NewsUSA

Ready for Take-off: Das National Air & Space Museum in Washington, DC

Abschluss der nächsten Renovierungsphase des weltgrößten Museums zur Geschichte der Luft- und Raumfahrt in der Capital Region USA: Neue kuratierte, spektakuläre Ausstellungen und mehrere tausend Exponate wie das Apollo Mondfahrzeug und die Spirit of St. Louis sind wieder zugänglich

TAUSENDE EXPONATE SIND WIEDER ZUGÄNGLICH

Mit brandneuen Ausstellungen öffnen am 28. Juli 2025 gleich fünf Galerien des National Air and Space Museums in Washington, DC nach umfassender Renovierung ihre Tore. Damit werden den Besuchern gleich mehrere tausend Exponate wieder zugänglich, darunter einige Publikumslieblinge.

EINBLICK IN DIE GESCHICHTE DES FLIEGENS

In den Galerien „Boeing Milestones of Flight Hall“, „Barron Hilton Pioneers of Flight“ und „World War I: The Birth of Military Aviation“ tauchen Gäste interaktiv in die Geschichte des Fliegens ein. Dabei begegnen ihnen außerordentliche Meilensteine wie das legendäre Raketenflugzeug Bell X-1, mit dem Chuck Yeager 1947 als erster Mensch die Schallmauer durchbrach, die Spirit of St. Louis, in der Charles Lindbergh 1927 erstmals den Atlantik in der Luft überquerte, sowie eine Apollo-Mondlandefähre. Besonders spannend sind die Einblicke in die 20er und 30er Jahre des vergangenen Jahrhunderts, der goldenen Ära des Fliegens. Hier lernen Besucher unter anderem die afroamerikanische Luftfahrtpionierin Bessie Coleman und Modelle der ersten Raketentests von Robert Goddard kennen. Noch weiter zurück in der Zeit entführen Original-Flugzeuge aus dem Ersten Weltkrieg. Sie dokumentieren die Wende von einfachen Fluggeräten zur Aufklärung hin zum Einsatz in Kampfhandlungen.

NASA: FUTURES IN SPACE

Den Blick weit nach vorne richten die beiden anderen Galerien, die im Juli 2025 wieder eröffnen. „Futures in Space“ beschäftigt sich mit zentralen Themen unserer Zeit wie der Erschließung des Weltraums durch den Menschen. Die „Allan and Shelley Holt Innovations Gallery“ zeigt anhand von Satellitenmodellen, Drohnen und einem umgebauten NASA-Forschungsflugzeug, wie Luft- und Raumfahrttechnik dazu beiträgt, die Zusammenhänge des Klimawandels zu verstehen. Ebenfalls wieder offen ist jetzt das Lockheed Martin IMAX Theater.

AM 1. JULI 2026 ZUM 50. JUBILÄUM IST ALLES FERTIG

Mit der Wiedereröffnung der fünf Galerien feiert das National Air and Space Museum direkt an der National Mall in Washington, DC die nächste Etappe der großangelegten Renovierung des gesamten Hauses. Diese hatte 2018 begonnen, und 2022 empfingen bereits acht der insgesamt 20 Galerien Besucher. Der vollständige Abschluss erfolgt pünktlich zum 50. Jubiläum des Museums am 1. Juli 2026.

DIE GRÖSSTE SAMMLUNG AUF DER WELT

Das National Air and Space Museum beherbergt die weltweit größte Sammlung rund um die menschliche Eroberung der Lüfte. Es umfasst zwei Museumskomplexe: das National Air and Space Museum im Herzen von Washington, DC sowie das Steven F. Udvar-Hazy Center in Chantilly, Virginia, ganz in der Nähe des internationalen Flughafens Washington-Dulles. Beide Häuser sind täglich von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei; für den Besuch in Washington, DC müssen zeitlich limitierte Tickets vorab online reserviert werden. Weitere Informationen zum National Air and Space Museum gibt es unter https://airandspace.si.edu.

CAPITAL REGION USA: REISEFÜHRER

Welche Neuheiten gibt es in der US-Hauptstadt Washington, DC und den beiden angrenzenden Bundesstaaten Virginia und Maryland? Was macht die Region an der US-Ostküste so einzigartig, um schon jetzt das 2026 anstehende 250-jährige Jubiläum der Vereinigten Staaten zu feiern? Und welche Attraktionen darf man auf einer Rundreise nicht verpassen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden alle, die eine Reise in die Capital Region USA planen, im gerade neu erschienenen Reiseführer 2025. Auf 52 Seiten gibt es von den Must-sees der US-Hautstadtregion bis hin zu thematisch zusammengestellten Urlaubstipps für jeden Geschmack etwas zu entdecken. 

Der kostenfreie Reiseplaner kann unter der Telefonnummer 00800 – 96 53 42 64 (gebührenfrei in Deutschland, Österreich und der Schweiz) und per Mail an crusa@claasen.de bestellt werden. Die digitale Version zum Download gibt es hier 

IDYLLISCHE NATURPARKS UND GROSSSTADT ERLEBEN

Neben einer Übersichtskarte informiert der Guide über besondere Neuheiten und Events der Region. In Washington, DC erwartet Besucher die frisch renovierte Folger Shakespeare Library mit der größten Shakespeare-Sammlung der Welt sowie das neue The People’s House, das interaktive Besucherzentrum des Weißen Hauses mit maßstabsgetreuer Nachbildung des Oval Office. Vom 17. Mai bis 8. Juni 2025 zelebriert die US-Hauptstadt Vielfalt, Diversität und Gleichberechtigung während der WorldPride 2025. Gefeiert wird auch im Westen Marylands: Vor genau 100 Jahren entstand hier mit fast 1.600 Hektar der Deep Creek Lake, der größte Süßwassersee des Bundesstaates. Dieser ist mit seinem umfassenden Angebot an verschiedensten Wassersportaktivitäten und den bezaubernden Wanderwegen im Deep Creek Lake State Park ein beliebtes Reiseziel. Atlantic Park, ein neues Unterhaltungsviertel in Virginia Beach, eröffnet im Sommer 2025. Besucher können sich auf einen riesigen Surfpark, eine Konzert-Location sowie zahlreiche Geschäfte und Restaurants freuen.

