RoadtripsUSA

17. Kalifornien II: 99 Jahre Route 66

Am Ende einer epischen Reise von San Bernardino nach Santa Monica entlang der legendären Route 66 erreicht man schließlich Los Angeles. Nach den beeindruckenden Naturerlebnissen und dem aufregenden Abstecher nach Las Vegas wirkt der Verkehr wie ein Kulturschock. Spätestens, wenn man auf einer der 12 Spuren (pro Richtung!) des Interstate 110 „Harbor Freeway“ fährt, ist das entspannte Route 66-Feeling endgültig beendet. Der brodelnden Energie der Stadt kann man sich kaum entziehen: L.A. polarisiert wie kaum eine andere Stadt in den USA – geliebt oder gehasst, dazwischen gibt es wenig. Fakt ist: Los Angeles ist eine der faszinierendsten und wichtigsten Kunst- und Kulturmetropolen der Welt und spielt eine zentrale Rolle in der globalen Filmproduktion und der Musikindustrie. Mehr als 60 Filmstudios, 500 Musikvenues, 300 Galerien, 100 Museen und eine riesige Kunstszene locken Kreative aus aller Welt. In der 18-teiligen Serie von Bettina Bormann und Michael Krüger erleben Sie den Mythos der Route 66.

END OF TRAIL: SANTA MONICA PIER

Der Santa Monica Pier ist das pulsierende Herz der Küstenstadt und das offizielle Ende der legendären Route 66. Am berühmten „End of the Trail“-Schild versammeln sich Reisende aus aller Welt, um diesen Moment festzuhalten. Wer es noch nostalgischer mag, kann ein Foto auf der Bank machen, die an den berühmten Lauf von Forrest Gump erinnert. Am Pier finden sich zahlreiche Restaurants und Souvenirläden, darunter eine Filiale der Bubba Gump Shrimp Company, inspiriert von dem gleichnamigen Film.

Die legendäre Straße, die einst von Chicago quer durch die USA führte, endet hier – mit einem atemberaubenden Blick auf den endlosen Pazifik. Der Duft von salziger Meeresbrise und frisch gemachtem Popcorn liegt in der Luft. Kinder bauen kunstvolle Sandburgen, während Beachvolleyballspieler spektakuläre Ballwechsel zeigen – ihre Rufe mischen sich mit dem Lachen der Sonnenanbeter, die am Strand faulenzen.

Ocean Front Walk Der Ocean Front Walk ist eine belebte Strandpromenade: Surfer wachsen ihre Boards, Skateboarder und Biker sind überall, Straßenkünstler zeigen ihre Tricks, und Musiker spielen Songs, die sich mit dem Rauschen der Wellen vermischen. Hier und da reihen sich kleine Cafés und Food Trucks, aus denen der Duft von frisch gegrillten Tacos und eiskaltem Kokoswasser strömt, während sich das nostalgische Riesenrad des Pacific Park gemächlich über dem Wasser dreht.

Wenn die Sonne langsam im Meer versinkt, verwandelt sich die Szenerie in ein magisches Farbenspiel aus Orange, Rosa und Violett. Straßenkünstler begeistern das Publikum, das Riesenrad leuchtet in bunten Neonfarben, und die Lichter des Karussells spiegeln sich im Wasser.

Für viele ist der Santa Monica Pier nicht nur das geografische Ende einer Straße – sondern der emotionale Höhepunkt einer Reise. Ein Ort, an dem man durchatmet, innehält und die grenzenlose Weite des Meeres als Symbol für Freiheit und neue Abenteuer sieht. Ein perfekter Moment, um barfuß am Wasser entlangzugehen, den feuchten Sand unter den Füßen zu spüren und das Rauschen des Pazifiks als Soundtrack des Route-66-Roadtrips zu genießen. Die Stadt der Engel breitet in Santa Monica ihre Flügel aus: Die Sonne scheint unaufhörlich, der Himmel ist makellos blau. Das Ende der Route 66 ist der Pazifik.

