Kunst & KulturNewsUSA

Oregon: 40 Jahre „The Goonies“ 

2025 feiert der amerikanische Kultklassiker „The Goonies“ sein 40-jähriges Jubiläum. Travel Oregon lädt beim „Goonies Weekend“ im Juni Fans ein, auf Spurensuche zu gehen und die ikonischen Drehorte des Films in Astoria und Umgebung zu entdecken.

DER FILMKLASSIKER WURDE IN OREGON GEDREHT

Im US-Bundesstaat Oregon genießen „The Goonies“ einen besonderen Status, denn ein Großteil des Films wurde entlang der Nordküste gedreht: Die Goon Docks-Nachbarschaft, der Ecola State Park und das berühmte Goonies-Haus sind nur einige Orte, die bis heute Fans aus aller Welt in den Pazifischen Nordwesten locken. 

„GOONIES WEEKEND“: DAS JUBILÄUM FEIERN!

Vom 5. bis zum 8. Juni 2025 verwandelt sich Astoria in das ultimative Goonies-Paradies. Filmvorführungen, Schatzsuchen, Kostümwettbewerbe, interaktive Erlebnisse und geheime Herausforderungen warten im Rahmen des Goonies Weekend auf mutige Entdecker. Fans können sogar das legendäre Haus von Mikey und seinen Freunden besuchen – eine einmalige Gelegenheit, die dank der Großzügigkeit der Eigentümer möglich ist, denn das Haus befindet sich in Privatbesitz. Der Erlös kommt dem Oregon Film Museum zugute, einem Ort, der dem Erbe des Filmschaffens in Oregon gewidmet ist. 

VON CANNON BEACH BIS ASTORIA

Oregons Nordküste bietet das ganze Jahr über Goonies-Magie. Das Oregon Film Museum in Astoria zeigt wertvolle Erinnerungsstücke wie Datas legendäre Jacke, informiert aber auch zu weiteren Klassikern, Produktionen und Dreharbeiten in Oregon. Das historische Clatsop County Jail, einst Gefängnis und heute Teil des Museums, versetzt Besucher in die Eröffnungsszene des Films aus dem Jahre 1985 zurück. Wer sich einmal fühlen will wie die Goonies auf der Suche nach One-Eyed Willy, sollte Haystack Rock in Cannon Beach besuchen – besser bekannt als der berühmte Goonies Rock. Der Astoria Column diente zwar nie als Kulisse im Film, doch der 38 Meter hohe Turm bietet einen Rundumblick auf die Gegend, die Mündung des Columbia River und die Drehorte des Klassikers. Wer Kindergarten Cop, Free Willy und Nummer 5 lebt! gesehen hat, mag sich vielleicht an sein Aussehen erinnern. Eine kleine, aber ikonische Rolle im Film spielt die Astoria-Megler Brücke, die die Bundesstaaten Oregon und Washington verbindet. Denn sie erinnert stets daran, dass der Film in Oregon gedreht wurde. Für Fußgänger gibt es übrigens nur einmal im Jahr die Möglichkeit das Wahrzeichen zu überqueren: zum Great Columbia Crossing, einem 10-Kilometer-Lauf, der in diesem Jahr am 12. Oktober stattfindet. 

OREGON FILM TRAIL: PRODUKTION IN OREGON

Seit mehr als einem Jahrhundert dienen Oregons vielfältige Städte und Landschaften als Kulisse für über 700 Filme und Fernsehserien. Von frühen Stummfilmen wie The Fisherman’s Bride (1908 in Astoria gedreht) bis hin zu Produktionen wie Der große Trip – Wild, Free Willy, Twilight oder Einer flog über das Kuckucksnest: Die Filmindustrie hat in Oregon eine lange Tradition und ist in zahlreichen Regionen des Bundesstaates von wirtschaftlicher Bedeutung. Der Oregon Film Trail (OFT) ist das erste landesweite Netzwerk seiner Art in den USA. Wegweiser markieren wichtige Drehorte in ganz Oregon und verbinden Filmgeschichte mit realen Orten. Der Trail verknüpft Gemeinden, Wahrzeichen und berühmte Produktionen und schafft so eine lebendige Erzählplattform, die mehr als ein Jahrhundert Filmkultur feiert. 

Weitere Informationen zu Oregon unter www.traveloregon.de und www.traveloregon.com. 

