NewsRoadtripsUSA

Mythos Route 66: Reisebericht in Reise & Preise

Keine Straße verkörpert den Pioniergeist Amerikas so eindrucksvoll wie die Route 66, die 2026 ihr 100-jähriges Jubiläum feiert. Der Roadtrip entlang skurriler Motels und Art-Deco-Diners, leuchtenden Neonschildern und Naturwundern ist eine Zeitreise durch die USA. Der Reisebericht von Michael Krüger ist in der Ausgabe 3-2025 im Magazin „Reise & Preise“ erschienen.

DER WEG IST DAS ZIEL: ZEITREISE DURCH DIE USA

Ein Roadtrip durch die USA ist weit mehr als nur eine Reise von A nach B – es ist das pure Gefühl von Freiheit. Nirgendwo sonst kann man die Vielfalt und Weite dieses Landes so intensiv erleben wie auf der Straße: von den kargen Wüsten Arizonas über die dichten Wälder der Appalachen bis hin zu den schillernden Lichtern der Großstädte.

Dazu kommen die kleinen, unerwarteten Momente, die solche Reisen besonders machen: Ein verlassenes Motel am Straßenrand, das Geschichten aus einer anderen Zeit erzählt. Ein einsames Diner, in dem eine gut gelaunte Waitress den besten Kaffee der letzten Tage serviert. Eine alte Zapfsäule mitten im Nirgendwo – daneben cruised ein 50er-Jahre-Straßenkreuzer mit gigantischen Heckflossen seit einem halben Jahrhundert. Und dann sind da noch die Begegnungen mit anderen Reisenden und herzlichen Einheimischen, die Geheimtipps für versteckte Orte geben – oder mit der eigenen Vorstellung von Abenteuer und Unabhängigkeit, die auf jeder Kurve des Weges wartet (…). Den ganzen Artikel im Magazin lesen. Hier bestellen: Ausgabe 3/2025. 7 Euro. 

American Retro Car Driving

99 JAHRE ROUTE 66: 18-TEILIGE SERIE ÜBER DIE MOTHER ROAD

Keine Straße verkörpert den Pioniergeist Amerikas so eindrucksvoll wie die legendäre Route 66, die 2026 ihr 100-jähriges Jubiläum feiert. Eine Tour auf der „Mother Road“ gleicht einer Zeitreise durch die Geschichte der USA – vorbei an skurrilen Motels, Art-Deco-Diners, leuchtenden Neonschildern und atemberaubenden Naturwundern. In der Serie nehmen Bettina Bormann und Michael Krüger die Leser mit auf eine Reise entlang der „Main Street of America“ und erzählen vom Mythos dieser einzigartigen Straße. 

00. START DER 18-TEILIGEN SERIE: 99 JAHRE ROUTE 66

01. CHICAGO: AL BUNDY, BLUES BROTHERS, THE BEAN & SKYDECK  

02. ILLINOIS: VOM GEMINI GIANT ZUM LINCOLN-HAUS

03. MISSOURI I: ST. LOUIS, THE LOOP & GATEWAY ARCH

04. MISSOURI II: WAGON WHEELS & ROCKING CHAIR

05. AUFSTIEG & UNTERGANG DER „MOTHER ROAD“ 

06. KANSAS: 21 KILOMETER & CARS ON THE ROUTE

07. OKLAHOMA: SPACE COWBOY, GOLDEN DRILLER & ARCADIA POPS

08. TEXAS: CADILLAC RANCH, MONSTER-STEAKS & MIDPOINT

09. NEW MEXIKO I: ALBUQUERQUE, BREAKING BAD & BETTER CALL SAUL

10. NEW MEXIKO II: LOS ALAMOS, OPPENHEIMER & HEISENBERG

11. NEW MEXIKO III: 66 DINER, BLUE SWALLOW MOTEL & EL RANCHO

12. ARIZONA I: FORREST GUMP, PETRIFIED FOREST & METEOR CRATER

13. ARIZONA II: FLAGSTAFF & GRAND CANYON

14. ARIZONA III: SELIGMAN, CAVERN-HOTEL & RAUBKATZEN

15. LAS VEGAS: ABSEITS DER „MOTHER ROAD“ IN SIN CITY

16. KALIFORNIEN I: VON DER MOJAVE WÜSTE BIS ZUR PAZIFIK-KÜSTE

17. KALIFORNIEN II: LOS ANGELES & ENDE IN SANTA MONICA

18. ROUTE 66: TIPPS FÜR DEN ULTIMATIVEN ROADTRIP

USA flag 4 july

VISIT USA: BRAND USA 

Brand USA ist eine Organisation, die sich der Vermarktung der Vereinigten Staaten als Top-Reiseziel widmet. Brand USA arbeitet eng mit der Reisebranche zusammen, um den wirtschaftlichen und sozialen Nutzen des Reisens zu maximieren. Zu diesen Vorteilen gehört die Förderung des Verständnisses zwischen Menschen und Kulturen sowie die Schaffung von Arbeitsplätzen, die für die Wirtschaft von entscheidender Bedeutung sind. Um Marketingziele in wichtigen internationalen Märkten zu erreichen, richtet Brand USA Repräsentanzbüros in 20 internationalen Märkten ein, die über 40 Länder abdecken. Reisen aus diesen Märkten machen 93 Prozent der Einreisen in die Vereinigten Staaten aus. Informationen zu den USA unter www.visittheusa.de

USA Guide

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind ein Reiseziel der Superlative. Mega Metropolen wie New York, Los Angeles oder Chicago wechseln mit mehr als 63 riesigen Nationalparks – eine der besten Ideen der USA. Die Big Five der Filmstudios und alle fünf Tech-Giganten kommen aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Im 20. Jahrhundert hat Amerika die westliche Kultur, Musik und Pop Art maßgeblich geprägt und wurde zur Wiege des Entertainments. Hier is alles „Big“! Nicht nur Kühlschränke und Straßenkreuzer. Wenn man auf dem Interstate fährt und das Navi „Bleiben sie die nächsten 3400 Kilometer auf dieser Straße“ anzeigt, weiß man, dass man in den USA ist. Die Weite des Kontinents, der größer als Europa ist, erlebt man am besten bei Road Trips und Zugfahrten.