 

Aerial night view of financial district skyline in downtown Los Angeles; California

LOS ANGELES: STADT DER KONTRASTE

Ein paar Tage in dieser schillernden Stadt einzuplanen, ist der perfekte Abschluss des Roadtrips. Los Angeles ist der Ort der Kontraste: Endlose Strände und Strandpromenaden wie Venice Beach oder Santa Monica, Glamour in Beverly Hills erleben. Hollywood, Walk of Fame – und dann der Verkehr und das Obdachlosenproblem. Während man auf der Route 66, für Europäer eher unbekannt, nahezu ohne Verkehrsbehinderung unterwegs ist, erlebt man LA als die Mutter aller Staus. Der Santa Monica Freeway gleicht einem endlosen Stau von Fahrzeugen. Die roten Rücklichter bewegen sich in den Abendstunden langsamer als zähe Lavamasse. Jeden Tag rollen bis zu 20 Millionen Fahrzeuge durch die Stadt, die 17,8 Millionen Menschen in einem Gebiet beheimatet, das fast 14-mal so groß ist wie Hamburg. Los Angeles ist riesig – auf etwa 1.300 Quadratkilometern breitet sich die Stadt aus. 

Der Verkehr auf den Straßen ist legendär, doch das gehört dazu, wenn man LA kennenlernen möchte. Stadtrundfahrten bieten eine bequeme Möglichkeit, viele der bekanntesten Sehenswürdigkeiten zu erleben, darunter das TCL Chinese Theatre, das Griffith Observatory mit einem atemberaubenden Blick auf die Stadt und das Hollywood Sign sowie den exklusiven Rodeo Drive. Das Griffith Observatory war und ist beliebte Filmlocation von Hollywood-Blockbustern wie „La La Land“ und „Rebel Without a Cause bekannt“ (1955). Eine James-Dean-Statue, die relativ wenig Ähnlichkeit mit dem Filmstar erinnert an den Mythos der 50er-Jahre-Ikone. Die James-Dean-Statue befindet sich am Griffith Observatory in Los Angeles und ehrt den Schauspieler James Dean, der vor allem für seine Rolle in Rebel Without a Cause bekannt ist. 1955 beauftragte Dean den Künstler Kenneth Kendall, ein Büste von ihm zu schaffen. Kendall begann mit der Arbeit an der Skulptur in der Nacht, in der Dean tragischerweise starb. Jahrzehnte später wurde die Statue als Denkmal auf der Westseite aufgestellt, da das Griffith Observatory eine wichtige Rolle im Film spielte. Neben seiner Funktion als wissenschaftliche Einrichtung für die Öffentlichkeit bietet das Observatorium auch Teleskope und Planetarien für Besucher, die mehr über den Nachthimmel und die Astronomie lernen möchten. Die Aussicht auf Los Angeles von dort oben ist ebenfalls ein großer Anziehungspunkt.

KREATIVMETROPOLE DER USA

Mit mehr als 300 Sonnentagen im Jahr, 75 idyllischen Küstenmeilen und einer unübertroffenen Kultur- und Kreativszene ist LA das Zentrum der weltweiten Kunst- und Unterhaltungsindustrie. Los Angeles zieht nicht nur aufgrund seiner Sonnenscheinversprechen und Traumstrände Menschen an, sondern auch aufgrund seiner riesigen Unterhaltungsindustrie, der zahlreichen Arbeitsplätze in der IT-Branche, in Forschungseinrichtungen und der Luftfahrtindustrie, die hier ihren größten Standort hat. Auch die hohen Lebenshaltungskosten, Luftverschmutzung und Kriminalitätsraten verblassen angesichts der verheißungsvollen Chance.

HOLLYWOOD, MUSEEN UND KUNST

Hollywood hat mehr als 40 Filmstudios, und mit Universal, Warner Bros., Paramount, Sony und Walt Disney bilden die „Big 5“ das kulturelle Herz von Los Angeles. Das ikonische Hollywood Sign, das bereits bei der Ankunft im Flugzeug sichtbar wird, hat eine bewegte Geschichte. Ursprünglich 1923 als Werbetafel für Grundstücke errichtet, erlebte das Schild im Laufe der Jahre zahlreiche Veränderungen, darunter der tragische Selbstmord der Schauspielerin Peg Entwistle, die sich 1932 vom Buchstaben „H“ stürzte. Heute ist der Schriftzug ein weltbekanntes Wahrzeichen, das mittlerweile den Schriftzug „Hollywood“ trägt.

