RoadtripsUSA

14. Arizona III: 99 Jahre Route 66

Das nächste Highlight auf der legendären Route 66 ist Seligman – nicht nur die „Geburtsstätte der historischen Route 66“, sondern auch eine wahre Kultstätte. Dank des unermüdlichen Engagements von Angel Delgadillo lebt die Route 66 bis heute weiter. In Arizonas Wüste kann man auch in 60 Meter Tiefe übernachten und wilden Tigern und Löwen begegnen. In der 18-teiligen Serie zeigen Bettina Bormann und Michael Krüger, wo man den Mythos der „Main Street of America“ hautnah erleben kann.

ELIGMAN: DIE WIEDERGEBURT DER ROUTE 66

Der 98-jährige Friseur aus Seligman kämpfte erfolgreich gegen den Niedergang seines Heimatortes, der kurz davor war, eine Geisterstadt zu werden. Sein einstiger Friseursalon hat sich inzwischen in einen lebhaften Souvenirshop verwandelt, der die Geschichte und den einzigartigen Charme dieses Ortes bewahrt.

„Mein Vater gründete 1987 die Route 66 Association, als die Schilder abmontiert wurden und die Städte entlang der Straße fast in Vergessenheit gerieten. Seligman war vollkommen abgenabelt von allem und auf dem besten Weg eine Geisterstadt zu werden. Er wollte die kulturelle und historische Bedeutung der Straße für die USA wiederbeleben“, erzählt seine Tochter Mirna. Heute strömen jedes Jahr Tausende von Touristen aus aller Welt nach Seligman, um die Geschichte dieses ikonischen Highways zu erleben. In Angels Laden kann man nicht nur mit Erinnerungsstücken der Route 66 nach Hause gehen, sondern auch einen klassischen US-Snack genießen und die beeindruckenden Oldtimer und Motorräder bestaunen, die hier regelmäßig Halt machen.

GRAND CANYON CAVERNS INN: 60 METER UNTER DER ERDE ÜBERNACHTEN

Wer auf der Route 66 nach einer außergewöhnlichen Übernachtungsmöglichkeit sucht, wird im Grand Canyon Caverns Inn fündig. Nur eine halbe Stunde Fahrt von Seligman in Richtung Peach Springs entfernt, erwartet mutige Abenteurer eine Nacht 60 Meter unter der Erde! Die „Cavern Suite“ gilt als das tiefste und dunkelste Hotelzimmer der Welt – von der „Times“ in London sogar als einer der außergewöhnlichsten Übernachtungsorte weltweit bezeichnet. Die Grand Canyon Caverns entstanden vor über 65 Millionen Jahren in Kalkstein, der einst den Grund eines urzeitlichen Binnenmeeres bildete. Wer es lieber weniger tief mag, kann auch eines der anderen Zimmer ab 110 US-Dollar pro Nacht buchen. Nach einem unvergesslichen unterirdischen Erlebnis sorgt das hauseigene Caverns Grill für das leibliche Wohl und bietet deftige Mahlzeiten für hungrige Reisende.

 

If looks could kill...

KEEPERS OF THE WILD: GROSSKATZEN IN DER WÜSTE

Nur eine halbe Stunde weiter auf der Route 66 – und plötzlich hört man ein Löwengebrüll. Hier, mitten in Arizona? Tatsächlich! Im Keepers of the Wild Naturpark finden etwa 140 gerettete Tiere ein neues, sicheres Zuhause – darunter majestätische Löwen, Tiger, Grizzly- und Schwarzbären, Wölfe, Primaten und exotische Vögel. Viele dieser Tiere wurden aus schlechter Haltung befreit oder von Besitzern abgegeben, die sie nicht mehr versorgen konnten. Jetzt leben sie in einem artgerechten Umfeld, statt in engen Käfigen oder tristen Hinterhöfen zu vegetieren.

IN DEN USA GIBT ES MEHR TIGER IN PRIVATHAUSHALTEN ALS IN INDIEN IN FREIER WILDBAHN

„Reiche Spinner, die sich Großkatzen halten, um ihre Männlichkeit zu beweisen, merken oft zu spät, wie kompliziert, teuer und lebensgefährlich die Haltung ist“, sagt Wildhüter Jonathan Kraft. „In den USA gibt es mehr Tiger in Privathaltung als in freier Wildbahn in Indien!“ Das Geschäft mit Großkatzen bringt jährlich 15 Milliarden US-Dollar ein. Mit Keepers of the Wild, einem 175 Hektar großen Schutzgebiet, hat Kraft 1995 eine gemeinnützige Organisation gegründet, um diesen Tieren eine zweite Chance zu geben.

Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Tierfreunde, sondern für alle, die mehr über den Schutz von Wildtieren erfahren und gleichzeitig einen guten Zweck unterstützen möchten. Kraft und sein engagiertes Team setzen sich unermüdlich für die Aufklärung und das Wohl der Tiere ein, die in den USA oft als exotische „Haustiere“ missbraucht werden.

KINGMAN: DAS TOR ZUM WESTEN

Zwei knallrote 60er-Jahre Ford-Mustang-Cabrios gleiten über einen der malerischsten Abschnitte der „Mother Road“ in Richtung Kingman. Doch die charmante Stadt im Westen Arizonas ist weit mehr als nur ein Zwischenstopp auf der Route 66 – sie ist ein lebendiges Zeugnis der glorreichen Vergangenheit der legendären Straße. Mit atemberaubender Natur, historischen Gebäuden und rustikalem Flair zieht sie Abenteuerlustige und Geschichtsinteressierte gleichermaßen in ihren Bann.

LAS VEGAS: ABSTECHER ZUR SIN CITY

Von Kingman aus erreicht man in weniger als zwei Stunden Las Vegas – ein Roadtrip, der sich definitiv lohnt. Auf dem Weg dorthin überquert man den beeindruckenden Hoover Dam, wo sich sogar die Zeitzonen ändern. Und dann wartet sie schon – die glitzernde Metropole in der Wüste mit ihren unzähligen Lichtern, spektakulären Shows und einem Flair, das es nirgendwo sonst auf der Welt gibt. Wer hier ankommt, ist bereit für das nächste große Abenteuer!

99 JAHRE ROUTE 66: 18-TEILIGE SERIE ÜBER DIE MOTHER ROAD

Keine Straße verkörpert den Pioniergeist Amerikas so eindrucksvoll wie die legendäre Route 66, die 2026 ihr 100-jähriges Jubiläum feiert. Eine Tour auf der „Mother Road“ gleicht einer Zeitreise durch die Geschichte der USA – vorbei an skurrilen Motels, Art-Deco-Diners, leuchtenden Neonschildern und atemberaubenden Naturwundern. In der Serie nehmen Bettina Bormann und Michael Krüger die Leser mit auf eine Reise entlang der „Main Street of America“ und erzählen vom Mythos dieser einzigartigen Straße. 

00. START DER 18-TEILIGEN SERIE: 99 JAHRE ROUTE 66

01. CHICAGO: AL BUNDY, BLUES BROTHERS, THE BEAN & SKYDECK  

02. ILLINOIS: VOM GEMINI GIANT ZUM LINCOLN-HAUS

03. MISSOURI I: ST. LOUIS, THE LOOP & GATEWAY ARCH

04. MISSOURI II: WAGON WHEELS & ROCKING CHAIR

05. AUFSTIEG & UNTERGANG DER „MOTHER ROAD“ 

06. KANSAS: 21 KILOMETER & CARS ON THE ROUTE

07. OKLAHOMA: SPACE COWBOY, GOLDEN DRILLER & ARCADIA POPS

08. TEXAS: CADILLAC RANCH, MONSTER-STEAKS & MIDPOINT

09. NEW MEXIKO I: ALBUQUERQUE, BREAKING BAD & BETTER CALL SAUL

10. NEW MEXIKO II: LOS ALAMOS, OPPENHEIMER & HEISENBERG

11. NEW MEXIKO III: 66 DINER, BLUE SWALLOW MOTEL & EL RANCHO

12. ARIZONA I: FORREST GUMP, PETRIFIED FOREST & METEOR CRATER

13. ARIZONA II: FLAGSTAFF & GRAND CANYON

14. ARIZONA III: SELIGMAN, CAVERN-HOTEL & RAUBKATZEN

15. LAS VEGAS: ABSEITS DER „MOTHER ROAD“ IN SIN CITY

16. KALIFORNIEN I: VON DER MOJAVE WÜSTE BIS ZUR PAZIFIK-KÜSTE

17. KALIFORNIEN II: LOS ANGELES & ENDE IN SANTA MONICA

18. ROUTE 66: TIPPS FÜR DEN ULTIMATIVEN ROADTRIP

Sedona, Arizona, USA

ÜBER ARIZONA

Arizona ist einer der faszinierendsten Bundesstaaten der USA, bekannt für seine atemberaubenden Landschaften, legendären Straßen wie die Route 66 und eine reiche Kulturgeschichte. Als „Grand Canyon State“ beheimatet er eines der sieben Naturwunder der Welt, aber auch viele andere spektakuläre Naturphänomene, von roten Sandsteinformationen über endlose Wüsten bis hin zu dichten Wäldern im Norden.

