Louisville und „Der große Gatsby“
F. Scott Fitzgeralds literarisches Meisterwerk feiert 2025 seinen 100. Geburtstag. Louisville lieferte Inspiration und Vorbilder für die Geschichte. Allen voran das Seelbach Hotel, in dem der junge Fitzgerald regelmäßig zu Gast war.
Ob in den Bergen Arizonas, den Sternen ganz nah, im Schloss oder im Museum – exklusive und unvergleichliche Übernachtungen für jeden Geschmack gibt es hier zu entdecken.
. Scott Fitzgeralds Roman „Der große Gatsby“ ist eines der bedeutendsten literarischen Werke der amerikanischen Moderne und zeichnet ein lebendiges Porträt der „Roaring Twenties“ in der Vereinigten Staaten. Wirtschaftliches Wachstum, Prohibition, Kriminalität und Jazz prägen diese Zeit, ebenso wie Dekadenz, Ausschweifungen und soziale Umbrüche. Auch in „Der große Gatsby“ sind diese Themen präsent. Im April 2025 feiert F. Scott Fitzgeralds Meisterwerk seinen 100. Geburtstag – und wäre vielleicht nie geschrieben worden, hätte der Schriftsteller nicht auch eine Zeit lang in Louisville gelebt.
DIE STADT WAR DIE INSPIRATION
Tatsächlich wird Louisville im Roman sieben Mal erwähnt und ist zudem der Geburtsort der Antagonistin Daisy Buchanan, Jay Gatsbys großer Liebe. Die Stadt war für Fitzgerald und seinen Roman eine Inspiration und die 1920er-Jahre in Louisville eine bewegte Zeit – das beliebte Seelbach Hotel in Downtown Louisville wurde zum Schauplatz vieler gesellschaftlicher und historischer Ereignisse.
DER JUNGE FITZGERALD IN LOUISVILLE
Der junge Fitzgerald war während des Ersten Weltkriegs in Camp Taylor, einem Ausbildungscamp der US-Armee in Louisville, stationiert. Wie so viele andere Soldaten ging er an Wochenenden des Öfteren auf den einen oder anderen Kentucky Bourbon und eine teure Zigarre in den „Rathskeller“ des Seelbach Hotels. Fitzgerald war bekannt für seine Trinkgelage und wurde auch einmal aus dem Seelbach verbannt, nachdem er zu viel getrunken hatte.
SCHMUGGLER UND MAFIOSI TREFFEN SICH IM SEELBACH HOTEL
Im Seelbach Hotel soll Fitzgerald auch mit Mafiosi und Schmugglern zusammengetroffen sein. Einer von ihnen war der charismatische George Remus, ein bekannter und erfolgreicher Strafverteidiger, der während der Prohibition in den 1920ern gleichzeitig zum „Schmugglerkönig von Kentucky“ avancierte – und Fitzgerald schließlich als Vorlage für die Figur des Jay Gatsby diente.
POMP UND PRUNK
Fitzgeralds Eindrücke und Erlebnisse in den eleganten Räumen des Seelbach inspirierten den Autor dazu, das Hotel als literarische Kulisse für den „Großen Gatsby“ zu nehmen. Das Seelbach war seinerzeit eines der begehrtesten Hotels in Louisville, im Ballsaal im obersten Stockwerk gaben die Debütantinnen der High Society regelmäßig große Galas – ähnlich opulent wie die Partys in Fitzgeralds Roman. So wird der Grand Ballroom im Buch zum Schauplatz für die luxuriöse Hochzeit von Tom und Daisy Buchanan, bei der es „mehr Pomp und Prunk gab, als Louisville je gesehen hatte“, wie Fitzgerald schreibt.
120 JAHRE GESCHICHTE IN DOWNTOWN
Das geschichtsträchtige The Seelbach Hilton (so heißt es heute) hat ebenfalls 2025 etwas zu feiern, und zwar sein 120-jähriges Bestehen. Das Hotel gehört zu den Historic Hotels of America und liegt im Herzen von Downtown Louisville – heute ein idealer Ausgangspunkt, um viele der Whiskey-Destillerien und Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden.
Das Seelbach Hotel wurde 1905 von dem bayerischen Einwanderer Lewis Seelbach eröffnet, der das Hotel bis zu seinem Tod 1925 von seiner Seelbach Suite aus leitete. Seither haben immer wieder prominente Gäste in der Suite übernachtet wie zum Beispiel Präsident Harry Truman oder Rolling-Stones-Legende Keith Richards. Die Musikgrößen Neill Diamond, Rod Stewart und Boy George waren ebenfalls zu Gast im Seelbach, wenn sie in Louisville auf der Bühne standen.
ÜBER KENTUCKY
Kentucky ist ein Bundesstaat im Osten der Vereinigten Staaten, bekannt für seine Pferderennen, Bourbon-Whiskey, Bluegrass-Musik und die wunderschöne Landschaft der Appalachen. Die Hauptstadt ist Frankfort, während die größte Stadt Louisville ist.