Oregon Pacific Coast

ÜBER TRAVEL OREGON 

Schneebedeckte Berggipfel, unzählige Wasserfälle, wüstenähnliche Hochebenen sowie zerklüftete Küsten im Westen sind Teil der facettenreichen Natur Oregons. Die abwechslungsreiche Landschaft des US-Staates, der seine ganz eigenen Naturwunder beheimatet, bietet vor allem Outdoor-Fans ideale Bedingungen für Sportarten wie Mountainbiken, Wandern, Kanufahren, Skifahren, Rafting, Angeln und Surfen. Im Osten des Landes finden Reisende nicht nur Wild-West-Atmosphäre, sondern auch die tiefste von einem Fluss gegrabene Schlucht Nordamerikas. Im Süden Oregons fasziniert der Crater Lake. Die grüne Metropole Portland gilt als Geheimtipp für Gourmetliebhaber und als Trendsetter unter den amerikanischen Städten. Sie kombiniert eine bunte Mischung aus hippem Flair, einer urbanen Lebensqualität sowie der Nähe zur Natur. Neun staatlich anerkannte Stämme nehmen Besucher mit auf eine Reise zu einzigartigen Kulturen, die ihre Traditionen bis heute bewahren. 

Atemberaubende Felsformationen erheben sich im Smith Rock State Park nahe Redmond wie die Turmspitzen einer Kathedrale in die Höhe. Die Tuff- und Basaltfelsen sind mit über 1.800 Routen ein beliebtes Ziel für Kletterer aus der ganzen Welt. Der Crooked River und der State Park – übrigens einer von insgesamt 250 im gesamten Bundestaat – sind das Zuhause von Steinadlern, Präriefalken, Flussottern und Bibern.

INFO OREGON

Oregon ist ein Bundesstaat im Pazifischen Nordwesten der Vereinigten Staaten. Er wurde am 14. Februar 1859 der 33. Bundesstaat. bHier sind einige wichtige Merkmale von Oregon:

Portland: Portland ist die größte Stadt in Oregon und bekannt für ihre progressive Kultur, Kunstszene, alternative Mode und lokale Lebensmittelbewegung. Die Stadt liegt am Zusammenfluss von Willamette River und Columbia River.

Crater Lake: Crater Lake ist der tiefste See der Vereinigten Staaten und befindet sich im Crater Lake National Park. Der See füllt den Krater eines erloschenen Vulkans und bietet eine beeindruckende, tiefblaue Farbe.

Cascade Range: Die Cascade Range durchzieht Oregon und beherbergt mehrere Vulkane, darunter den Mount Hood und den Mount Bachelor. Die Berge bieten Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Skifahren, Wandern und Bergsteigen.

Columbia River Gorge: Diese beeindruckende Schlucht erstreckt sich entlang des Columbia River und bietet spektakuläre Aussichten, Wasserfälle und Outdoor-Aktivitäten.

Oregon Coast: Die Küste von Oregon erstreckt sich entlang des Pazifischen Ozeans und ist bekannt für ihre malerischen Strände, Klippen und Leuchttürme. Die Küste bietet auch Möglichkeiten für Walbeobachtungen.

Eugene: Eugene ist eine Stadt im Willamette Valley und ist für ihre Umweltfreundlichkeit, Radwege und die University of Oregon bekannt.

Willamette Valley: Das Willamette Valley ist eine fruchtbare Region, die für ihre Weinproduktion berühmt ist. Hier befindet sich ein bedeutendes Weinanbaugebiet mit zahlreichen Weingütern und Weinbergen.

Powell’s City of Books: Powell’s Books in Portland ist eine der größten unabhängigen Buchhandlungen der Welt und ein Paradies für Buchliebhaber.

Oregon Trail: Der Oregon Trail, ein historischer Pfad aus der Zeit der Westward Expansion, erstreckte sich von Missouri bis nach Oregon. Viele historische Stätten erinnern an diese wichtige Periode der amerikanischen Geschichte.

Umweltbewusstsein: Oregon ist bekannt für sein starkes Umweltbewusstsein und seine Bemühungen um Nachhaltigkeit. Die Bewohner schätzen die Natur und setzen sich für Umweltschutz und erneuerbare Energien ein.

Weitere Informationen zu Oregon unter www.traveloregon.de und traveloregon.com.

USA Guide

OREGON

Oregon zeichnet sich durch seine vielfältige Landschaft, progressiven Kultur, Outdoor-Aktivitäten und Umweltbewusstsein aus.

Weiterlesen »

USA Guide

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind ein Reiseziel der Superlative. Mega Metropolen wie New York, Los Angeles oder Chicago wechseln mit mehr als 63 riesigen Nationalparks – eine der besten Ideen der USA. Die Big Five der Filmstudios und alle fünf Tech-Giganten kommen aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Im 20. Jahrhundert hat Amerika die westliche Kultur, Musik und Pop Art maßgeblich geprägt und wurde zur Wiege des Entertainments. Hier is alles „Big“! Nicht nur Kühlschränke und Straßenkreuzer. Wenn man auf dem Interstate fährt und das Navi „Bleiben sie die nächsten 3400 Kilometer auf dieser Straße“ anzeigt, weiß man, dass man in den USA ist. Die Weite des Kontinents, der größer als Europa ist, erlebt man am besten bei Road Trips und Zugfahrten.