Landschaft & Naturwunder

Arizona ist ein Paradies für Outdoor-Fans. Neben dem berühmten Grand Canyon gibt es zahlreiche weitere Naturhighlights:

Monument Valley – Die ikonischen Tafelberge und Felsnadeln sind weltbekannt aus Westernfilmen.

Antelope Canyon – Ein magischer Slot Canyon mit wellenförmigen Sandsteinwänden, ein Traum für Fotografen.

Petrified Forest – Ein Nationalpark voller versteinerter Bäume, die über 200 Millionen Jahre alt sind.

Horseshoe Bend – Die berühmte hufeisenförmige Schleife des Colorado River.

Saguaro National Park – Heimat der riesigen Saguaro-Kakteen, dem Wahrzeichen des Wilden Westens.

Route 66 & Roadtrip-Feeling

Ein Großteil der legendären Route 66 führt durch Arizona. Nostalgische Motels, alte Tankstellen und kleine Diner wie das berühmte „Delgadillo’s Snow Cap“ in Seligman versprühen echtes 50er-Jahre-Feeling. Holbrook bietet mit dem „Wigwam Motel“ eine Übernachtung in Tipi-ähnlichen Bungalows – eine echte Zeitreise.

Kultur & Geschichte

Arizona hat eine faszinierende Geschichte, geprägt von indigenen Kulturen, Cowboys und Goldgräbern:

Native American Heritage – Arizona ist die Heimat vieler indigener Völker, darunter die Navajo, Hopi und Apache. Viele Reservate bieten Einblicke in ihre Traditionen.

Tombstone – Die legendäre Westernstadt mit dem berühmten „OK Corral“-Duell von Wyatt Earp.

Phoenix & Tucson – Moderne Städte mit Wildwest-Charme, Museen, Kunst und einer blühenden Kulinarikszene.

Klima & Beste Reisezeit

Arizona ist bekannt für heiße Sommer, besonders in der Sonora-Wüste. Doch das Klima variiert stark: Während es in Phoenix und Tucson im Sommer weit über 40°C heiß wird, kann es in Flagstaff im Winter schneien. Die beste Reisezeit ist der Frühling oder Herbst, wenn die Temperaturen angenehm sind.

Ob für Abenteurer, Fotografen oder Roadtrip-Fans – Arizona ist ein Bundesstaat, der mit seiner Vielfalt, Weite und Wild-West-Atmosphäre begeistert.´

USA Guide

ARIZONA

Arizona zeichnet sich durch seine eindrucksvollen Naturlandschaften aus, darunter die Wüste, rote Felsformationen und atemberaubende Canyons.

Weiterlesen »

DIE 10 HIGHLIGHTS VON ARIZONA

Arizona ist ein Paradies für Abenteurer, Naturliebhaber und Roadtrip-Fans. Von atemberaubenden Schluchten über legendäre Filmkulissen bis hin zu historischen Westernstädten – hier sind die zehn absoluten Highlights, die man in Arizona gesehen haben muss:

1. Grand Canyon
Kein anderes Naturwunder der Welt ist so beeindruckend wie der Grand Canyon. Der Colorado River hat diese gigantische Schlucht über Millionen von Jahren geformt. Besonders spektakulär sind der South Rim mit seinen Aussichtspunkten und der weniger besuchte North Rim. Wer es abenteuerlich mag, kann eine Rafting-Tour durch den Canyon oder eine Wanderung zum Colorado River unternehmen.

Tipp: Der Sonnenaufgang am Hopi Point oder Desert View ist ein magisches Erlebnis.

2. Monument Valley
Die weltberühmten roten Tafelberge sind eine der bekanntesten Landschaften der USA. Das Monument Valley gehört zum Navajo-Reservat und ist Schauplatz vieler Westernfilme. Die Fahrt über den Scenic Drive bietet atemberaubende Ausblicke auf die Felsformationen.

Tipp: Der Forrest Gump View Point, wo Tom Hanks in Forrest Gump seinen Lauf stoppte, ist ein Muss für Filmfans.

3. Antelope Canyon
Einer der meistfotografierten Orte der Welt. Die schmalen, gewellten Sandsteinwände des Lower & Upper Antelope Canyon lassen sich nur mit einer geführten Tour besuchen. Wenn das Sonnenlicht durch die Felsen fällt, entstehen magische Lichtstrahlen.

Tipp: Tickets frühzeitig buchen, besonders für die Mittagszeiten – dann sind die Lichtverhältnisse am besten.

