss spielt eine zentrale Rolle in der Geschichte und Wirtschaft der Stadt.
Museen & Kultur: Das St. Louis Art Museum, das Missouri History Museum und das City Museum sind beliebte Anlaufstellen.
Musik & Sport: Die Stadt hat eine bedeutende Blues- und Jazzszene. Sportlich sind die St. Louis Cardinals (Baseball) und die St. Louis Blues (Eishockey) sehr beliebt.
Forest Park: Einer der größten städtischen Parks in den USA, sogar größer als der Central Park in New York.
St. Louis wurde 1764 von französischen Händlern gegründet und spielte eine wichtige Rolle im Handel entlang des Mississippi. Die Stadt war auch ein bedeutender Ausgangspunkt für die Expedition von Lewis und Clark.
2. KANSAS CITY
Barbecue-Kultur – Unbedingt KC-Style BBQ probieren (z. B. bei Joe’s Kansas City BBQ).
Nelson-Atkins Museum of Art – Kostenlose Kunstgalerie mit berühmten Werken.
National WWI Museum & Memorial – Beeindruckende Ausstellung über den Ersten Weltkrieg.
Jazz District (18th & Vine) – Perfekt für Musikfans, mit tollen Live-Jazz-Bars.
3. BRANSON
Perfekt für Familien & Unterhaltungsliebhaber.
Silver Dollar City – Ein Themenpark mit Wildwest-Atmosphäre.
Table Rock Lake – Ideal für Wassersport, Wandern & Naturfreunde.
Live-Musik-Shows – Branson ist berühmt für seine zahlreichen Musik- & Comedy-Shows.
4. HERMANN & MISSOURI WINE COUNTRY
Eine charmante deutsche Stadt mit exzellenten Weingütern.
Perfekt für eine Weinprobe entlang des Missouri River.
Besonders schön im Herbst zur Oktoberfest-Zeit.
5. NATUR
Ozark Mountains – Ideal zum Wandern, Campen & Kajakfahren.
Ha Ha Tonka State Park – Faszinierende Ruinen einer alten Burg mitten in der Natur.
Mark Twain National Forest – Perfekt für Outdoor-Fans mit Wanderwegen & wilden Flüssen.
Elephant Rocks State Park – Beeindruckende Granitfelsen zum Klettern & Erkunden.
Meramec Caverns – Tropfsteinhöhlen, die einst Jesse James als Versteck dienten.
WEITERE INFOS:
99 JAHRE ROUTE 66: 18-TEILIGE SERIE ÜBER DIE MOTHER ROAD
Keine Straße verkörpert den Pioniergeist Amerikas so eindrucksvoll wie die legendäre Route 66, die 2026 ihr 100-jähriges Jubiläum feiert. Eine Tour auf der „Mother Road“ gleicht einer Zeitreise durch die Geschichte der USA – vorbei an skurrilen Motels, Art-Deco-Diners, leuchtenden Neonschildern und atemberaubenden Naturwundern. In der Serie nehmen Bettina Bormann und Michael Krüger die Leser mit auf eine Reise entlang der „Main Street of America“ und erzählen vom Mythos dieser einzigartigen Straße.
00. START DER 18-TEILIGEN SERIE: 99 JAHRE ROUTE 66
01. CHICAGO: AL BUNDY, BLUES BROTHERS, THE BEAN & SKYDECK
02. ILLINOIS: VOM GEMINI GIANT ZUM LINCOLN-HAUS
03. MISSOURI I: ST. LOUIS, THE LOOP & GATEWAY ARCH
04. MISSOURI II: WAGON WHEELS & ROCKING CHAIR
05. AUFSTIEG & UNTERGANG DER „MOTHER ROAD“
06. KANSAS: 21 KILOMETER & CARS ON THE ROUTE
07. OKLAHOMA: SPACE COWBOY, GOLDEN DRILLER & ARCADIA POPS
08. TEXAS: CADILLAC RANCH, MONSTER-STEAKS & MIDPOINT
09. NEW MEXIKO I: ALBUQUERQUE, BREAKING BAD & BETTER CALL SAUL
10. NEW MEXIKO II: LOS ALAMOS, OPPENHEIMER & HEISENBERG
11. NEW MEXIKO III: 66 DINER, BLUE SWALLOW MOTEL & EL RANCHO
12. ARIZONA I: FORREST GUMP, PETRIFIED FOREST & METEOR CRATER
13. ARIZONA II: FLAGSTAFF & GRAND CANYON
14. ARIZONA III: SELIGMAN, CAVERN-HOTEL & RAUBKATZEN
15. LAS VEGAS: ABSEITS DER „MOTHER ROAD“ IN SIN CITY
16. KALIFORNIEN I: VON DER MOJAVE WÜSTE BIS ZUR PAZIFIK-KÜSTE
MISSOURI
Missouri ist bekannt für seine vielfältige Landschaft, seine reiche Geschichte und seine kulturelle Bedeutung.