RoadtripsUSA

1. Chicago: 99 Jahre Route 66

Die legendäre Route 66 feiert in diesem Jahr ihr 99-jähriges Jubiläum. Eine Reise auf der berühmten „Mother Road“ fühlt sich an wie eine Zeitreise durch die Geschichte der USA. In ihrer 18-teiligen Serie laden Bettina Bormann und Michael Krüger die Leser ein, die „Main Street of America“ zu erkunden und den Mythos dieser ikonischen Straße hautnah zu erleben. Startpunkt ist Chicago. Für den Besuch der drittgrößten Stadt der USA und Partnerstadt von Hamburg sollte man ein paar Tage Zeit einplanen, um sich auf den Roadtrip einzustimmen. 

DIE RATTERNDE HOCHBAHN IST DER SOUNDTRACK VON CHICAGO

Über den Köpfen rattern und klappern in acht Metern Höhe die silberfarbenen Züge der Chicago „L“ („Elevated“) Hochbahn, die man aus unzähligen Hollywood-Filmen wie den Blues Brothers  kennt – der Soundtrack der Stadt. Jake: „Wie oft fährt denn hier die Bahn vorbei?“ Elwood: „So oft das du es gar nicht mehr hörst!“

42 FILM-LOCATIONS FÜR BLUES-BROTHERS-FANS

Fans des Kult-Streifens können übrigens 42 Locations in der Stadt besuchen – Infos dazu gibt die Blues Brothers Map. Ein Top-Spot ist die „Pilgrim Baptist Church“, in der man sonntags einen Gospel-Gottesdienst wie in der berühmten „James-Brown-Szene“ erleben kann. In der 1922 gegründeten Kirche kann man auch heute noch Gospels und religiöse Zeremonien erleben. Die „Quinn Chapel“ beherbergte 1850 die „First African Methodist Episcopal Church“, die erste schwarze Gemeinde der Stadt.

FACETTENREICHE UND CHARMANTE US-METROPOLE

Der Startpunkt der Route-66-Tour ist „Windy City“ Chicago. Der Spitzname bezieht sich nicht nur auf das oft windige Wetter, sondern auch auf die angeblich geschwätzigen Politiker der Stadt. Unbedingt mehrere Tage in der Stadt einplanen, denn die drittgrößte Stadt der USA begeistert mit ihrer beeindruckenden Skyline, pulsierenden Vierteln und einer einzigartigen Mischung aus Kultur, Architektur und Kulinarik. Direkt am Ufer des Lake Michigan gelegen, bietet die Metropole eine Fülle an Erlebnissen – von weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Willis Tower und dem Millennium Park bis hin zu versteckten Juwelen in den charmanten Stadtvierteln.

CHICAGO MIT DER BOOTSTOUR ERKUNDEN

Während der empfehlenswerten knapp zweistündigen Bootstour mit der Chicago River Architecture Cruise bekommt man auf dem einzigen rückwärts fließenden Fluss der Welt viele Eindrücke von der Architektur der Metropole. Die Touren starten am Michigan Avenue Dock oder am Navy Pier: Die beeindruckenden Hochhäuser spiegeln sich im Wasser des Chicago River. Während die Tour durch die beweglichen Brücken Chicagos führt – es gibt mehr als 50 in der Stadt – erfährt man mehr über deren Mechanik und Bedeutung für den Verkehr der Stadt. Viele der Stahlbrücken stammen aus dem frühen 20. Jahrhundert und sind noch heute in Betrieb.

WILLIS TOWER: AUF DEM GLASBODEN IN 440 METER HÖHE STEHEN

Im Herzen der Downtown erhebt sich das architektonische Meisterwerk des Willis Tower mit dem spektakulären Skydeck. Hier können mutige Besucher auf einem Glasboden in 440 Metern Höhe stehen und werden mit einem atemberaubenden Blick in die Tiefe und auf den Startpunkt der Route 66 belohnt.