Kultur- und Kulinariktour Los Angeles beginnt man am besten mit einem kulturellen Ausflug. Zu den bekanntesten Institutionen gehört das Filmmuseum der Academy of Motion Picture Arts and Sciences (AMPAS), das die Geschichte des Films von seinen Anfängen bis hin zu modernen Produktionen zeigt. Direkt gegenüber befindet sich das Petersen Automotive Museum, in dem die Geschichte des Automobils von den ersten Modellen bis hin zu den bekannten Filmautos wie dem Delorean aus „Zurück in die Zukunft“ nacherzählt wird.

Für Liebhaber der modernen Kunst empfiehlt sich ein Besuch in The Broad, einem Museum für zeitgenössische Kunst, das eine beeindruckende Sammlung von Pop-Art-Werken bietet. Das The Broad ist ein renommiertes Museum für zeitgenössische Kunst im Herzen von Los Angeles. Es beherbergt über 2.000 Werke von nahezu 200 Künstlern und zählt zu den führenden Sammlungen nach dem Zweiten Weltkrieg und zeitgenössischer Kunst weltweit. Mit Werken von Jeff Koons, Jenny Holzer, Roy Lichtenstein und Andy Warhol.

Gegenüber steht die weltberühmte Walt Disney Concert Hall, entworfen von Frank Gehry und ein Wahrzeichen der Stadt. Mit ihren futuristischen Formen aus Stahl beherbergt sie das Los Angeles Philharmonic Orchestra.

Ein kulinarisches Highlight ist der Grand Central Market, der in einem historischen Gebäude von 1917 ansässig ist. Hier kann man sich durch verschiedene internationale Köstlichkeiten probieren und bei einem gemütlichen Bummel den pulsierenden Spirit der Stadt genießen.

 

FÜNF LEGENDÄRE FILMSTUDIO-TOUREN

Um das echte Los Angeles zu erleben, ist ein Besuch in den legendären Filmstudios ein Muss. Schließlich ist die Stadt das pulsierende Zentrum der Musik- und Filmindustrie – und viele weltbekannte Studios gewähren faszinierende Einblicke hinter die Kulissen. Hier wird nicht nur Geschichte erzählt, sondern auch täglich neue Blockbuster produziert.

Universal Studios Hollywood: Ein Mix aus Filmstudio und Freizeitpark – perfekt für Familien und Action-Fans! Völlig abgefahren, die Originalkulisse von Bates Motel (Psycho, 1960) mit parkendem Straßenkreuzer mit offenem Kofferraum und dem unheimlichen viktorianischem Haus in Hintergrund zu sehen. Norman Bates kommt auch mit Messer in der Hand aus dem Haus und läuft hinter den Wagen her. Die spektakuläre Studio Tour führt durch originale Sets von Zurück in die Zukunft , Der Weiße Hai, Jurassic Park, Fast & Furious und King Kong. Und wem das noch nicht reicht, der kann sich in actiongeladenen Achterbahnen und Attraktionen verlieren, die auf den größten Kinohits basieren. 

Warner Bros. Studio Tour Hollywood: Hier bekommen Besucher einen exklusiven Blick hinter die Kulissen großer Filme und Serien. Ob die berühmten Sets von Friends, die magische Welt von Harry Potter oder das düstere Gotham aus Batman – diese Tour ist ein Paradies für Film- und Serienfans.

Paramount Pictures Studio Tour: Als ältestes Studio in Hollywood atmet dieser Ort pure Filmgeschichte. Hits wie Titanic, Forrest Gump und Transformers entstanden hier. Die Tour führt durch originale Soundstages und versprüht eine klassische Studiokulisse – ein Muss für Liebhaber ikonischer Filme.

Sony Pictures Studio Tour: Wer sich für die Technik hinter den Blockbustern interessiert, ist hier genau richtig. Die Heimat von Spider-Man, Breaking Bad und Men in Black bietet spannende Einblicke in echte Sets und die Postproduktion. Perfekt für Film-Nerds und Technikfans!

