RoadtripsUSA

6. Kansas: 99 Jahre Route 66

Die legendäre Route 66, die sich quer durch die USA schlängelt, feiert in diesem Jahr ihr 99-jähriges Jubiläum. Mit nur 21 Kilometern ist der Abschnitt in Kansas das kürzeste Teilstück der berühmten Straße. In ihrer 18-teiligen Serie laden Bettina Bormann und Michael Krüger die Leser ein, die „Main Street of America“ hautnah zu erleben.

KANSAS HAT DIE MEISTEN ROAD-ATTRACTIONS PRO KILOMETER

„Wenn du auf der Route 66 fährst, siehst du den Himmel und das Ende der Welt“, schwärmt Aaron D. Perry von „Gearhead Curious“ in Galena, Kansas, und präsentiert stolz seine neuesten Kreationen: Ein „Star-Spangled Banner“, bestehend aus 169 roten, weißen und blauen Nummernschildern, sowie eine riesige, historische „Big Boy“-Werbefigur mit Schmalztolle, die vier Reifen von einem alten 58er Ford in den Händen hält. Der braungebrannte Kalifornier mit Sonnenbrille, schlohweißem Rauschebart und ölverschmierter Blue-Jeans posiert für ein paar Fotos vor der US-Flagge seiner historischen Texaco-Station von 1939. „In Kansas findet ihr übrigens die meisten Road-Attraktionen pro Kilometer“, betont Perry. Das ist nicht überraschend, denn der US-Bundesstaat beherbergt mit seinen 21 Kilometern das mit Abstand kürzeste Stück der berühmten Straße. Die vielen Sonnenblumen, die in Kansas wachsen, sind Symbol für die natürliche Schönheit und den landwirtschaftlichen Reichtum des Staates – daher auch der Spitzname „Sunflower State“.

Galena ist für Fans des Animationsfilms „Cars“ von Pixar ein Muss. Der alte, verrostete Abschlepptruck, der die Inspiration für den Film-Charakter „Hook“ lieferte, steht an der ehemaligen Tankstelle „Cars on the Route“.

 

EINTAUCHEN IN DIE GESCHICHTE

Weiter geht es nach Riverton, einem winzigen Ort mit einem großen Schatz: dem Eisler Brothers Old Riverton Store. Dieser nostalgische Laden existiert seit 1925 und bietet neben köstlichen Sandwiches auch Souvenirs und Route-66-Memorabilien. Während wir den Snack genießen, lauschen wir den Geschichten über die goldene Ära der Straße, als Reisende in Scharen durchkamen.

Der nächste Halt ist Baxter Springs, die größte Stadt auf der Route 66 in Kansas. Das Baxter Springs Heritage Center & Museum taucht tief in die Geschichte der Stadt ein – von den Tagen des Wilden Westens bis hin zur Blütezeit der Route 66. Ein weiteres Highlight ist die historische Baxter Springs Independent Oil & Gas Service Station.

Obwohl Kansas nur ein kleines Stück der berühmten Straße beherbergt, hat es dennoch einen einzigartigen Charme. Die Gastfreundschaft der Menschen, die nostalgischen Gebäude und die Geschichten, die hier erzählt werden, machen diesen Abschnitt der Route 66 zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es ist ein Beweis dafür, dass es nicht immer auf die Länge der Reise ankommt – sondern auf die besonderen Momente unterwegs.

ÜBER KANSAS

Kansas liegt im Mittleren Westen der USA und ist bekannt für seine weiten Prärien, die Landwirtschaft und seine historische Bedeutung im Wilden Westen. Die Hauptstadt ist Topeka, während Wichita die größte Stadt des Bundesstaates darstellt.

Spitzname: „Sunflower State“ (Sonnenblumenstaat)

Bekannt für: Weizenanbau, Tornado Alley, Barbecue und den Film „The Wizard of Oz“

Wirtschaft: Landwirtschaft (Weizen, Mais, Rinder) und Luftfahrtindustrie (Boeing, Cessna)

 

DIE 10 HIGHLIGHTS IN KANSAS

Monument Rocks – Diese beeindruckenden Kalksteinformationen, auch „Chalk Pyramids“ genannt, befinden sich nahe Oakley und bieten eine atemberaubende Landschaft.

Flint Hills – Eine der letzten großen, unberührten Prärien in den USA, bekannt für ihre malerische Schönheit und Naturwanderungen.

Boot Hill Museum (Dodge City) – Ein Museum, das das Leben im Wilden Westen nachstellt, und sich in der historischen Stadt Dodge City befindet.

Kansas Cosmosphere & Space Center (Hutchinson) – Ein faszinierendes Museum, das sich der Raumfahrt widmet, mit echten Mondgesteinen und Weltraumfahrzeugen.

