DrinksNewsUSA

Louisville International Whiskey Day am 27. März

Jedes Jahr am 27. März dreht sich alles um die Whiskys und Whiskeys dieser Welt. Der perfekte Anlass, Louisville und seine Bourbon-Vielfalt vorzustellen!

WHISKY ODER WHISKEY?

Der International Whisky Day wird seit 2009 jedes Jahr am 27. März gefeiert. Dieser Tag ist der Geburtstag des 2007 verstorbenen britischen Whisky-Experten Michael Jackson und eine Hommage an dessen Werk. Man schreibt den „Feiertag“ auch gern als International Whisk(e)y Day – das „e“ spielt darauf an, dass es neben dem schottischen Whisky unter anderem noch den Irish Whiskey und den American Whiskey mit leicht anderer Schreibweise gibt. In Louisville, der Heimat des Bourbons, gibt es keinen besseren Ort diesen Tag zu begehen als in den zahlreichen Brennereien der Stadt. Hier können Besucher in die Geschichte und das Handwerk des Whiskeys eintauchen – von den Ursprüngen des Bourbons bis hin zu modernen Interpretationen. Bei einer Tour durch die vielen historischen Brennereien oder bei exklusiven Verkostung wird schnell klar: In dieser Stadt wird nicht nur Bourbon hergestellt. Louisville liebt und lebt den Bourbon.

OLD FORESTER DISTILLERY

Warum besuchen? Old Forester zählt zu den ältesten Bourbon-Marken weltweit und bietet eine der umfassendsten Brennerei-Touren in Louisville. Die historische Distillery gewährt einen tiefen Einblick in die Geschichte des Unternehmens, das in der Prohibition eine entscheidende Rolle spielte und als erste Marke Bourbon in Flaschen abfüllte.

Besonderheit: Besucher erleben den kompletten Herstellungsprozess – von der Produktion der Fässer über das Maischen bis zur Abfüllung. Und das mitten in der Innenstadt von Louisville! Tipp: Unbedingt einen Besuch in der Cocktail-Bar „George’s Bar“ einplanen, sie bietet den Gästen einen einzigartigen Blick auf die historische Produktionsstätte.

ANGEL’S ENVY DISTILLERY

Warum besuchen? Angel’s Envy Bourbon ist für sein charakteristisches Finish in Portwein-Fässern bekannt und bietet Besuchern in einem modernen Gebäude eine beeindruckende Verkostungserfahrung. Die Distillery in Louisville bietet nicht nur eine informative Tour, sondern auch die Möglichkeit, einzigartige Editionen zu probieren.

Besonderheit: Am Ende der Tour wartet eine exklusive Bourbon- und Schokoladen-Verkostung. Dabei kann man oft seltene, nur vor Ort erhältliche Bourbon-Varianten kennenlernen.

MICHTER’S FORT NELSON DISTILLERY

Warum besuchen? Michter’s blickt auf eine Geschichte zurück, die bis ins 18. Jahrhundert reicht, und präsentiert in seiner Distillery in Louisville das Handwerk hinter einem der bekanntesten Bourbon-Namen der Welt. Hier lässt sich die Kunst der Herstellung hautnah erleben.

Besonderheit: Die stilvoll eingerichtete Verkostungsbar lädt dazu ein, in entspannter und eleganter Atmosphäre die verschiedenen Varianten von Michter’s zu genießen.

Barman pouring whiskey

THE EVAN WILLIAMS BOURBON EXPERIENCE

Warum besuchen? Evan Williams gehört zu den bekanntesten Bourbon-Marken und bietet eine spannende Reise durch die Geschichte des Bourbons in Kentucky. Die Tour ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Bourbon-Fans interessant.

Besonderheit: Ein Highlight der Experience ist ein Multimedia-Show, die die Geschichte von Evan Williams und die Anfänge des Whiskey-Produktion in Louisville zeigt.

RABBIT HOLE DISTILLERY

Warum besuchen? Die Rabbit Hole Distillery ist eine der modernsten Destillerien in Louisville, die innovative Produktionsmethoden mit mutigen Geschmacksprofilen kombiniert.