Walt Disney Studios Tour: Für Disney- und Marvel-Fans ein wahr gewordener Traum – allerdings nur mit exklusivem Zugang über die D23 Membership oder spezielle Events. Hier wurden Meisterwerke wie Mary Poppins, Avengers und The Mandalorian zum Leben erweckt.

NAMM-Show in Anaheim Die NAMM Show ist eine der weltweit größten Messen für Musikprodukte und wird jährlich von der National Association of Music Merchants (NAMM) organisiert. Obwohl Los Angeles eine bedeutende Rolle in der Musikindustrie spielt, findet die NAMM Show traditionell im Anaheim Convention Center in Anaheim, Kalifornien, statt, etwa 40 Kilometer südlich von Los Angeles.

Los Angeles ist außerdem die Heimat des Los Angeles Memorial Coliseum, das in diesem Jahr ebenfalls auf eine lange Geschichte zurückblickt. Das Stadion, das für bedeutende Sportereignisse wie den Super Bowl und die Olympischen Spiele bekannt ist, ist ein Wahrzeichen der Stadt. Das Stadion wurde 1923 erbaut und bietet Platz für über 77.000 Zuschauer und ist damit eines der größten in den USA. Es wurde mehrfach renoviert, um es den modernen Anforderungen anzupassen, ohne seine historische Bedeutung zu verlieren. Die deutsche Band Rammstein hat das Stadion an zwei Tagen hintereinander ausverkauft! Wahnsinn!

 

SKID ROW UND OBDACHLOSIGKEIT 

Probleme mit Obdachlosigkeit Während die wohlhabenden Eliten in ihren Luxusvillen leben, kämpfen mehr als 45.000 Obdachlose ums Überleben. Wenn europäische Journalisten in LA unterwegs sind, darf ein Bericht über die Zustände in Skid Row, dem bekanntesten Problemviertel der Stadt, nicht fehlen. Das frühere Industrie- und Wohnviertel ist mittlerweile eine Zeltstadt und trauriges Symbol für die Obdachlosigkeit und die soziale Ungleichheit, die in vielen Teilen von Los Angeles sichtbar sind. Dabei darf man nicht vergessen: Während Großstädte mit kalten Wintern wie New York und Chicago immer weniger Probleme mit Obdachlosen haben, wird die Lage in den warmen kalifornischen Metropolen wie LA, San Diego und San Francisco immer schlimmer. Auch die Nähe zu Tijuana/Mexiko macht die Situation nicht unbedingt leichter. Während die Stadt und verschiedene Hilfsorganisationen Anstrengungen unternehmen, die Bedingungen zu verbessern und Obdachlosen zu helfen, bleibt Skid Row ein hartnäckiges Symbol für die Komplexität dieses sozialen Problems.

LA ist ein Mosaik aus verschiedenen Welten, die sich in einer aufregenden Mischung aus Kultur, Natur und Unterhaltung vereinen. Egal, wie man die Stadt erkundet. LA ist immer wieder überrascht und inspiriert. Unbedingt ein Paar Tage in dieser Stadt einplanen! 

MIT DEM AMTRAK SUNSET LTD VON LA NACH NEW ORLEANS

LA und zurück nach Deutschland? Besser: Als eine der schönsten Zugreisen der Welt gilt der „Sunset Limited“ auf Amerikas ältester Eisenbahnverbindung von New Orleans nach Los Angeles. Die zweitägige Strecke im „Roomette“-Nachtabteil mit Speisewagen ist eine epische Tour mit Western-Flair. Die silbern-schimmernden, kantigen Züge mit dem blauen Amtrak-Logo sind der Inbegriff des „American Spirit“. Die Reise in der Panoramalok ist quasi das Gegenstück zur legendären „Route 66″ und führt durch fünf US-Staaten – von Kalifornien, Arizona, New Mexiko und Texas bis nach Louisiana.

