Kunst & KulturNewsUSA

Outdoor-Kunst & Food-Trends in Greater Fort Lauderdale

Ob für Feinschmecker, Kunstbegeisterte oder Sightseeingfans: Greater Fort Lauderdale hält in diesem Jahr eine Vielzahl an aufregenden Neueröffnungen parat. Von coolen Restaurants über beeindruckende Kunstspots bis hin zu neuen Routen auf den Wasserwegen freuen sich Besucher des „Venedig Amerikas” auf zahlreiche Neuheiten.

Fort Lauderdale Florida

AUSSERGEWÖHNLICHE KUNST

Das historische Bonnet House Museum & Garden in der Nähe des Fort Lauderdale Beach zeigt noch bis zum 25. April die Ausstellung Forest Forms. Besucher bestaunen in dieser beeindruckenden, temporären Open-Air-Galerie 18 überdimensionale Metallskulpturen der renommierten Künstlerin Huelani Mei, die zwischen 1,60 und sechs Metern hoch sind.

NEUE WASSERTAXI-ROUTEN

Insgesamt 480 Kilometer befahrbare Wasserwege schlängeln sich durch das Binnenland Greater Fort Lauderdales und machen die Destination zum „Venedig Amerikas“. Um die Erkundung der Region für Besucher noch attraktiver zu gestalten, hat Water Taxi sein Streckennetz erweitert und fährt ab sofort auch die Orte Lauderdale-by-the-Sea, Pompano Beach und Lighthouse Point an.

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR FOODIES

Im Herzen von Downtown Fort Lauderdale empfängt das neu eröffnete Restaurant Timbr seine Gäste mit beeindruckend gestalteten Innenräumen: Bäume, die nahtlos in die Architektur integriert sind, schaffen im Parc Dining Room eine moderne, von der Natur inspirierte Atmosphäre, während das Atrium mit Blumen geschmückt ist und eine Glaspyramide über der zehn Meter hohen Decke glänzt. Im Obergeschoss bietet The Lounge ein dunkles, sinnliches Ambiente, das von Abenteuer, Reisen und Geheimnissen inspiriert ist. Die Speisekarte „Vineyard Cuisine“ bietet eine Kombination aus raffinierten und traditionellen Gerichten – von modernen amerikanischen Klassikern bis hin zu europäischen Köstlichkeiten. Ein umfangreiches Wein-Menü und fachmännisch zubereitete Cocktails runden das Gourmeterlebnis ab. Das Catch & Cut am Las Olas Boulevard serviert erstklassige Meeresfrüchte und Sushi. Auf der Dachterrasse genießen die Gäste zudem außergewöhnliche Cocktails oder wählen aus einem breiten Weinangebot. Im Sistrunk Marketplace finden Besucher eine Vielzahl von Essensständen und Unterhaltungsmöglichkeiten: Dank authentischer Pizza bei VABBĖ Pizza, karibisch inspirierter Gerichte bei Myx Up Jamaican Kitchen oder hochwertiger Drinks in der Shady Local Beer & Spirits Bar bleiben keine kulinarischen Wünsche offen. Chops + Hops Axe Throwing sorgt für gute Unterhaltung.

 

Three elderly brewery drinking beer in modern beer factory

NEUE RESTAURANTS FÜR FOODIES

Dock and Dine heißt es in der neuen Open-Air-Food Hall Marina Village. Direkt an den Wasserwegen gelegen, genießen Gäste hier kulinarische Köstlichkeiten und ausgefallene Cocktails. Im Zentrum von Marina Village befindet sich The Shorely, eine zu Lounge und Veranstaltungsort umgestaltete Fähre mit Platz für bis zu 500 Personen. Eine geschmacksintensive Reise erleben Genießer in der Food Republic, wo globales Comfort Food mit kreativem Twist serviert wird, begleitet von handverlesenen Craft-Bieren und perfekt gemixten Cocktails. Besonders gastfreundlich geht es in Daniel’s Steakhouse zu – hier kommt eine moderne Interpretation der Floridianischen Küche auf den Tisch. Nach einer umfangreichen Renovierung öffnet das Mai-Kai Restaurant and Polynesian Show wieder seine Pforten. Das als Wahrzeichen geltende, legendäre Restaurant begrüßt seine Besucher mit modernem Interieur, überarbeiteten Menüs und der zeitlosen Magie, die es seit rund 70 Jahren so besonders macht. Mediterrane Köstlichkeiten aus Italien und Griechenland stehen im Elba auf der Speisekarte, das in Kürze am Las Olas Boulevard eröffnet, genauso wie das Embarcadero 41, das Fans der peruanischen Küche mit köstlicher Ceviche, perfekt gewürzten Meeresfrüchten und modern interpretierten Fleischgerichten überzeugt.

15 VERSCHIEDENE BRAUEREIEN LADEN ZUM FLIGHT

Nach einem warmen und sonnigen Tag an den Traumstränden der 39 Kilometer langen Atlantikküste Greater Fort Lauderdales, gibt es kaum eine erfrischendere Art in den Abend zu starten als mit einem kühlen Bier. Dank kulturell unterschiedlicher Braustile und Traditionen sowie der Verfeinerung mit lokalen Aromen, bietet die Bierszene in Greater Fort Lauderdale jede Menge variantenreiche Geschmacksrichtungen. Mit dem exklusiv für Smartphones entwickelten digitalen Ale Trail Pass besuchen Durstige 15 verschiedene Brauereien und Brennereien, sei es Downtown oder direkt am Wasser gelegen. In diesen teilnehmenden Ale Trail Stationen werden sie automatisch eingecheckt, um sich so Vergünstigungen und Angebote wie „Buy-One-Get-One-Free“ zu sichern. Zudem sammeln die Fans des Gerstensafts mit dem Pass Punkte, die sie gegen limitierte Visit Lauderdale Artikel wie Flaschenöffner als Schlüsselanhänger oder Baseballkappen eintauschen.

ALE TRAIL PASS

Um den Pass zu erhalten, ist kein App-Download notwendig. Auf der mobilen Landingpage geben Interessierte lediglich ihren Namen, ihre E-Mail-Adresse sowie Handynummer an und erhalten daraufhin einen Link per SMS, mit dem sie den sofort einsatzbereiten Pass öffnen. Die Anmeldung erfolgt unter www.visitlauderdale.com/ale-trail, wo sich auch ein Tutorial findet, das die einfache Handhabung anschaulich erklärt.

Infos über alle Brauereien in Greater Fort Lauderdale gibt es unter www.visitlauderdale.com/nightlife/breweries.

USA, Flagge, Karibikguide + USA
Karibik Guide

FLORIDA

Miami, Florida – der Roadtrip entlang des legendären Overseas Highway führt zu den Florida-Keys: Key Largo, Key West – ein Traum!

Weiterlesen »

USA Guide

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind ein Reiseziel der Superlative. Mega Metropolen wie New York, Los Angeles oder Chicago wechseln mit mehr als 63 riesigen Nationalparks – eine der besten Ideen der USA. Die Big Five der Filmstudios und alle fünf Tech-Giganten kommen aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Im 20. Jahrhundert hat Amerika die westliche Kultur, Musik und Pop Art maßgeblich geprägt und wurde zur Wiege des Entertainments. Hier is alles „Big“! Nicht nur Kühlschränke und Straßenkreuzer. Wenn man auf dem Interstate fährt und das Navi „Bleiben sie die nächsten 3400 Kilometer auf dieser Straße“ anzeigt, weiß man, dass man in den USA ist. Die Weite des Kontinents, der größer als Europa ist, erlebt man am besten bei Road Trips und Zugfahrten.