NewsUSA

Arizona: 99 Jahre Route 66, 250 Jahre Tucson & Gay-Rodeo

Was gibt es Neues in Arizona? Der US-Bundesstaat feiert 2025 einige Jubiläen: Ob 250 Jahre Tucson, 50 Jahre Page oder 99 Jahre Route 66 – es gibt eine Menge zu erleben. Außergewöhnlich sind das große Gay-Rodeo in Phoenix sowie das größte Zero-Waste-Sportereignis der Welt, das Golturnier WM Phoenix.

99 JAHRE ROUTE 66

Die wohl berühmteste Straße der USA bereitet sich auf ihr großes Jahr vor: Die Route 66 wird 2026 100 Jahre alt. Einer der schönsten und ursprünglichsten Teile der Strecke befindet sich in Arizona. Wer die Strecke erkunden möchte, kann sich jetzt den kostenlosen mobilen Route 66-Pass von Fremdenverkehrsamt AOT herunterladen, dort gibt es viele Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Fotostopps und Einkehrmöglichkeiten entlang der Route. Flagstaff bietet sogar einen eigenen Route 66-Pass, der den Reisenden hilft, die aufregendsten Sehenswürdigkeiten zu entdecken. In Kingman lockt eine weitere Neuerung, dort eröffnet 2025 das neue Airbnb Tin Can Alley. Dort wohnen die Gäste in renovierten alten Airstream-Anhängern, nur wenige Schritte von den zahlreichen Museen und Retro-Restaurants der Stadt entfernt und tauchen vollends in das Lebensgefühl der 1960er-Jahre ein.

GRÖSSTES GAY-RODEO DER USA MIT DRAG-RENNEN

Ein schillerndes und ausgefallenes Rodeo startet vom 14. bis 16. Februar in Arizona: Das Gay Rodeo gilt als eines der größten Rodeos der USA, das speziell für die Gay-Community gedacht ist. Neben den typischen Rodeo-Disziplinen wie Bullenreiten, Stierreiten, Kälber fangen, Stangenrennen und anderen Lasso-Künsten gibt es auf diesem Rodeo ganz besondere Disziplinen: Beim Drag-Rennen versuchen in Männer mit schrillen Outfits und eindrucksvollem Make-up Ochsen ins Ziel zu reiten. Einzigartig ist ebenfalls die Disziplin, eine Ziege zu fangen und ihr eine Unterhose anzuziehen. Fast langweilig wirkt dagegen das Ochsenschmücken, bei dem einem wilden Ochsen eine Schleife an den Schweif gebunden wird. Fest steht: Es wird ein farbenfrohes Spektakel und ein einzigartiger Rodeospaß auf der Corona Ranch in Laveen (Phoenix).

beautiful cowboy scene with mountains on the background and man

STERNGUCKER-KUPPEN AM GRAND CANYON

Es zählt zu den ungewöhnlichsten Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Grand Canyons: Das Grand Canyon Glamping Resort bietet nicht nur Übernachtungen in Planwagen und Tipis an, sondern überrascht jetzt mit einem besonderen Leckerbissen für Sternengucker: Die Stargazer Domes sind eine Mischung aus Zelt und Glaskuppel. Mit den raumhohen Fensterwänden und den gläsernen Oberlichtern über den Betten haben Übernachtungsgäste dort den besten Blick auf den funkelnden Sternenhimmel.

DIE STADT PAGE FEIERT DEN 50. GEBURTSTAG

Die Stadt Page im Norden Arizonas wird im Jahr 2025 50 Jahre alt. Bekannt ist Page vor allem als Ausgangspunkt für Touren, um den Sonnenuntergang über dem Horseshoe Bend zu erleben oder mit einem Navajo-Führer die steil aufragenden Wände des Antelope Canyon zu wandern. Kajakfahren, Paddelboarding oder Bootfahren – das Angebot der Aktivitäten auf dem Lake Powell ist groß. Ein ganz besonderes Erlebnis wartet auf dem Wasser: Mit dem Trash Tracker-Programm verbringen Freiwillige fünf Tage an Bord eines Hausbootes und sammeln den Müll an der Küste und an Land. So wurden dank der Bemühungen schon 20 Tonnen Müll eingesammelt.