Pulsierende Städte und urige Orte wechseln sich mit Kakteen- und Wüstenlandschaften ab und führen durch Flussgebiete bis nach New Orleans. Der Coast-to-Coast-Zug benötigt für die 3200 Kilometer lange Strecke rund 48 Stunden Fahrzeit. Während der Zug gemächlich durch die weiten Ebenen, malerischen Hügel und trockenen Wüsten zieht, kann man sich zurücklehnen, entspannen und die atemberaubende Aussicht genießen. Vielleicht fühlt man sich dabei ein wenig wie ein moderner Entdecker, der die Route 66 noch einmal in Gedanken nacherlebt. Wenn man schließlich in New Orleans ankommt, wird man von der lebendigen Atmosphäre der Stadt empfangen – einer einzigartigen Mischung aus französischem Erbe, kreolischer Kultur und der reichen Musikgeschichte, die die Stadt so unverwechselbar macht. 

ÜBER LOS ANGELES

Los Angeles, auch bekannt als LA, ist die zweitgrößte Stadt der USA und liegt im Bundesstaat Kalifornien. Die Stadt ist weltberühmt für ihre Filmindustrie, insbesondere durch Hollywood, und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Hier sind einige wichtige Fakten und Highlights:

Einwohnerzahl: Etwa 4 Millionen (Metropolregion ca. 18 Millionen).

Kultur: LA ist ein Schmelztiegel der Kulturen und bietet zahlreiche Museen, Theater, Konzerthallen und Galerien. Bedeutende Orte sind das Getty Center, das Los Angeles County Museum of Art (LACMA) und das Hollywood Bowl.

Wirtschaft: LA ist ein globales Wirtschaftszentrum, besonders stark in den Bereichen Film, Unterhaltung, Technologie, Mode und Tourismus.

Verkehr: Los Angeles ist bekannt für seinen dichten Verkehr, hat aber auch ein wachsendes Netz öffentlicher Verkehrsmittel, inklusive Metro und Busse.

Klimazonen: LA genießt ein mildes mediterranes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern, was die Stadt zu einem ganzjährigen Reiseziel macht.

UNTERWEGS

Öffentliche Verkehrsmittel: Los Angeles hat ein wachsendes Netz von U-Bahn- und Buslinien. Die Metro ist besonders praktisch, um von einem Stadtteil zum anderen zu gelangen, ohne im Stau zu stehen. Besonders die neue Expo Line und die Purple Line sind schnell und komfortabel.

Fahrräder und E-Scooter: In Los Angeles gibt es zahlreiche Anbieter von Leihfahrrädern und E-Scootern, die eine schnelle und umweltfreundliche Möglichkeit bieten, die Stadt zu erkunden. Besonders in Vierteln wie Venice Beach oder Santa Monica gibt es viele Wege, um entspannt und schnell voranzukommen.

Carpooling und Ride-Sharing: Carpooling oder Apps wie Uber und Lyft bieten eine gute Möglichkeit, sich ohne das eigene Auto durch LA zu bewegen. In manchen Bereichen gibt es sogar spezielle Carpool-Spuren, die schneller vorankommen als die regulären Fahrspuren.

Zu Fuß unterwegs: Einige der schönsten Viertel von Los Angeles lassen sich wunderbar zu Fuß erkunden, wie zum Beispiel Downtown LA oder die Stadtteile Santa Monica und Venice. Hier kann man die Atmosphäre genießen, die Straßenkunst entdecken und sich von den vielen kleinen Cafés und Shops inspirieren lassen.

Fähren und Bootstouren: Falls du die Küste sehen möchtest, bieten auch einige Anbieter Bootstouren entlang der Küste oder zu den Inseln an. So kannst du einen ganz anderen Blick auf die Stadt bekommen.

Santa Monica beach, view from helicopter

10 HIGHLIGHTS IN LOS ANGELES

Hollywood Walk of Fame: Der berühmte Bürgersteig mit über 2.600 Sternen, die berühmte Persönlichkeiten aus Film, Musik und Fernsehen ehren.

Griffith Observatory & Griffith Park: Ein tolles Aussichtspunkt mit einem atemberaubenden Blick auf LA und das Hollywood Sign. Ideal für Wanderungen und Astronomie-Liebhaber.

Santa Monica Pier: Ein ikonischer Pier mit einem Vergnügungspark, Aquarien und schönen Stränden – perfekt für einen entspannten Tag am Meer.