4. Horseshoe Bend
Diese spektakuläre Flussschleife des Colorado River ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Arizona. Der kurze Hike zum Aussichtspunkt belohnt mit einer grandiosen Panorama-Aussicht.

Tipp: Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang sind die besten Zeiten, um die Farben des Gesteins leuchten zu sehen.

5. Route 66 & Seligman
Arizona ist einer der besten Orte, um das nostalgische Route-66-Feeling zu erleben. Besonders Seligman, das als „Geburtsort der Route 66“ gilt, bietet mit seinen Retro-Diners, Oldtimern und dem berühmten Delgadillo’s Snow Cap Drive-In eine Zeitreise in die 50er-Jahre.

Tipp: Im Wigwam Motel in Holbrook kann man in Tipi-förmigen Zimmern übernachten – ein echter Klassiker.

6. Petrified Forest & Painted Desert
Der Petrified Forest National Park ist berühmt für seine Millionen Jahre alten versteinerten Bäume. Direkt angrenzend befindet sich die Painted Desert, eine farbenprächtige Wüstenlandschaft mit Schichten aus gelben, roten und violetten Felsen.

Tipp: Ein Besuch im Blue Mesa Trail lohnt sich – eine Wanderung durch eine fast surreale Landschaft.

7. Sedona & Red Rock State Park
Sedona ist bekannt für seine roten Sandsteinfelsen und gilt als spirituelles Zentrum. Neben atemberaubenden Wanderwegen, wie dem Cathedral Rock Trail, bietet die Stadt Galerien, Wellness-Spas und die berühmten Vortex-Energiepunkte.

Tipp: Eine Jeep-Tour durch die Red Rocks ist eine abenteuerliche Möglichkeit, die Landschaft zu erkunden.

8. Saguaro National Park
Der Park ist die Heimat der ikonischen Saguaro-Kakteen, die nur in der Sonora-Wüste wachsen. Die gigantischen Kakteen können bis zu 15 Meter hoch und über 200 Jahre alt werden.

Tipp: Eine Wanderung auf dem Valley View Overlook Trail bietet eine atemberaubende Aussicht über die Kaktuslandschaft.

9. Meteor Crater
Dieser 50.000 Jahre alte Einschlagskrater ist einer der am besten erhaltenen Meteoriteneinschlagsorte der Welt. Mit einem Durchmesser von über 1.200 Metern und einer Tiefe von 180 Metern ist er gigantisch.

Tipp: In der Meteor Crater Experience gibt es spannende Informationen über Asteroiden und die Apollo-Missionen.

10. Tombstone – Die Stadt des Wilden Westens
Willkommen im Wilden Westen! Tombstone ist eine der bekanntesten Westernstädte der USA und berühmt für das legendäre Duell am OK Corral mit Wyatt Earp. Heute gibt es tägliche Revolver-Shows, historische Saloons und eine echte Westernatmosphäre.

Tipp: Im Bird Cage Theatre soll es spuken – perfekt für eine Geistertour.

USA flag 4 july

VISIT USA: BRAND USA 

Brand USA ist eine Organisation, die sich der Vermarktung der Vereinigten Staaten als Top-Reiseziel widmet. Brand USA arbeitet eng mit der Reisebranche zusammen, um den wirtschaftlichen und sozialen Nutzen des Reisens zu maximieren. Zu diesen Vorteilen gehört die Förderung des Verständnisses zwischen Menschen und Kulturen sowie die Schaffung von Arbeitsplätzen, die für die Wirtschaft von entscheidender Bedeutung sind. Um Marketingziele in wichtigen internationalen Märkten zu erreichen, richtet Brand USA Repräsentanzbüros in 20 internationalen Märkten ein, die über 40 Länder abdecken. Reisen aus diesen Märkten machen 93 Prozent der Einreisen in die Vereinigten Staaten aus. Informationen zu den USA unter www.visittheusa.de

USA Guide

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind ein Reiseziel der Superlative. Mega Metropolen wie New York, Los Angeles oder Chicago wechseln mit mehr als 63 riesigen Nationalparks – eine der besten Ideen der USA. Die Big Five der Filmstudios und alle fünf Tech-Giganten kommen aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Im 20. Jahrhundert hat Amerika die westliche Kultur, Musik und Pop Art maßgeblich geprägt und wurde zur Wiege des Entertainments. Hier is alles „Big“! Nicht nur Kühlschränke und Straßenkreuzer. Wenn man auf dem Interstate fährt und das Navi „Bleiben sie die nächsten 3400 Kilometer auf dieser Straße“ anzeigt, weiß man, dass man in den USA ist. Die Weite des Kontinents, der größer als Europa ist, erlebt man am besten bei Road Trips und Zugfahrten.