 

MILLENIUM PARK UND „THE BEAN“

Nur wenige Blocks entfernt liegt der Millennium Park mit seiner berühmten „Cloud Gate“-Skulptur, die im Volksmund einfach  The Bean genannt wird. Diese hochglanzpolierte, elliptische Bohnen-Skulptur reflektiert verzerrte und verdrehte Bilder der Skyline von Chicago und ist ständig von Touristen umlagert – einfach nur klasse.

KUNST UND KULTUR IN DER STADT

Neben den architektonischen Highlights und kulinarischen Genüssen bietet Chicago auch ein unvergleichliches Kulturangebot. Das Art Institute of Chicago beherbergt Meisterwerke von Monet bis Picasso, während das Chicago Theatre mit seinen leuchtenden Schriftzügen ein Wahrzeichen der Stadt ist.

SPEAKEASY-BARS IN CHICAGO

Eine Reise durch Chicago führt in die Zeit der Prohibition der 1920er Jahre zurück, die Gangster wie Al Capone groß machte. Relikte wie die legendären „Speakeasy“-Bars sind bis heute erhalten. Kein Schild, keine Hinweise – genau das macht The Violet Hour  zu einem echten Speakeasy. Nach dem Einlass werden die Gäste mit einer stilvollen Lounge mit hohen Sesseln, gedämpftem Licht und jazziger Atmosphäre überrascht. Diese getarnten Bars und Clubs sind durch versteckte Türen geschützt – manchmal sind es Bücherwände, die man zur Seite schiebt. Ein echtes Chicago-Highlight: Tagsüber ist der Blind Barber ein ganz normaler Friseursalon, doch ein geheimer Durchgang führt in eine pulsierende Bar. Die Atmosphäre ist lebendig und energiegeladen. Dazu passt ein „Smoke & Mirrors“, ein rauchiger Mezcal-Cocktail mit Grapefruit und Chili, der perfekt zur coolen Stimmung passt.

DIE STADT MIT DEM FAHRRAD ERKUNDEN: ULTIMATIVE CITY BIKE TOUR

Chicago lässt sich übrigens sehr gut mit dem Fahrrad erkunden. Die kann man leihen oder noch besser mit einer geführten Tour verbinden: Chicago´s ultimative City Bike Tour ist dabei die beste Gelegenheit. Die dreistündige Tour über Radwege, durch Parks, entlang des River mit atemberaubendem Ausblick auf die Skyline ist großartig und günstig. 

 

DEEP-DISH-PIZZA

Natürlich darf eine kulinarische Entdeckungsreise nicht fehlen. Chicago ist bekannt für seine Deep-Dish-Pizza, die in legendären Pizzerien wie Lou Malnati’s oder Giordano’s serviert wird. Der dicke, kuchenartige Teig ist der Inbegriff der „American Pizza“, die sich deutlich vom klassischen Original unterscheidet. Ein klassischer Chicago-Style Hot Dog – ohne Ketchup, dafür mit reichlich Toppings – ist ein Muss!

THE BERGHOFF: ÄLTESTES RESTAURANT CHICAGOS

The Berghoff ist ein legendäres Restaurant in Chicago, das 1898 gegründet wurde und zu den ältesten und bekanntesten gastronomischen Einrichtungen der Stadt gehört. Das Restaurant ist bekannt für seine deutsche Küche, die traditionell von der deutschen Einwanderung in Chicago inspiriert ist. Bratwurst, Sauerbraten, Schweinebraten – und natürlich Gerstensaft: DAs Restaurant ist berühmt für sein eigenes Berghoff-Bier, das nach der traditionellen Brauweise gebraut wird. Das Root-Beer gilt als das bester der USA. Wir können das bestätigen! Lecker!

20 RESTAURANTS MIT MICHELIN-STERNEN AUSGEZEICHNET

Laut dem Michelin Guide 2024/2025 wurden 20 Restaurants in Chicago mit Michelin-Sternen ausgezeichnet. Darunter befinden sich renommierte Drei-Sterne-Restaurants wie Alinea und Smyth, während Oriole mit zwei Sternen geehrt wurde. Außerdem gibt es 37 Bib-Gourmand-Empfehlungen, die für hervorragende Küche zu moderaten Preisen stehen.