 Besonderheit: Rabbit Hole experimentiert mit ungewöhnlichen Fassreifungen, um neue Aromen zu kreieren, zum Beispiel mit PX-Sherry- und Weinfässern.

STITZEL-WELLER-DISTILLERY

Warum besuchen? Einst die Heimat der legendären Pappy Van Winkle-Produktion, gehört Stitzel-Weller heute zu Bulleit Bourbon und ist eine wichtige historische Stätte.

Besonderheit: Auf dem malerischen, 53 Hektar großen Brennerei-Gelände können Besucher in die Geschichte des Bourbons eintauchen und exklusive Verkostungen genießen, darunter limitierte Bulleit-Editionen und seltene Bourbon-Raritäten. Insider-Tipp: ein Besuch im exklusiven Garden & Gun Club.

PEERLESS DISTILLING CO.

Warum besuchen? Peerless Distilling Co. ist eine familiengeführte, kleinere Brennerei, die für ihre handwerklich gefertigten Bourbons bekannt ist. Die intime Atmosphäre und exklusiven Führungen machen die Distillery zu einem besonderen Ziel für Bourbon-Liebhaber.

Besonderheit: Peerless Bourbon beeindruckt durch seine außergewöhnliche Weichheit und Komplexität – unbedingt bei einer Verkostung hier erleben!

 Diese Brennereien repräsentieren das Beste von Louisvilles reicher Bourbon-Geschichte und -Kultur und sind ideal, um einen umfassenden Einblick in die Kunst der Bourbon-Herstellung zu erhalten. Weitere Infos über Bourbon in Louisville gibt es hier. 

Shots of whiskey on bar counter
Small waterfall with long exposure in Cherokee Park, Louisville, Kentucky

ÜBER KENTUCKY

Kentucky ist ein Bundesstaat im Osten der Vereinigten Staaten, bekannt für seine Pferderennen, Bourbon-Whiskey, Bluegrass-Musik und die wunderschöne Landschaft der Appalachen. Die Hauptstadt ist Frankfort, während die größte Stadt Louisville ist. 

Kentucky ist für seine sanften Hügel, Flüsse und Wälder bekannt. Aktivitäten wie Angeln, Wandern, und Reiten sind hier sehr beliebt. Der Cumberland Falls State Park bietet die Möglichkeit, einen seltenen „Mondbogen“ (Mondregenbogen) zu sehen.

Kentucky ist bekannt für die Erfindung von „Kentucky Fried Chicken“ (KFC), das von Colonel Harland Sanders populär gemacht wurde.

Mehr Infos unter Kentuckytourism

Louisville, Kentucky, USA skyline on the Ohio River

ÜBER LOUISVILLE

Louisville befindet sich direkt an der Grenze zum Staat Indiana. Bekannt ist die Region als Heimat des Kentucky Derby-Pferderennens sowie unter dem Namen „Bourbon City“, da weltweit bekannte Bourbon-Sorten vor Ort gebrannt werden. Das Portfolio an Kunst und Kultur in Louisville ist vielseitig und bietet für jeden Geschmack etwas. So befindet sich in der Stadt auch das größte Stadtviertel mit restaurierten viktorianischen Häusern der USA und sogar das drittgrößte der Welt. Louisville ist zudem die Heimat der weltbekannten Boxlegende Muhammad Ali. Louisville Tourism ist die Tourismusmarketingorganisation der Region. Weitere Informationen unter www.gotolouisville.com.