Tallgrass Prairie National Preserve – Ein Schutzgebiet für die seltenen Hochgras-Prärien, wo Besucher die unberührte Natur der Region erleben können.

The Wizard of Oz Museum (Wamego) – Ein Museum, das dem berühmten Film „Der Zauberer von Oz“ gewidmet ist und eine Sammlung von Artefakten sowie Ausstellungen bietet.

Cedar Bluff State Park – Ein malerischer Park mit Wanderwegen, Bootfahren und Campingmöglichkeiten, ideal für Naturliebhaber.

Sedgwick County Zoo (Wichita) – Einer der besten Zoos in den USA, mit einer Vielzahl an Tierarten und spannenden Ausstellungen.

Pioneer Bluffs (Matfield Green) – Ein historisches Anwesen, das das Leben der Pioniere im 19. Jahrhundert nachstellt und ein großartiger Ort für einen Einblick in die Geschichte von Kansas ist.

Spencer Museum of Art (Lawrence) – Ein Kunstmuseum mit einer beeindruckenden Sammlung und regelmäßigen Ausstellungen.

Diese Sehenswürdigkeiten bieten einen guten Überblick über die Vielfalt von Kansas – von der Natur bis hin zu Geschichte und Kultur. 

99 JAHRE ROUTE 66:  18-TEILIGE SERIE

Die Suche nach den braunen „Historic Route 66“-Schildern ist nicht immer einfach. Der fast 100 Jahre alte Highway ist teilweise marode, von modernen Kreuzungen unterbrochen oder endet abrupt. Oft verläuft er parallel zur Interstate I-40 oder wird von dieser ersetzt. Leider verfällt die einst strahlende Route vielerorts, da sie keinen offiziellen Denkmalschutzstatus besitzt.

99 JAHRE ROUTE 66: 18-TEILIGE SERIE ÜBER DIE MOTHER ROAD

Keine Straße verkörpert den Pioniergeist Amerikas so eindrucksvoll wie die legendäre Route 66, die 2026 ihr 100-jähriges Jubiläum feiert. Eine Tour auf der „Mother Road“ gleicht einer Zeitreise durch die Geschichte der USA – vorbei an skurrilen Motels, Art-Deco-Diners, leuchtenden Neonschildern und atemberaubenden Naturwundern. In der Serie nehmen Bettina Bormann und Michael Krüger die Leser mit auf eine Reise entlang der „Main Street of America“ und erzählen vom Mythos dieser einzigartigen Straße. 

00. START DER 18-TEILIGEN SERIE: 99 JAHRE ROUTE 66

01. CHICAGO: AL BUNDY, BLUES BROTHERS, THE BEAN & SKYDECK  

02. ILLINOIS: VOM GEMINI GIANT ZUM LINCOLN-HAUS

03. MISSOURI I: ST. LOUIS, THE LOOP & GATEWAY ARCH

04. MISSOURI II: WAGON WHEELS & ROCKING CHAIR

05. AUFSTIEG & UNTERGANG DER „MOTHER ROAD“ 

06. KANSAS: 21 KILOMETER & CARS ON THE ROUTE

07. OKLAHOMA: SPACE COWBOY, GOLDEN DRILLER & ARCADIA POPS

08. TEXAS: CADILLAC RANCH, MONSTER-STEAKS & MIDPOINT

09. NEW MEXIKO I: ALBUQUERQUE, BREAKING BAD & BETTER CALL SAUL

10. NEW MEXIKO II: LOS ALAMOS, OPPENHEIMER & HEISENBERG

11. NEW MEXIKO III: 66 DINER, BLUE SWALLOW MOTEL & EL RANCHO

12. ARIZONA I: FORREST GUMP, PETRIFIED FOREST & METEOR CRATER

13. ARIZONA II: FLAGSTAFF & GRAND CANYON

14. ARIZONA III: SELIGMAN, CAVERN-HOTEL & RAUBKATZEN

15. LAS VEGAS: ABSEITS DER „MOTHER ROAD“ IN SIN CITY

16. KALIFORNIEN I: VON DER MOJAVE WÜSTE BIS ZUR PAZIFIK-KÜSTE

17. KALIFORNIEN II: LOS ANGELES & ENDE IN SANTA MONICA

18. ROUTE 66: TIPPS FÜR DEN ULTIMATIVEN ROADTRIP

Michael Krüger

Ist in der Medien- und Musikszene als Journalist, Texter und Kreativer aktiv. Nach Studium, Akademie & Volontariat fest oder frei in Redaktionen und Agenturen sowie als Reisejournalist und Artworker tätig. Für seine Reisereportagen wurde er mit mehreren Journalistenpreisen ausgezeichnet.