BYOB-BARS IN CHICAGO: EIGENE DRINKS INS RESTAURANT MITNEHMEN

In Chicago gibt es viele BYOB-Restaurants (Bring Your Own Bottle), in denen Gäste ihre eigenen alkoholischen Getränke mitbringen können. Diese Art von Restaurants ermöglicht es, Geld zu sparen, indem man die Getränke selbst mitbringt, anstatt sie im Restaurant zu kaufen. Beliebt sind zum Beispiel „Tarantino’s“ oder „Pasta Palazzo“. Erkennbar sind die Restaurants an den „BYOB“-Schildern oder tragen wie die „BYOB Sushi Bars“ das Konzept im Namen. Üblich ist eine „Korkgebühr“ (Corkage Fee) für Gläser und Service – die Flaschen werden im Restaurant gekühlt. Bier ist meist umsonst, Wein und Sekt kosten ab 5 US-Dollar pro Flasche.

STARTPUNKT DER ROUTE 66: AL-BUNDY-BRUNNEN

Hier am Adams Boulevard in Chicago, gegenüber der Buckingham Fountain, die auch als „Al-Bundy-Brunnen“ bekannt ist, beginnt die Fahrt. Die Fontäne des Brunnens schießt wie im Filmtrailer zu „Eine Schrecklich nette Familie“ bekannt, zur vollen Stunde 50 Meter in die Höhe, was sich gut mit einem Drink im „Buck’s“ Café und Bar im Park aus der perfekten Perspektive beobachten lässt.

LOU MITCHELLS IST DER ERSTE STOP DER ROUTE

Den Beginn der Route 66 markiert ein Schild an der Kreuzung Michigan Avenue/Jackson Drive. Das Schild ist sehr hoch aufgehängt, damit es nicht von Souvenir-Jägern entfernt wird. Jetzt geht es los! Die erste Station ist wenige Meter vom Startpunkt der Route 66 entfernt: Lou Mitchell’s, auch als „Erster Stopp der Mother Road“ bekannt. Es ist seit 1923 ein Frühstücks- und Brunch-Restaurant im Retrostyle mit hoher VIP-Dichte.

Ausgehend von Chicago führt die Route 66 in südwestlicher Richtung durch Illinois. 


Nächste Folge: 02 Illinois: Vom Gemini Giant zum Abraham-Lincoln-Haus

TIPPS FÜR CHICAGO

TRAVELLODGE HOTEL

Hotel Travelodge Downtown Chicago ist der perfekte Ort zum Übernachten und Entspannen während Ihres Aufenthalts in der Windy City. Dank unserer günstigen Lage an der I-94 und in der Nähe des Millennium Parks bietet unser Standort einfachen Zugang zu den beliebtesten Attraktionen der Gegend.

 

CHICAGO CITYPASS

VIP-Zutritt zu den berühmtesten Attraktionen der Stadt, handverlesen und in einem praktischen Ticketheft verpackt, und das zu einem großen Preisnachlass. Weil der Citypass ab dem ersten Tag der Nutzung 9 Tage lang gültig ist, müssen Sie nicht durch jede Attraktion hetzen. Und wenn Sie die Warteschlangen überspringen, haben Sie mehr Zeit, das Chicago-Erlebnis zu genießen – von den berühmten Wahrzeichen und der wunderschönen Architektur der Stadt bis hin zum fantastischen Essen und der herzlichen Gastfreundschaft des Mittleren Westens. Citypass bietet Zugang zu:

Shedd Aquarium 

Skydeck Chicago  

The Field Museum 

Museum of Science

Industry OR 360 Chicago 

Adler Planetarium oder 

Art Institute of Chicago 

City-Pass kostet ab 130 US-Dollar.

