REISEBERICHTE
Roatan: Insel der Kontraste
Roatan ist zwar touristischer als die bekannte Backpacker-Insel Utila, aber auch facettenreicher. Lust au einen alternativen Karibik-Trip? Die Insel hat einiges zu bieten!
TAUCHEN
GESCHICHTE
INSELN DER KARIBIK
8 HOUR DRONE FILM: ISLANDS OF THE CARIBBEAN
VIDEOS
BELIEBTE BEITRÄGE
FOLGEN SIE UNS!
E-ZINE: KARIBIKTAUCHEN
E-ZINE ZUM THEMA: TAUCHEN IN DER KARIBIK
FOOD
USA
Reiseinfo: Florida
„Conch Republic" Florida Keys
INSELN UND LÄNDER
HOTELS & RESORTS
Compass Point, Bahamas
Kultresort und Anlaufpunkt für Rockstars der Welt
Golden Eye: Hier wurde James Bond erfunden
KOLUMNEN
TIPPS
SPORT
HOTELS & RESORTS
Compass Point, Bahamas
Kultresort und Anlaufpunkt für Rockstars der Welt
Golden Eye: Hier wurde James Bond erfunden
MUSIK AUS DER KARIBIK
In der Karibik als Schmelztiegel der Nationen wurden viele Musikstile entwickelt: Afrikanische, Europäische und Indigene Einflüsse in Stilen wie Salsa, Calypso, Soca, Zock, Rumba und Mambo sowie den berühmten Steeldrum-Sounds aus Trinidad & Tobago. Auf Jamaica wurden wurden mit Reggae, Ska, Dancehall und Dub vier weltweit bekannte Musikrichtungen kreiert. Ska erlebte während der 2-Tone-Welle Ende der 70er-Jahre mit Bands wie Madness, The Specials und The Selecter ein Revival und wurde Teil der New-Wave-Kultur. Gleiches passierte mit Reggae – nur mit deutlich größerer Welle. Allen voran Bob Marley machte die groovige langsame Beats mit sozialkritischen Lyrics und die Rastakultur weltbekannt. Der 70er-Dub-Sound wurde in den 90er-Jahren durch die Triphop-Welle und den in London entwickelten Dubstep neu aufgelegt.
ALBEN, DIE IN DER KARIBIK AUFGENOMMEN WURDEN
Ein wichtiger Einfluss auf die New-Wave-Szene übte das Compass-Point-Studio in Nassau auf den Bahamas aus. Das Studio wurde Ende der 70er-Jahre von Chris Blackwell (Island Records) gegründet. Bob Marley war hier. Auch eine der einflussreichsten Rockbands der Welt: AC/DC haben hier im April/Mai 1980 „Back in Black“ aufgenommen. Aufgenommen mit Blick auf einen der vielen Traumstrände von Nassau/Bahamas – wer hätte das vermutet? Grace Jones, The B-52´s, Talking Heads U2, David Bowie, die Rolling Stones, Madness. Serge Gainsbourg und Ian Dury haben hier ihre ungewöhnlichen Reggae-Alben mit Sly & Robbie produziert. Kurz: Viele viele andere Bands der Rock- und New-Wave-Szene waren hier und bedeutende Solokünstler haben sich hier die Klinke in die Hand gedrückt und nach den Sessions im Resort relaxed. Das Studio wurde leider 2010 geschlossen. Wir waren drin und haben uns umgesehen. Am Eingang hängt noch ein altes Gemälde der Compass-Point-Superstars Bob Marley und AC/DC. MEHR ÜBER DAS COMPASS POINT STUDIO HIER