New York: 200 Jahre Eriekanal
Der Eriekanal ist das Ergebnis einer der größten technologischen Innovationen in der Geschichte der USA. Rund 580 Kilometer lang, verläuft seine Route von Albany nach Buffalo einmal quer durch den Staat New York, verbindet den Hudson River im Osten mit dem Lake Erie im Westen und, größer geblickt, den Atlantik mit Amerikas Großen Seen. Fertiggestellt 1825, läutete der Eriekanal eine neue Ära ein, schuf Städte und machte New York zum landesweit führenden Staat in Bezug auf Bevölkerung, Industrie und Wirtschaftskraft. Die Blütezeit des Eriekanals endete mit der Einführung der Eisenbahn – seine Faszination ist bis heute ungebrochen. 2025 feiert die historische Wasserstraße ihren 200sten Geburtstag.
ATTRAKTIONEN UND VERANSTALTUNGEN 2025
So, wie sich der Eriekanal heute durch New York schlängelt, sah er dabei nicht immer aus. Nach seiner offiziellen Eröffnung am 26. Oktober 1825 wurde er mehrfach verbreitet und vertieft, um Platz für immer größere Schiffe und mehr Verkehr zu schaffen. Jede Bauphase ging mit Änderungen an der Strecke, den Schleusen und Brücken einher.
IM WANDEL DER ZEIT
Der Kanal, der in den Jahren 1817 bis 1825 entstand, heute oft als „alter“ oder „ursprünglicher Eriekanal“ bezeichnet, war gerade mal 120 Zentimeter tief und 12 Meter breit. Zwischen 1835 und 1862 wurde er auf rund 210 Zentimeter Tiefe und 21 Meter Breite erweitert. Sein finaler Verlauf wurde durch einen Komplettumbau in den Jahren 1905 bis 1918 festgelegt, der notwendig war, um den Eriekanal auch für motorisierte Boote und große kommerzielle Transporte befahrbar zu machen. Bis dahin hatten Maultiere und Pferde die Kähne gezogen. Nachdem moderne Technologien den tierischen Einsatz unnötig machten, konnten einige Abschnitte der Wasserstraße nun auch über Flüsse und Seen geführt werden. Zusammen mit dem Champlain-, Oswego- und Cayuga-Seneca-Kanal wurde der Eriekanal Teil des New York State Barge Canal System.
VOM HANDELSWEG ZUR FREIZEITOASE
Das New York State Canal System ist seit 1825 ununterbrochen in Betrieb, länger als jedes andere gebaute Transportsystem auf dem nordamerikanischen Kontinent. Genutzt wird es heutzutage hauptsächlich von der Freizeitindustrie. Dem Eriekanal sind mehrere Museen entlang seines historischen Verlaufs gewidmet. Zudem erinnern alte Schleusen und Brücken an vergangene Tage. Das New York State Canal System wurde 2016 zum National Historic Landmark ernannt.
DEN ERIEKANAL ERLEBEN
Urlauber können den Eriekanal auf unterschiedlichsten Wegen erkunden. Das Unternehmen Erie Canal Cruises bietet im Mohawk Valley 90-minütige Ausflugsfahrten an Bord der Lil‘ Diamond an. Die Geschichte des Kanals, von seinen Anfängen in Rom, New York, bis zu seiner heutigen Nutzung, wird vom Kapitän vorgetragen. Ein Highlight der Tour ist das Passieren einer historischen Schleuse. Beliebte Freizeitaktivitäten auf dem Eriekanal sind außerdem Kajak-, Kanu- oder SUP-Touren. Raum und Anbieter finden sich entlang des NYS Canalway Water Trail zur Genüge. Inklusive aller Seen und Flüsse zählt dieser 725 spritzige Kilometer. Dem historischen Verlauf des Eriekanals folgt der Erie Canalway Trail, der Radfahrer über rund 580 Kilometer von Albany nach Buffalo durch wunderschöne Landschaften und mitten hinein in die Geschichte des Kanals führt. Manche fahren ihn ganz, andere in Teilen. Radreisen inklusive Leihfahrrad, Routenplanung und Übernachtungen finden sich im Programm von Great American Bike Tours.
SEHENSWERTE MUSEEN
Für den geschichtlichen Teil der Reise finden sich vielerorts empfehlenswerte Museen. Untergebracht in einem charmanten Mietshaus aus den 1830er Jahren, vermittelt etwa das Erie Canal Depot in Palmyra das Erlebnis einer Schiffsreise auf dem Eriekanal vor rund 200 Jahren. Das Erie Canal Museum in Syracuse beleuchtet hingegen den Einfluss, den der Eriekanal zu jeder Zeit auf den Staat New York und seine Einwohner genommen hat und bis heute nimmt. Welchen Wandel der Kanal seit seiner Eröffnung 1825 erfahren hat, veranschaulicht Erie Canal Lock 33 bei St. Johnsville. 1824 erbaut, 1840 und 1888 erweitert und 1918 außer Betrieb genommen, steckt in den Kammern der Schleuse reichlich Geschichte. Eine weitere Zeitzeugin aus den frühen Tagen des Eriekanals findet sich mit der Erie Canal Lift Bridge in Holley. Offiziell heißt sie East Avenue Lift Bridge. Besser bekannt ist sie als Holley Lift Bridge. Das historische Bauwerk ist eine von sechzehn Hubbrücken, die zwischen 1905 und 1918 errichtet wurden und noch immer den Verkehr über den Eriekanal im Westen New Yorks führen. Auf Signal der Kanalboote halten die Brückenbetreiber die Autos an, heben das Brückendeck und lassen die Boote passieren. Fun Fact: Fußgänger sind von dem Stopp nicht betroffen. Ihr Weg führt über Treppen hoch genug, um den Schiffsverkehr nicht zu behindern – ein Überbleibsel, das von überaus geringem Landverkehr, dafür reichlich Betrieb auf dem Wasser zur Blütezeit des Kanals zeugt.