STERNE GUCKEN MIT SITZHEIZUNG IN FLAGSTAFF

Auf beheizten Sitzen entspannen und sich den Sternenhimmel erklären lassen – das können Besucher im Lowell Observatory in Flagstaff, Arizona. Es ist eines der ältesten Observatorien der USA. Dort hat jetzt das Astronomy Discovery Center der Kemper and Ethel Marley eröffnet. Das Zentrum bietet viele neue interaktive Exponate und Erlebnisse. Sobald die Sonne untergegangen ist, können Besucher dort in den berühmten dunklen Sternenhimmel von Flagstaff blicken und nach Pluto Ausschau halten. Der Planet wurde hier vor fast einem Jahrhundert in Lowell entdeckt.

STERNGUCKER-KUPPEN AM GRAND CANYON

Es zählt zu den ungewöhnlichsten Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Grand Canyons: Das Grand Canyon Glamping Resort bietet nicht nur Übernachtungen in Planwagen und Tipis an, sondern überrascht jetzt mit einem besonderen Leckerbissen für Sternengucker: Die Stargazer Domes sind eine Mischung aus Zelt und Glaskuppel. Mit den raumhohen Fensterwänden und den gläsernen Oberlichtern über den Betten haben Übernachtungsgäste dort den besten Blick auf den funkelnden Sternenhimmel.

DIE STADT PAGE FEIERT DEN 50. GEBURTSTAG

Die Stadt Page im Norden Arizonas wird im Jahr 2025 50 Jahre alt. Bekannt ist Page vor allem als Ausgangspunkt für Touren, um den Sonnenuntergang über dem Horseshoe Bend zu erleben oder mit einem Navajo-Führer die steil aufragenden Wände des Antelope Canyon zu wandern. Kajakfahren, Paddelboarding oder Bootfahren – das Angebot der Aktivitäten auf dem Lake Powell ist groß. Ein ganz besonderes Erlebnis wartet auf dem Wasser: Mit dem Trash Tracker-Programm verbringen Freiwillige fünf Tage an Bord eines Hausbootes und sammeln den Müll an der Küste und an Land. So wurden dank der Bemühungen schon 20 Tonnen Müll eingesammelt.

Magical view of silhouettes of a man sitting on the cliff stargazing the starry night sky
Monument Valley, Arizona, USA

VISIT ARIZONA 

In vielerlei Hinsicht wird die Schönheit des Bundesstaates Arizona durch sein berühmtestes Naturdenkmal, den Grand Canyon, verkörpert. Wie der Grand Canyon selbst ist Arizona riesig und beeindruckend, ein Panorama von atemberaubender Farbe und faszinierender Geologie, mit einer Geschichte, die von seinen Ureinwohnern und Abenteurern geprägt ist. North Arizona ist vor allem für den ikonischen Grand Canyon bekannt. Andere bemerkenswerte Ziele in North Arizona sind die Stadt Flagstaff neben den San Francisco Peaks, die den größten Ponderosa Pinienwald bieten sowie das Museum of Northern Arizona und die Reihe von Nationalparks und Denkmälern in der Nähe. Im Süden liegt die Metropole Phoenix, die größte Stadt Arizonas. Zu den schönsten Tagesausflügen in Phoenix gehören ein Besuch des Heard Museums, seines Zeichens Aussteller einer der größten Sammlungen indianischer Kunst, das Phoenix Museum of History sowie der Botanische Garten, der über eine große Sammlung von Wüstenpflanzen verfügt. Auch kulinarisch hat Arizona viel zu bieten. Einflüsse aus aller Welt finden hier auf den Tellern Platz, und die Vielfalt der Einwohner spiegelt sich in der Vielfalt der Esskultur wider. Das Arizona Office of Tourism ist die Tourismusmarketingorganisation der Region. Weitere Informationen sind auf  www.visitarizona.com verfügbar. 