Kentucky ist für seine sanften Hügel, Flüsse und Wälder bekannt. Aktivitäten wie Angeln, Wandern, und Reiten sind hier sehr beliebt. Der Cumberland Falls State Park bietet die Möglichkeit, einen seltenen „Mondbogen“ (Mondregenbogen) zu sehen.
Kentucky ist bekannt für die Erfindung von „Kentucky Fried Chicken“ (KFC), das von Colonel Harland Sanders populär gemacht wurde.
ÜBER LOUISVILLE
Louisville befindet sich direkt an der Grenze zum Staat Indiana. Bekannt ist die Region als Heimat des Kentucky Derby-Pferderennens sowie unter dem Namen „Bourbon City“, da weltweit bekannte Bourbon-Sorten vor Ort gebrannt werden. Das Portfolio an Kunst und Kultur in Louisville ist vielseitig und bietet für jeden Geschmack etwas. So befindet sich in der Stadt auch das größte Stadtviertel mit restaurierten viktorianischen Häusern der USA und sogar das drittgrößte der Welt. Louisville ist zudem die Heimat der weltbekannten Boxlegende Muhammad Ali. Louisville Tourism ist die Tourismusmarketingorganisation der Region. Weitere Informationen unter www.gotolouisville.com.
ÜBER DIE VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA
Amerika ist seit Jahrzehnten ein heiß begehrter Touristenmagnet. Neben den 50 Bundesstaaten und dem District of Columbia umfasst Amerika zudem Puerto Rico, die Amerikanischen Jungferninseln, Amerikanisch-Samoa sowie die Nördlichen Marianen und Guam. Das drittgrößte Land der Erde besticht durch seine abwechslungsreichen Landschaften und Nationalparks, quirligen Großstädten wie New York, Miami oder Los Angeles und seine kilometerlangen Sandstrände. Die Gastronomie-Szene ist so vielfältig wie das Land selbst – vom Cheese Steak in Philadelphia, BBQ in den Südstaaten bis zur Deep Dish Pizza in Chicago finden Besucher hier alles, was das Herz begehrt. Nicht nur kulinarisch sorgt Amerika für Aufsehen – hier wurden so viele Musikgenres hervorgebracht wie in fast keinem anderen Land. Vom Echo der Bluesgitarre in Chicago, den Hip Hop Bässen in den Straßen der Bronx in New York bis zum Klang von Soul und Rock’n’Roll in der Beale Street in Memphis – der Soundtrack Amerikas zeigt die Vielfalt der Nation und ihr Kaleidoskop der Kulturen.
VISIT THE USA
Visit The USA inspiriert Reisende dazu, die Lebendigkeit, die Kultur und das riesige Erlebnisangebot des Landes kennenzulernen. Als verlängerter Arm von Brand USA nimmt Visit The USA über spannende Geschichten und Programme Endverbraucher mit auf eine faszinierende Reise durch die Weiten der Vereinigten Staaten. Visit The USA präsentiert Attraktionen, Roadtrips und Themen, die von Musik und Kunst bis hin zu Kulinarik und Abenteuer reichen – um die unendlichen Möglichkeiten zu erleben, wie sie sonst nirgendwo auf der Welt zu finden sind.
VisitTheUSA.com ist Eigentum der Corporation for Travel Promotion und wird von dieser betrieben, nun tätig unter der Firmierung Brand USA. Die öffentlich-private Marketingorganisation wurde 2010 mit dem Ziel gegründet, Reisende dazu anzuregen und zu inspirieren, die grenzenlosen Möglichkeiten der USA zu entdecken.
BRAND USA
Brand USA, die Marketing-Organisation für die Vereinigten Staaten, wurde durch den Travel Promotion Act als erste öffentlich-private Partnerschaft des Landes gegründet, um die USA als erstklassiges Reiseziel zu bewerben und Reisenden weltweit die Reiserichtlinien und -verfahren der USA zu vermitteln.
Die Mission der Organisation besteht darin, die internationalen Besucherzahlen in den Vereinigten Staaten zu steigern, um die US-Wirtschaft anzukurbeln und das Image weltweit zu verbessern. Das 2010 als Corporation for Travel Promotion gegründete öffentlich-private Unternehmen nahm im Mai 2011 seine Geschäftstätigkeit auf und firmiert unter dem Namen Brand USA. Laut Studien von Oxford Economics haben die Marketinginitiativen von Brand USA in den letzten zehn Jahren dazu beigetragen, acht Millionen zusätzliche Besucher in den Vereinigten Staaten willkommen zu heißen, was der US-Wirtschaft mit einer wirtschaftlichen Gesamtwirkung von mehr als 58 Milliarden US-Dollar zugute kam und durchschnittlich mehr als 37.000 Besucher unterstützte zusätzliche Arbeitsplätze pro Jahr.