Venice Beach: Ein lebendiger, alternativer Stadtteil mit Straßenkünstlern, Fitnessenthusiasten am Muscle Beach und einer einzigartigen Atmosphäre.

The Getty Center: Ein weltbekanntes Museum mit beeindruckender Kunstsammlung, wunderschönen Gärten und spektakulärem Blick auf die Stadt.

Universal Studios Hollywood: Ein Themenpark und Studio, der Filmsets bietet und dir die Möglichkeit gibt, Filmgeschichte hautnah zu erleben.

Los Angeles County Museum of Art (LACMA): Das größte Kunstmuseum in Westamerika mit einer umfangreichen Sammlung und ikonischen Ausstellungen, wie den „Urban Lights“-Lichtern.

Rodeo Drive: Die weltberühmte Luxus-Shoppingmeile in Beverly Hills, wo du die bekanntesten Designerläden findest.

The Broad Museum: Ein modernes Kunstmuseum, das zeitgenössische Kunstwerke von Künstlern wie Jeff Koons und Andy Warhol zeigt. Eintritt ist oft kostenlos.

The Staples Center (oder Crypto.com Arena): Das Herz des Los Angeles Sport- und Unterhaltungslebens, Heimat von Teams wie den Lakers (Basketball), Clippers (Basketball) und Kings (Eishockey).

Jedes dieser Highlights zeigt ein anderes Facette von Los Angeles, von der glamourösen Seite bis zu kulturellen und historischen Aspekten der Stadt!

99 JAHRE ROUTE 66: 18-TEILIGE SERIE ÜBER DIE MOTHER ROAD

Keine Straße verkörpert den Pioniergeist Amerikas so eindrucksvoll wie die legendäre Route 66, die 2026 ihr 100-jähriges Jubiläum feiert. Eine Tour auf der „Mother Road“ gleicht einer Zeitreise durch die Geschichte der USA – vorbei an skurrilen Motels, Art-Deco-Diners, leuchtenden Neonschildern und atemberaubenden Naturwundern. In der Serie nehmen Bettina Bormann und Michael Krüger die Leser mit auf eine Reise entlang der „Main Street of America“ und erzählen vom Mythos dieser einzigartigen Straße. 

00. START DER 18-TEILIGEN SERIE: 99 JAHRE ROUTE 66

01. CHICAGO: AL BUNDY, BLUES BROTHERS, THE BEAN & SKYDECK  

02. ILLINOIS: VOM GEMINI GIANT ZUM LINCOLN-HAUS

03. MISSOURI I: ST. LOUIS, THE LOOP & GATEWAY ARCH

04. MISSOURI II: WAGON WHEELS & ROCKING CHAIR

05. AUFSTIEG & UNTERGANG DER „MOTHER ROAD“ 

06. KANSAS: 21 KILOMETER & CARS ON THE ROUTE

07. OKLAHOMA: SPACE COWBOY, GOLDEN DRILLER & ARCADIA POPS

08. TEXAS: CADILLAC RANCH, MONSTER-STEAKS & MIDPOINT

09. NEW MEXIKO I: ALBUQUERQUE, BREAKING BAD & BETTER CALL SAUL

10. NEW MEXIKO II: LOS ALAMOS, OPPENHEIMER & HEISENBERG

11. NEW MEXIKO III: 66 DINER, BLUE SWALLOW MOTEL & EL RANCHO

12. ARIZONA I: FORREST GUMP, PETRIFIED FOREST & METEOR CRATER

13. ARIZONA II: FLAGSTAFF & GRAND CANYON

14. ARIZONA III: SELIGMAN, CAVERN-HOTEL & RAUBKATZEN

15. LAS VEGAS: ABSEITS DER „MOTHER ROAD“ IN SIN CITY

16. KALIFORNIEN I: VON DER MOJAVE WÜSTE BIS ZUR PAZIFIK-KÜSTE

17. KALIFORNIEN II: LOS ANGELES & ENDE IN SANTA MONICA

18. ROUTE 66: TIPPS FÜR DEN ULTIMATIVEN ROADTRIP

Hollywood sign and cityscape

ÜBER KALIFORNIEN

Kalifornien ist der bevölkerungsreichste Bundesstaat der USA und bekannt für seine beeindruckende Natur, innovative Wirtschaft und kulturelle Vielfalt. Die Hauptstadt ist Sacramento, die größte Stadt Los Angeles.

