News

mareTV: Neuengland, North Carolina & Washington

mareTV findet auf der ganzen Welt die schönsten und spannendsten Geschichten von Menschen und Meer: Drei Dokumentationen über die USA sind aktuell in der ARD-Mediathek zu sehen.

NEUENGLANDS INSELWELT

Am Nantucket Sound vor der Küste Neuenglands ist der Walfang, so wie ihn Kapitän Ahab in „Moby Dick“ machte, zwar längst Vergangenheit, aber Inseln wie Nantucket oder Martha’s Vineyard sind noch vom Geist der goldenen Epoche geprägt: prächtige Villen, pittoreske Häfen, endlose Strände. Hier leben kernige Einheimische wie der Oldtimer-Flieger Don Lambert, der Jakobsmuschel-Jäger Daniel Gault oder Judie Fraser, die Kapitänin der Insel-Fähre nach Chappaquiddick. Der Spruch auf ihrem T-Shirt ist mehr als ein Spruch – er ist Programm: „Always happy on Chappy.“

AMERIKASA BUCHT DER TRÄUME – SEATTLE UND DER PUGET SOUND

Wie ein blaues Labyrinth verästelt sich der Meeresarm in den Küstengebirgen am Pazifik: Der Puget Sound im Nordwesten der USA ist ein Gesamtkunstwerk der Gegensätze aus Bergen und Meer, grandioser Natur und Großstadt. Das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region ist Seattle. MareTV trifft Shellene George, die Meeresfrüchte-Händlerin der Suquamish, einen selbsternannten „Piraten“ in der Liberty Bay und die Meeresbiologin Deborah Giles, die leidenschaftlich Orcas erforscht.

KÜSTE VON NORTH CAROLINA

Sandbänke, Sandstrände und Marschland prägen das Leben an der Küste des US-Bundesstaates North Carolina. Der Labradorstrom aus dem Norden und der Golfstrom aus Süden haben über Tausende von Jahren die Outer Banks geformt, eine 280 Kilometer lange Inselkette im Atlantik, bekannt für ihren Artenreichtum, aber auch für tückische Sande, raues Wetter und Hurrikans. Die Küstenmenschen von North Carolina müssen also hart im Nehmen sein.

USA Guide

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind ein Reiseziel der Superlative. Mega Metropolen wie New York, Los Angeles oder Chicago wechseln mit mehr als 63 riesigen Nationalparks – eine der besten Ideen der USA. Die Big Five der Filmstudios und alle fünf Tech-Giganten kommen aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Im 20. Jahrhundert hat Amerika die westliche Kultur, Musik und Pop Art maßgeblich geprägt und wurde zur Wiege des Entertainments. Hier is alles „Big“! Nicht nur Kühlschränke und Straßenkreuzer. Wenn man auf dem Interstate fährt und das Navi „Bleiben sie die nächsten 3400 Kilometer auf dieser Straße“ anzeigt, weiß man, dass man in den USA ist. Die Weite des Kontinents, der größer als Europa ist, erlebt man am besten bei Road Trips und Zugfahrten.

Schreibe einen Kommentar