Washington DC and Monument

BERÜHMTE FILMDREHORTE: FORREST GUMP, HOUSE OF CARDS, DER EXORZIST

Der Reflecting Pool vor dem Lincoln Memorial in Washington DC ist aus Filmen wie „Forrest Gump“ und „JFK – Tatort Dallas“ bekannt. Unzählige Filme und Serien wurden hier gedreht wie die erfolgreiche Serie „House of Cards“ (Washington DC & Maryland). Eine 3-tägige Reiseroute zu berühmten Filmschauplätzen in der Hauptstadt zeigt die Bedeutung für Hollywood-Produktionen.

DIRTY-DANCING-LOCATION UND KULT-REGISSEUR JOHN WATERS

In Baltimore, Maryland, können Cineasten Touren auf den Pfaden von Kult-Regisseur John Waters (Hairspray, Polyester) und Divine wandeln und eine John-Waters-Tour buchen. „Dirty Dancing“-Fans können in der Mountain Lake Lodge in Virginia die Filmlocations besichtigen oder ein Dirty-Dancing-Themed-Weekend-Package buchen. Zusätzliche Themen im Guide sind „Familienfreundliche Abenteuer“, „Unverzichtbare kulinarische Erlebnisse“ und „Kostenfreie Attraktionen“. Wer die Natur vor Ort entdecken möchte, findet in den Bereichen „Erlebnisse in National- und State Parks“ sowie „Malerische Ferienstraßen“ spannende Anregungen. Auch bei der Planung eines Roadtrips oder einer Zugreise gibt der Reiseführer nützliche Routenvorschläge in der Capital Region USA.

ENTSPANNTE ANREISE ZUM WASHINGTON DULLES INTERNATIONAL AIRPORT

Das Gateway der Capital Region USA ist der Washington Dulles International Airport. Dieser wird, teils mehrfach am Tag, von Frankfurt am Main, München, Zürich, Genf und Wien nonstop angeflogen. Zudem gibt es zahlreiche bequeme Umsteigeverbindungen aus weiteren Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Innerhalb der Region empfiehlt sich die Reise mit dem Mietwagen. Auch die amerikanische Bahn Amtrak verfügt über einige sehr gute Verbindungen zwischen den wichtigsten Städten. Auf vielen Strecken gibt es zudem kostengünstige Möglichkeiten, mit dem Fernbus zu reisen.

Capitol building in Washington, DC with United States flags on the sky

CAPITAL REGION USA: WASHINGTON DC, MARYLAND UND VIRGINA

Capital Region USA – Washington, DC, Maryland und Virginia. Von den monumentalen Denkmälern in Washington, DC über die beeindruckenden Berglandschaften Virginias bis hin zu den malerischen Wasserwegen Marylands – die Hauptstadtregion der USA ist das historische Herz der Vereinigten Staaten von Amerika. Das Stadtbild der lebendigen Metropole Washington, DC wird geprägt durch eindrucksvolle Monumente und bemerkenswerte Museen, von denen die meisten kostenlos besichtigt werden können. Virginia beeindruckt mit seinen historischen Stätten über die Zeit des Amerikanischen Bürgerkrieges, seiner einzigartigen Natur im Shenandoah National Park und den langen Stränden in Virginia Beach. Entlang der Chesapeake Bay erstreckt sich auch der Bundesstaat Maryland mit seiner Segelhauptstadt Annapolis und Baltimore als Anlaufpunkt für große Kreuzfahrtschiffe. Insgesamt 13 Ferienstraßen, sogenannte Scenic Drives, verbinden Teile der Region miteinander und laden zu einer ereignisreichen Rundreise mit dem Mietwagen ein.

Der aktuelle Reiseplaner der Capital Region USA kann per E-Mail an crusa@claasen.de oder unter der Rufnummer 00800 – 96 53 42 64 (gebührenfrei) bestellt werden. Eine elektronische Version steht unter www.capitalregionusa.de zur Verfügung. Facebook Capital Region USA 

 

USA Guide

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind ein Reiseziel der Superlative. Mega Metropolen wie New York, Los Angeles oder Chicago wechseln mit mehr als 63 riesigen Nationalparks – eine der besten Ideen der USA. Die Big Five der Filmstudios und alle fünf Tech-Giganten kommen aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Im 20. Jahrhundert hat Amerika die westliche Kultur, Musik und Pop Art maßgeblich geprägt und wurde zur Wiege des Entertainments. Hier is alles „Big“! Nicht nur Kühlschränke und Straßenkreuzer. Wenn man auf dem Interstate fährt und das Navi „Bleiben sie die nächsten 3400 Kilometer auf dieser Straße“ anzeigt, weiß man, dass man in den USA ist. Die Weite des Kontinents, der größer als Europa ist, erlebt man am besten bei Road Trips und Zugfahrten.