ÜBER DIE VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA

Amerika ist seit Jahrzehnten ein heiß begehrter Touristenmagnet. Neben den 50 Bundesstaaten und dem District of Columbia umfasst Amerika zudem Puerto Rico, die Amerikanischen Jungferninseln, Amerikanisch-Samoa sowie die Nördlichen Marianen und Guam. Das drittgrößte Land der Erde besticht durch seine abwechslungsreichen Landschaften und Nationalparks, quirligen Großstädten wie New York, Miami oder Los Angeles und seine kilometerlangen Sandstrände. Die Gastronomie-Szene ist so vielfältig wie das Land selbst – vom Cheese Steak in Philadelphia, BBQ in den Südstaaten bis zur Deep Dish Pizza in Chicago finden Besucher hier alles, was das Herz begehrt. Nicht nur kulinarisch sorgt Amerika für Aufsehen – hier wurden so viele Musikgenres hervorgebracht wie in fast keinem anderen Land. Vom Echo der Bluesgitarre in Chicago, den Hip Hop Bässen in den Straßen der Bronx in New York bis zum Klang von Soul und Rock’n’Roll in der Beale Street in Memphis – der Soundtrack Amerikas zeigt die Vielfalt der Nation und ihr Kaleidoskop der Kulturen.

VISIT THE USA

Visit The USA inspiriert Reisende dazu, die Lebendigkeit, die Kultur und das riesige Erlebnisangebot des Landes kennenzulernen. Als verlängerter Arm von Brand USA nimmt Visit The USA über spannende Geschichten und Programme Endverbraucher mit auf eine faszinierende Reise durch die Weiten der Vereinigten Staaten. Visit The USA präsentiert Attraktionen, Roadtrips und Themen, die von Musik und Kunst bis hin zu Kulinarik und Abenteuer reichen – um die unendlichen Möglichkeiten zu erleben, wie sie sonst nirgendwo auf der Welt zu finden sind.

VisitTheUSA.com ist Eigentum der Corporation for Travel Promotion und wird von dieser betrieben, nun tätig unter der Firmierung Brand USA. Die öffentlich-private Marketingorganisation wurde 2010 mit dem Ziel gegründet, Reisende dazu anzuregen und zu inspirieren, die grenzenlosen Möglichkeiten der USA zu entdecken. 

Visit The USA

 

American flag background. USA flag waving, closeup

BRAND USA

Brand USA, die Marketing-Organisation für die Vereinigten Staaten, wurde durch den Travel Promotion Act als erste öffentlich-private Partnerschaft des Landes gegründet, um die USA als erstklassiges Reiseziel zu bewerben und Reisenden weltweit die Reiserichtlinien und -verfahren der USA zu vermitteln. 

Die Mission der Organisation besteht darin, die internationalen Besucherzahlen in den Vereinigten Staaten zu steigern, um die US-Wirtschaft anzukurbeln und das Image weltweit zu verbessern. Das 2010 als Corporation for Travel Promotion gegründete öffentlich-private Unternehmen nahm im Mai 2011 seine Geschäftstätigkeit auf und firmiert unter dem Namen Brand USA. Laut Studien von Oxford Economics haben die Marketinginitiativen von Brand USA in den letzten zehn Jahren dazu beigetragen, acht Millionen zusätzliche Besucher in den Vereinigten Staaten willkommen zu heißen, was der US-Wirtschaft mit einer wirtschaftlichen Gesamtwirkung von mehr als 58 Milliarden US-Dollar zugute kam und durchschnittlich mehr als 37.000 Besucher unterstützte zusätzliche Arbeitsplätze pro Jahr.

The Brand USA

USA Guide

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind ein Reiseziel der Superlative. Mega Metropolen wie New York, Los Angeles oder Chicago wechseln mit mehr als 63 riesigen Nationalparks – eine der besten Ideen der USA. Die Big Five der Filmstudios und alle fünf Tech-Giganten kommen aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Im 20. Jahrhundert hat Amerika die westliche Kultur, Musik und Pop Art maßgeblich geprägt und wurde zur Wiege des Entertainments. Hier is alles „Big“! Nicht nur Kühlschränke und Straßenkreuzer. Wenn man auf dem Interstate fährt und das Navi „Bleiben sie die nächsten 3400 Kilometer auf dieser Straße“ anzeigt, weiß man, dass man in den USA ist. Die Weite des Kontinents, der größer als Europa ist, erlebt man am besten bei Road Trips und Zugfahrten.