Die Wirtschaft Kaliforniens gehört zu den stärksten der Welt, geprägt von Hollywood, dem Silicon Valley und der Landwirtschaft. Der Bundesstaat erstreckt sich von Wüsten über Küsten bis zu Bergregionen mit Nationalparks wie Yosemite und den Redwood-Wäldern

Berühmte Wahrzeichen sind die Golden Gate Bridge, der Highway 1 und der Hollywood Walk of Fame. Kalifornien ist außerdem die Heimat der Surfkultur, der Tech-Industrie und vieler Musik- und Filmlegenden.

USA Guide

KALIFORNIEN

Kalifornien ist der bevölkerungsreichste Bundesstaat der USA und ist bekannt für seine vielfältigen Landschaften, großstädtische Kultur, Technologiezentren, Weinregionen und Küstenstädte.

Weiterlesen »

DIE 10 HIGHLIGHTS VON LAS VEGAS

1. LOS ANGELES & HOLLYWOOD

Los Angeles ist eine der wichtigsten Kunst- und Kulturmetropolen der Welt. Die Stadt hat über 100 Museen und eine riesige Kunstszene mit weltberühmten Galerien, Street Art und Architektur. Bel-Air, Beverly Hills, Holmby Hills, Malibu ziehen die VIPs der ganzen Welt an. Walk of Fame, Hollywood: Fünf Filmstudios bieten spannende Touren an!

2. GOLDEN GATE BRIDGE

Das berühmteste Wahrzeichen San Franciscos mit spektakulärem Blick auf die Bucht.

3. HIGHWAY 1 & BIG SUR 

Atemberaubende Küstenstraße mit steilen Klippen und malerischen Stränden.

4. YOSEMITE NATIONALPARK

Beeindruckende Natur mit gigantischen Granitfelsen, Wasserfällen und Mammutbäumen.

5. DEATH VALLEY

Eine der heißesten Regionen der Welt mit faszinierender Wüstenlandschaft.

6. SEQUOIA NATIONALPARK

Heimat der riesigen Sequoia-Bäume, darunter der General Sherman Tree, einer der größten Bäume der Welt.

7. SANTA MONICA & VENICE BEACH

Strände, Surfer, Skateparks und die berühmte Strandpromenade.

8. SAN DIEGO

Perfekte Mischung aus Stränden, Kultur und mexikanischem Einfluss.

9. SILICON VALLEY

Weltzentrum für Technologie und Innovation mit Unternehmen wie Apple, Google und Facebook.

10. NAPA VALLEY WEINREGION

 Erstklassige Weinanbaugebiete mit idyllischen Weinbergen und exzellentem Wein.

USA flag 4 july

VISIT USA: BRAND USA 

Brand USA ist eine Organisation, die sich der Vermarktung der Vereinigten Staaten als Top-Reiseziel widmet. Brand USA arbeitet eng mit der Reisebranche zusammen, um den wirtschaftlichen und sozialen Nutzen des Reisens zu maximieren. Zu diesen Vorteilen gehört die Förderung des Verständnisses zwischen Menschen und Kulturen sowie die Schaffung von Arbeitsplätzen, die für die Wirtschaft von entscheidender Bedeutung sind. Um Marketingziele in wichtigen internationalen Märkten zu erreichen, richtet Brand USA Repräsentanzbüros in 20 internationalen Märkten ein, die über 40 Länder abdecken. Reisen aus diesen Märkten machen 93 Prozent der Einreisen in die Vereinigten Staaten aus. Informationen zu den USA unter www.visittheusa.de

Michael Krüger

Ist in der Medien- und Musikszene als Journalist, Texter und Kreativer aktiv. Nach Studium, Akademie & Volontariat fest oder frei in Redaktionen und Agenturen sowie als Reisejournalist und Artworker tätig. Für seine Reisereportagen wurde er mit mehreren Journalistenpreisen ausgezeichnet.