 

TOUREN

CHICAGO ARCHITECTURE RIVER CRUISE

Chicagos ikonische Architektur an Bord der von TripAdvisor am besten bewerteten Bootstour durch die Stadt. Chicago’s First Lady Cruises ist die einzige Chicago River-Kreuzfahrt in Partnerschaft mit dem Chicago Architecture Center (CAC) und bietet Besuchern die spannendste 90-minütige Architekturtour der Stadt. Qualifizierte Guides bieten Besuchern eine fesselnde und detaillierte Erzählung der zahlreichen Architekturstile Chicagos und die Geschichten der legendären Persönlichkeiten, die diese Stadt entworfen und gebaut haben. Mit ungehinderter Sicht und garantierten Sitzplätzen auf den Freiluft-Oberdecks sowie Cocktail- und Snackbars mit vollem Service und klimatisierten Innensalons. Preis ab 56 US-Dollar

CHICAGO’S ULTIMATE CITY BIKE TOUR

Auf dieser geführten Radtour durch Chicago werden Sie atemberaubende Ausblicke auf die Skyline sowie epische Monumente und Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt erleben. Im Laufe der dreistündigen Tour erkunden Sie die atemberaubende Stadtlandschaft sowie den Seeuferweg und halten unterwegs an verschiedenen weltberühmten Orten. Die Fahrradtour durch Chicagos ultimative Stadt ist die perfekte Möglichkeit, die unglaubliche natürliche Schönheit der Windy City zu erleben. Die Touren verlaufen größtenteils auf Radwegen und geschützten Radwegen, wobei Komfort und Sicherheit im Vordergrund stehen. Preis:  3-Stunden-Tour ab 45 US-Dollar

WEITERE TOUREN

WALKING, KAYAK, BIKE, FOOD & CULTURE-TOUREN

RESTAURANT-TIPPS

LOU MITCHELL´S

Auch bekannt als Lou Mitchell’s Restaurant, ist seit 100 Jahren eine Chicago-Institution und wurde von vielen Menschen zu Beginn ihrer Reise entlang der Straße besucht, was ihm den Spitznamen „Erste Halt auf der Mother Road“ einbrachte. Im Mai 2002 wurde bei Lou Mitchell’s das Nationwide Route 66-Restaurierungsprogramm gestartet. Es wurde 2006 im National Register of Historic Places eingetragen.

THE BERGHOFF

Das Berghoff ist eine Rarität in der amerikanischen Restaurantbranche – es ist zu 100 Prozent in Familienbesitz und wird seit mehr als 125 Jahren von der Familie geführt. Die Küche ist Deutsch: Bratwurst, Sauerbraten, Schweinebraten – und natürlich gibt es den besten Gerstensaft Chicagos: Das Restaurant ist berühmt für sein eigenes Berghoff-Bier, das nach der traditionellen Brauweise gebraut wird. Das Root-Beer gilt als das bester der USA. Wir können das bestätigen! Lecker!

CHOOSE CHICAGO

 

FÜR SET-JETTER: DIESE FILME WURDEN IN CHICAGO GEDREHT

Chicago ist eine beliebte Stadt für Filmproduktionen, und viele bekannte Filme wurden dort gedreht. Hier sind einige Beispiele:

BLUES BROTHERS (1980) 

Diese Kultkomödie mit John Belushi und Dan Aykroyd ist stark mit Chicago verbunden, und viele der Szenen wurden an verschiedenen Orten in der Stadt aufgenommen.

THE DARK KNIGHT (2008)

Der zweite Teil der Batman-Trilogie von Christopher Nolan wurde großteils in Chicago gedreht. Die Stadt diente als Kulisse für Gotham City, insbesondere für Action-Szenen wie die berühmte Verfolgungsjagd.

FERRIS MACHT BLAU  (1986)

Diese Komödie von John Hughes, in der Ferris Bueller einen Tag Schule schwänzt, wurde an verschiedenen Orten in Chicago gedreht, darunter der berühmte Willis Tower (damals Sears Tower) und das Art Institute of Chicago.

CHICAGO (2002)

Dieses Musical, das auf dem Broadway ein riesiger Erfolg war, wurde in Chicago gedreht und spielt auch in der Stadt in den 1920er Jahren. Es gewann mehrere Oscars, darunter für Bestes Film.