HAPPY BIRTHDAY 200!
Das 200ste Jubiläum des Eriekanals wird 2025 im Rahmen mehrerer Feierlichkeiten und Events zelebriert. Bereits bekanntgegeben sind der 2025 NYS Canal System Opening Day am 16. Mai in Waterford, der Kayakwettbewerb Paddle the Canals: Erie Canal 200! am 22. Juni ebenfalls in Waterfort und Cycle the Erie Canal, eine 8-tägige begleitete Radtour von Buffalo nach Albany zur Teilnahmegebühr von 1300 US-Dollar. Musikliebhaber werden die 2025 Water Music New York Festival Tour des Albany Symphony Orchestra feiern. Live zu sehen am 6. – 8. Juni im Rahmen des American Music Festivals in Troy, am 2. Juli in Medina, am 3. Juli in Utica, am 4. Juli in Seneca Falls, am 5. Juli in Fort Plan und am 6. Juli in Schuylerville.
BRAND USA
Brand USA, die Marketing-Organisation für die Vereinigten Staaten, wurde durch den Travel Promotion Act als erste öffentlich-private Partnerschaft des Landes gegründet, um die USA als erstklassiges Reiseziel zu bewerben und Reisenden weltweit die Reiserichtlinien und -verfahren der USA zu vermitteln.
Die Mission der Organisation besteht darin, die internationalen Besucherzahlen in den Vereinigten Staaten zu steigern, um die US-Wirtschaft anzukurbeln und das Image weltweit zu verbessern. Das 2010 als Corporation for Travel Promotion gegründete öffentlich-private Unternehmen nahm im Mai 2011 seine Geschäftstätigkeit auf und firmiert unter dem Namen Brand USA. Laut Studien von Oxford Economics haben die Marketinginitiativen von Brand USA in den letzten zehn Jahren dazu beigetragen, acht Millionen zusätzliche Besucher in den Vereinigten Staaten willkommen zu heißen, was der US-Wirtschaft mit einer wirtschaftlichen Gesamtwirkung von mehr als 58 Milliarden US-Dollar zugute kam und durchschnittlich mehr als 37.000 Besucher unterstützte zusätzliche Arbeitsplätze pro Jahr.
NEW YORK STATE
Aufgeteilt in elf faszinierende Regionen bietet der Bundesstaat New York seinen Reisenden alles, was man gemeinhin mit einem Traumurlaub made in USA verbindet: Die Weltmetropole New York City neben unzähligen charmanten Kleinstädten, Naturschauspiele wie die überwältigenden Niagarafälle oder der alljährliche Indian Summer, Wildlife, Strände, Entertainment, Kultur und Lifestyle. New York gilt mit seinen exzellenten Weingütern, Brauereien und über 20.000 Restaurants als Mekka für Feinschmecker. Outdoor-Fans finden in den Bergen, Flüssen und Seen des Empire State abwechslungsreiche Reviere, Kunst- und Geschichtsinteressierte eine Fülle erstklassiger Museen. Der Empire State hält zu jeder Jahreszeit das passende Angebot bereit – für alle, die zum ersten Mal in die USA reisen, ebenso wie für erfahrene Amerika-Urlauber.
NEW YORK CITY TOURISM & CONVENTIONS
New York City Tourism + Conventions ist die offizielle Destinationsmarketingorganisation und das Kongress- und Besucherbüro der Stadt New York, das sich der Maximierung der Reise- und Tourismusmöglichkeiten in den fünf Stadtbezirken, der Förderung des wirtschaftlichen Wohlstands und der weltweiten Verbreitung des positiven Images von New York City widmet. Alles, was es in New York City zu tun und zu sehen gibt, finden Sie unter nyctourism.com
NEW YORK CITY
New York ist eine der bekanntesten und bevölkerungsreichsten Städte der Vereinigten Staaten. Es liegt im Bundesstaat New York und ist bekannt für seine kulturelle Vielfalt, ikonische Sehenswürdigkeiten und bedeutende Rolle in den Bereichen Finanzen, Kunst, Mode und Medien.
Hier sind einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in New York City:
Empire State Building: Ein berühmtes Hochhaus mit einer Aussichtsplattform, die einen atemberaubenden Blick auf die Stadt bietet.
Times Square: Ein belebtes Viertel mit hellen Lichtern, Theatern und vielen Geschäften und Restaurants.
Brooklyn Bridge: Eine der ältesten Hängebrücken in den USA, die Manhattan mit Brooklyn verbindet.
Statue of Liberty: Ein Symbol für Freiheit und Demokratie, gelegen auf Liberty Island.
Central Park: Ein großer Stadtpark im Herzen von Manhattan, ideal zum Spazierengehen, Joggen oder einfach zum Entspannen.
Metropolitan Museum of Art: Eines der größten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt.
Broadway: Das berühmte Theaterdistrikt, bekannt für seine vielen erstklassigen Musicals und Shows.
9/11 Memorial & Museum: Eine Gedenkstätte und ein Museum, die den Opfern der Anschläge vom 11. September 2001 gewidmet sind.
New York City ist auch ein wichtiger Knotenpunkt für internationale Geschäfts- und Finanztransaktionen, beherbergt die Wall Street und die New Yorker Börse. Die Stadt ist bekannt für ihre pulsierende Kulturszene, mit unzähligen Theatern, Museen, Restaurants und kulturellen Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden.
NEW YORK
Der Bundesstaat New York ist bekannt für seine weltberühmte Stadt New York City, seine kulturelle Vielfalt und seine natürlichen Wunder.