Arizona Flag on Wind

ÜBER ARIZONA 

Arizona ist ein Bundesstaat im Südwesten der USA, bekannt für seine beeindruckenden Landschaften, Wüsten und Nationalparks. Hier sind einige wichtige Informationen über Arizona:

GEOGRAFIE UND LANDSCHAFT

Grand Canyon: Eine der berühmtesten Naturwunder der Welt und ein Symbol für Arizona. Der Grand Canyon erstreckt sich über etwa 446 Kilometer und ist an manchen Stellen bis zu 1.800 Meter tief.

Wüste: Arizona ist Teil der Sonora-Wüste, die für ihre heißen Temperaturen und die typischen Saguaro-Kakteen bekannt ist.

Flüsse: Der Colorado River fließt durch Arizona und hat den Grand Canyon geformt. Der Salt River ist ein weiterer wichtiger Fluss, der Wasserversorgung und Erholung bietet.

KLIMA

Heiße Sommer: Vor allem im Süden und in der Hauptstadt Phoenix sind die Sommer extrem heiß, oft über 40°C.

Milde Winter: Arizona ist im Winter ein beliebtes Ziel für „Snowbirds“ (Menschen, die vor dem kalten Winter aus den nördlichen Staaten fliehen), da die Temperaturen im Winter mild sind.

Gebirgsregionen: In den nördlichen und zentralen Teilen Arizonas, wie in den Städten Flagstaff und Sedona, gibt es höhere Lagen mit kühlerem Klima und sogar Schnee im Winter.

USA Guide

ARIZONA

Arizona zeichnet sich durch seine eindrucksvollen Naturlandschaften aus, darunter die Wüste, rote Felsformationen und atemberaubende Canyons.

Weiterlesen »

 

HAUPTSTÄDTE UND STÄDTE

Phoenix: Die Hauptstadt und größte Stadt, sie ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Arizonas.

Tucson: Eine weitere große Stadt im Süden, bekannt für die University of Arizona und ihre spanisch-mexikanische Geschichte.

Flagstaff: Liegt im Norden des Staates, in der Nähe des Grand Canyon und ist ein beliebtes Ziel für Outdoor-Aktivitäten.

KULTUR UND GESCHICHTE

Ureinwohner: Arizona hat eine reiche indigene Geschichte. Viele Stämme, wie die Navajo, Hopi und Apache, leben noch immer in Reservaten im Staat.

Wildwest-Geschichte: Arizona war im 19. Jahrhundert Teil des Wilden Westens und viele historische Stätten und Geschichten über Cowboys, Goldgräber und Outlaws stammen aus dieser Zeit.

Route 66: Ein Teil der legendären Route 66 führt durch Arizona, insbesondere durch Städte wie Flagstaff und Kingman.

WIRTSCHAFT

Tourismus: Der Tourismus spielt eine große Rolle in der Wirtschaft Arizonas, vor allem durch Sehenswürdigkeiten wie den Grand Canyon, den Monument Valley und Sedona.

Technologie und Luftfahrt: Phoenix ist ein Zentrum für Halbleiterherstellung und andere Hightech-Industrien. Auch die Luftfahrt spielt eine wichtige Rolle in der Region.

NATURSCHUTZ

Arizona hat viele Nationalparks und Naturschutzgebiete. Neben dem Grand Canyon sind der Saguaro National Park und der Petrified Forest National Park besonders beliebt.

Arizona ist somit ein faszinierender Bundesstaat mit einer einzigartigen Kombination aus Naturwundern, kultureller Vielfalt und einer reichen Geschichte.

USA Guide

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind ein Reiseziel der Superlative. Mega Metropolen wie New York, Los Angeles oder Chicago wechseln mit mehr als 63 riesigen Nationalparks – eine der besten Ideen der USA. Die Big Five der Filmstudios und alle fünf Tech-Giganten kommen aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Im 20. Jahrhundert hat Amerika die westliche Kultur, Musik und Pop Art maßgeblich geprägt und wurde zur Wiege des Entertainments. Hier is alles „Big“! Nicht nur Kühlschränke und Straßenkreuzer. Wenn man auf dem Interstate fährt und das Navi „Bleiben sie die nächsten 3400 Kilometer auf dieser Straße“ anzeigt, weiß man, dass man in den USA ist. Die Weite des Kontinents, der größer als Europa ist, erlebt man am besten bei Road Trips und Zugfahrten.