THE UNTOUCHABLES – DIE UNBESTECHLICHEN (1987)

Der Film über die Strafverfolgung im Chicago der 1930er Jahre, in dem Kevin Costner und Sean Connery mitspielen, zeigt viele ikonische Orte der Stadt, wie die berühmte Navy Pier und die South Side.

DIE HOCHZEIT MEINES BESTEN FREUNDES (1997)

Diese romantische Komödie mit Julia Roberts wurde auch in Chicago gedreht, darunter Szenen in verschiedenen Restaurants und bekannten Gebäuden.

SOURCE CODE (2011) 

Ein Thriller mit Jake Gyllenhaal, der teilweise in Chicago spielt, insbesondere in Szenen, die im Bahnhof Union Station und anderen ikonischen Orten der Stadt gedreht wurden.

99 JAHRE ROUTE 66: 18-TEILIGE SERIE ÜBER DIE MOTHER ROAD

Keine Straße verkörpert den Pioniergeist Amerikas so eindrucksvoll wie die legendäre Route 66, die 2026 ihr 100-jähriges Jubiläum feiert. Eine Tour auf der „Mother Road“ gleicht einer Zeitreise durch die Geschichte der USA – vorbei an skurrilen Motels, Art-Deco-Diners, leuchtenden Neonschildern und atemberaubenden Naturwundern. In der Serie nehmen Bettina Bormann und Michael Krüger die Leser mit auf eine Reise entlang der „Main Street of America“ und erzählen vom Mythos dieser einzigartigen Straße. 

00. START DER 18-TEILIGEN SERIE: 99 JAHRE ROUTE 66

01. CHICAGO: AL BUNDY, BLUES BROTHERS, THE BEAN & SKYDECK  

02. ILLINOIS: VOM GEMINI GIANT ZUM LINCOLN-HAUS

03. MISSOURI I: ST. LOUIS, THE LOOP & GATEWAY ARCH

04. MISSOURI II: WAGON WHEELS & ROCKING CHAIR

05. AUFSTIEG & UNTERGANG DER „MOTHER ROAD“ 

06. KANSAS: 21 KILOMETER & CARS ON THE ROUTE

07. OKLAHOMA: SPACE COWBOY, GOLDEN DRILLER & ARCADIA POPS

08. TEXAS: CADILLAC RANCH, MONSTER-STEAKS & MIDPOINT

09. NEW MEXIKO I: ALBUQUERQUE, BREAKING BAD & BETTER CALL SAUL

10. NEW MEXIKO II: LOS ALAMOS, OPPENHEIMER & HEISENBERG

11. NEW MEXIKO III: 66 DINER, BLUE SWALLOW MOTEL & EL RANCHO

12. ARIZONA I: FORREST GUMP, PETRIFIED FOREST & METEOR CRATER

13. ARIZONA II: FLAGSTAFF & GRAND CANYON

14. ARIZONA III: SELIGMAN, CAVERN-HOTEL & RAUBKATZEN

15. LAS VEGAS: ABSEITS DER „MOTHER ROAD“ IN SIN CITY

16. KALIFORNIEN I: VON DER MOJAVE WÜSTE BIS ZUR PAZIFIK-KÜSTE

17. KALIFORNIEN II: LOS ANGELES & ENDE IN SANTA MONICA

18. ROUTE 66: TIPPS FÜR DEN ULTIMATIVEN ROADTRIP

USA Guide

ILLINOIS

Illinois bietet eine breite Palette von Erlebnissen, von der urbanen Energie von Chicago bis zu den malerischen Landschaften und historischen Stätten.

Weiterlesen »

Michael Krüger

Ist in der Medien- und Musikszene als Journalist, Texter und Kreativer aktiv. Nach Studium, Akademie & Volontariat fest oder frei in Redaktionen und Agenturen sowie als Reisejournalist und Artworker tätig. Für seine Reisereportagen wurde er mit mehreren Journalistenpreisen ausgezeichnet.